pino72
Fahrer
- Registriert
- 12 Juli 2005
Hi zzzz fans,
nachdem ich hier schon einiges über die Verdeckprobleme gelesen habe kann ich mir denken was bei mir kaputt ist oder bald sein wird.
Er entriegelt aber macht nicht auf, nach ein paar metern fahrt geht das verdeck dann aber immer auf. Zu ist es bis jetzt noch immer gegangen. denke da bahnt sich das bekannte wasser in der hydraulikpumpe problem an? übrigens mach ich das verdeck oft auf und zu...kann also nicht an mangelnder betätigung des verdeckmotors liegen.
ich hoffe das wird auf kulanz gemacht, meiner ist 2003. Trifft sich ganz gut mit dem verdeck da es mittlerweile etwas verzogen ist und je nach temperatur an der linken seite etwas undicht ist! wasser tropft dann an der beifahrerseite runter......ohne kommentar!
ansonsten müsste ich dann mit sämtlichen bekannten krankheiten (getauscht wurden schon drosselklappen, steuergerät, motorkabelbaum) durch sein? von knarzgeräuschen will ich hier erst gar nicht reden......
also auf kulanz machen und jetzt schon was in die wege leiten oder erst wenn das ding gar nicht mehr geht? was meint ihr? müsste dazu eh noch den 25T€ ölservice etc machen lassen.
gute fahrt!
nachdem ich hier schon einiges über die Verdeckprobleme gelesen habe kann ich mir denken was bei mir kaputt ist oder bald sein wird.
Er entriegelt aber macht nicht auf, nach ein paar metern fahrt geht das verdeck dann aber immer auf. Zu ist es bis jetzt noch immer gegangen. denke da bahnt sich das bekannte wasser in der hydraulikpumpe problem an? übrigens mach ich das verdeck oft auf und zu...kann also nicht an mangelnder betätigung des verdeckmotors liegen.
ich hoffe das wird auf kulanz gemacht, meiner ist 2003. Trifft sich ganz gut mit dem verdeck da es mittlerweile etwas verzogen ist und je nach temperatur an der linken seite etwas undicht ist! wasser tropft dann an der beifahrerseite runter......ohne kommentar!
ansonsten müsste ich dann mit sämtlichen bekannten krankheiten (getauscht wurden schon drosselklappen, steuergerät, motorkabelbaum) durch sein? von knarzgeräuschen will ich hier erst gar nicht reden......
also auf kulanz machen und jetzt schon was in die wege leiten oder erst wenn das ding gar nicht mehr geht? was meint ihr? müsste dazu eh noch den 25T€ ölservice etc machen lassen.
gute fahrt!