Verdeckabdeckung seitlich pimpen

TDI

Fahrer
Registriert
26 April 2010
Moin !

Hat sich schonmal jemand daran versucht, die seitlichen Verdeckabdeckungen mit schickem Verdeckstoff zu beziehen ??
Wollte mich in der hinsicht einmal schlau machen und evtl. ausprobieren ob das funktioniert.

Gruß
Timo
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Wenn man weiß wo man solchen Stoff herbekommt ?!
;)
Die Idee ist gut!
Dürfte nicht allzu schwierig sein.
Sprühkleber und eben der Stoff.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Ich persönlich empfände es als Stilbruch, weil so die Kontur im eingeklapptem Zustand verloren geht. Egal ob farblich abgesetzt oder nicht.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

"Ich persönlich empfände es als Stilbruch, weil so die Kontur im eingeklapptem Zustand verloren geht. Egal ob farblich abgesetzt oder nicht"


Wie meinst du das??
Also ich rede von den seitlichen Verdeckabdeckungen aus Kunststoff, mit der mehr oder minder hässlichen Oberfläche. Darauf würd ich den original Stoff kleben, der fürs Verdeck verwendet wurde, sonst sieht das ja net aus.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Hi,

wenn man den Stoff bekäme, wäre das echt Super.:t

Gruß

Dobo:+
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Ich hab mal eine Frage: Wie wird die Verdeckabdeckung eigentlich befestigt? Weil ich hab mit dem Gedanken gespielt die Dinger selber zu bauen.

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Vielleicht habe ich einen anderen Betrachtungswinkel, schon bedingt der Tatsache, dass ich beige (Innraum) als auch schwarze (Verdeck) Verdeckabdeckungen habe. Sozusagen für jeden Anlass eine Optik. Daher ist meine Empfinden nicht so sehr auschließlich auf das Verdeck ausgerichtet. :M
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

@ TIM

Die Verdeckabdeckung wird mit Hilfe eines Drehmechanismusses unter die zusammengeklappten Gestänge des Verdecks geklemmt. Hält eigentlich ganz gut ob es sich lohnt die selber zu basteln bezweifle ich, aber vielleicht hast du ja ein gutes Händchen dafür.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Ja, hab ich mit original Verdeckstoff beziehn lassen beim Sattler, sieht wirklich 8 mal besser aus. ;)

Ich nutze die Dinger aber so gut wie nie, aber da eh fast der komplette Innenraum da lag, kams auf die beiden Dinger dann auch nicht mehr an. ;)
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Fotos!!!!!!!!!! ???????????

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Fotos!!!!!!!!!! ???????????

Gruß
Tim

Arg, das hatte ich befürchtet... ;)

Muss ich mal schauen, hab noch keine, wo die Dinger am Fzg eingesetzt sind, vielleicht komme ich da am WE zu. Glaube irgendwo hab ich zumindest eins im ausgebauten Zustand...
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Kein Problem :-)....

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Original Verdeckstoff von Sonnenland habe ich nun beim Sattler bekommen. Zwei Stücke á 35 x 50 cm, zusammen für 15 € > TOP
Als nächstes werd ich mal die Abdeckungen versauen... falls mir schonmal jemand Ersatz anbieten kann ... immer her damit :)
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Fahr mal zu einem Verdeck Profi. Der verdecke neu herstellt. Vielleicht hat der ein paar Fetzen über. Die könntest vielleicht auch umsonst bekommen. Mich stört an den abdeckungen das man sie vorm schließen abnehmen muss. Da nutzt mir mein ganzes vollautomatisches Verdeck nix wenn ich dann wie vor 50 Jahren ums Auto Rennen muss. Auf Langstrecke kann's recht gut sein.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Mich stört an den abdeckungen das man sie vorm schließen abnehmen muss. Da nutzt mir mein ganzes vollautomatisches Verdeck nix wenn ich dann wie vor 50 Jahren ums Auto Rennen muss. Auf Langstrecke kann's recht gut sein.

