Verdeck spinnt an heissen Tagen??

bumi

Fahrer
Registriert
6 Juli 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hi zusammen.

habe dieses wochenende etwas komisches bemerkt. mein zetti stand mit geschlossenem verdeck etwa 2-3 stunden in der sonne. wir hatten hier in stuttgart etwa so 27 grad.

nach diesen 2-3 stunden wollte ich mit dem liebling offen eine runde drehen. also habe ich den verdecköffnungsknopf gedrückt...die seitenscheiben sind brav etwas runtergefahren....das rote lichtchen hat auch super geleuchtet....aber dann ging nichts - kein motor-/pumpengeräusch, kein """" oder zucken vom verdeck, absolut gar nichts. nur das rote lämpchen hat weiter brav geleuchtet.

auch mehrmahliges auto ein-/und wieder ausschalten half nichts. man konnte auf den verdecköffnungsknopf drücken wie man wollte, kein geräusch, keine regung, zum schluss gingen glaube ich nicht mal mehr die fenster runter. die beiden drehknöpfe im kofferraum wurden nie verstellt und waren auch nach wie vor in der richtigen position.

super, dachte ich, bestimmt das problem mit wasser in der pumpe. habe zwar noch diese euro plus garantie, aber nachdem was man hier so liest scheint die ja diesbezüglich nichts wert zu sein. also schon überlegt, wo ich jetzt die 1.600 euro spare, und den wagen in die garage gestellt.

wieder 2-3 stunden später dachte ich mir, ich sollte es noch einmal versuchen. ab ins auto - und es ging wieder einwandfrei!! auch wieder mehrmals auf- und zu über den rest des abends verteilt. genauso schnell/geschmeidig wie immer. vielleicht doch nicht wasser in der pumpe.

ich habe nun die vermutung, dass wenn es der pumpe (oder was auch immer zu heiss wird), diese dann einfach aussetzt. und nachdem man das ganze wieder auf eine vernünftige temperatur gebracht hat, klappts wieder.

ist da an meiner theorie was dran? habt ihr auch sowas mal beobachtet?

danke euch für eurer feedbach :)
 
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wieso sollte der E-Motor von der Pumpe bei warmen Wetter aussetzen ist ja kein Themoschalter dran. Denke eher das es doch Wasser in der Pumpe ist, viele berichten ja auch das die Pumpe wieder ging ohne das was gemacht wurde und dann später wieder nicht. Würde das einfach mal verfolgen, sollten ja noch ein paar heiße Tage kommen, befürchte aber das es wirklich Wasser ist. Mal so am Rande wenn die Pumpe ja voll gelaufen ist steht die ja nicht nur kurz im Wasser sondern wenn ich mal grob sage über Monate oder wenn nicht über Jahre.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem letzten Sommer in Italien. Auto stand tagsüber draußen und als wir abends losfahren wollten, ging gar nichts mehr - und das am Anfang des Urlaubs. Am nächsten Morgen habe ich es dann nochmals versucht und da ging das Verdeck glücklicherweise auch wieder problemlos auf. Seitdem ist aber auch nichts dergleichen wieder passiert. Ich hatte eher einen Elektronikaussetzer im Verdacht.
 
Bitte schreibt bei den Aussetzern auch dazu ob Ihr nur die Zündung eingeschaltet habt oder auch den Motor gestartet.

Das Starten des Motors schließt schonmal eine schwache Batterie aus.
 
Also ich für meinen Teil bediene das Verdeck ausschließlich bei laufendem Motor. Die Mikroschalter hatte ich seinerzeit überprüft.
 
Also ich für meinen Teil bediene das Verdeck ausschließlich bei laufendem Motor. Die Mikroschalter hatte ich seinerzeit überprüft.

aber warum soll das einen unterschied machen ob mit oder ohne laufenden motor?

öffnen tue ich zu 99% mit dem schlüssel, da ist das auto logischerweise noch aus.
nur das schließen wird beim langsamen einparken noch während der fahrt erledigt.

.
 
ist zwar OT, und hilft dir nicht weiter, denn technisch kann ich dir nicht helfen.

Aber WARUM hast du bei 27° das Dach zu!!! :D
 
Danke für Euer Feedback.

Ich hatte beim ersten Versuch den Motor aus. Bei den weiteren hatte ich Ihn aber angemacht, auch dann ging nichts.

ist zwar OT, und hilft dir nicht weiter, denn technisch kann ich dir nicht helfen.

Aber WARUM hast du bei 27° das Dach zu!!! :D

Weil ich ihn nur ein Stückchen aus der Garage gefahren hatte um ein paar Marder-Pfoten-Abdrücke von der Motorhaube zu waschen. Wird Zeit dass das K&K M2700 endlich kommt :D Für 3 Meter Fahrt traue ich mich nicht das Verdeck zu öffnen :)
 
du hast ein Grundsatzproblem.....

Hab ja auch den einen oder anderen Roadster. Dach ist da immer auf, wenn kacke Wetter ist, wird das Dach vor dem rausfahren zugemacht.

Also meine Zetties stehen immer mit offenem Dach in der Garage! :p :P
 
du hast ein Grundsatzproblem.....

Hab ja auch den einen oder anderen Roadster. Dach ist da immer auf, wenn kacke Wetter ist, wird das Dach vor dem rausfahren zugemacht.

Also meine Zetties stehen immer mit offenem Dach in der Garage! :p :P

na ja, ich befürchte die spinnen, käfer, fliegen und anderes insektengetiers aus meiner garage fühlt sich in meinem zettie genauso wohl wie ich...deswegen lasse ich das verdeck auch ungern in der garage offen. außerdem habe ich angst, dass die verdecköffnungsmechanik verschlissen wird, sowie der verdeckstoff am überrollbügel (ja ja, ich weiss, total paranoid :p :P)

liebe den zettie doch so sehr :)
 
Zurück
Oben Unten