Jo, auf Langstrecke ist das sehr hilfreich. Da kann der Fahrtwind nicht so unter das Verdeck kriechen und auch der Staub/Schmutz hält sich am Gestänge in Grenzen.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Moin!

Bin ja noch neu in Sachen ZZZZ...
Sind diese Abdeckungen bei Ausliegerung dabei gewesen oder ist das Zubehör? Laut ETK kosten die ja knapp €100,- (Stück oder Beide...?)
Wenn die bei Auslieferung dabei waren, wo werden die im Fahrzeug verstaut? Vielleicht waren sie ja bei mir auch dabei, habe sie nur noch nicht gefunden... ;)
In der BDA finde ich nichts dazu.

Danke!
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Die waren bei der Auslieferung nicht dabei, ist Zubehör!
100€ dürfte für beide sein.

Gruß
SMG Driver
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Ah, danke!
Lese gerade einige Threats darüber. Scheinen sich nur zu lohnen, wenn man das Fz längere Zeit offen stehen lässt. Also kein "Must have" für mich.

Gruß!
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Moin!

Bin ja noch neu in Sachen ZZZZ...
Sind diese Abdeckungen bei Ausliegerung dabei gewesen oder ist das Zubehör? Laut ETK kosten die ja knapp €100,- (Stück oder Beide...?)
Wenn die bei Auslieferung dabei waren, wo werden die im Fahrzeug verstaut? Vielleicht waren sie ja bei mir auch dabei, habe sie nur noch nicht gefunden... ;)
In der BDA finde ich nichts dazu.

Danke!

Sind Sonderausstattung Preis ist für beide gibts nicht einzel.
Die Dinger sind in einer Tasche (sieht aus wie ein Turnbeutel) die man mit einem Klettband beliebig im Kofferraum (wo Platz ist) oder am Kofferraumdeckel
befestigen kann

Darüberhinaus sind die Dinger mehr als unpraktisch außer vieleicht für Jokin der läßt ja den ganzen Tag das Verdeck offen :7
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

damit sie nicht im Kofferraum rumfliegen gibt es dafür einen netten "Turnbeutel" dabei. In der Praxis fliegen die Dinger doch im Kofferraum rum, weil jedes mal wieder in den Sack stecken?! Neee..;)
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Moin aus Flensburg,

grundsätzlich geben die Abdeckungen beim geöffneten Zett meiner Meinung nach ein runderes Bild ab. Meine habe ich vor ca. einem Jahr in der "Bucht" ersteigert. Das hat mich um die 60€ gekostet. Ich habe meine auf etwas andere Weise "verschönert".


Abdeckung I.jpg

Abdeckung II.jpg

Bis auf ein paar kleine Nachbesserungen sind die Dinger fast fertig!



Gruß

Arne
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Nun ist es passiert.. Hatte die Abedeckungen drauf gemacht. Dach über Nacht auf gelassen (Garage). Am nächsten Tag zur Arbeit. Angekommen - Dach zufahren - Plong, Klack abgefallen und einer der "Drehverschlüsse" abgebrochen. :( Kann man die einzeln nachordern? Hat jemand so was für mich?
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

In der Regel sind die Drehverschlüsse nicht abgebrochen, sondern nur ausgeclipst. Schau das mal genau an, kann man wieder einclipsen.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich pimpen

Mir sind die auch abgebrochen!

Kann man Nachordern!
Kosten nur 1-2 Euro
sind 2 Teile die dann (sehr straff) zusammengesteckt werden.
Nimm einfach die Teile und geh zum :) der weiss das schon
oder:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...olding_top/folding_top_cover/#54 34 0 154 306

hier findest du unter der explossionszeichnung die teilenummern:

oben:
54 34 0 300 389
unten
54 34 0 300 391

Eine traumhafte Antwort! :) Überaus kompetent und mit Preisen, die ich gerne öfters lesen würde;) Danke Dir!
 
Zurück
Oben Unten