Verdeckabdichtung

Holzi

Fahrer
Registriert
21 Juni 2020
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Heute ist mir aufgefallen, dass das Verdeck im Bereich der Kofferraumklappe nicht mehr ganz bündig an der Dichtung anliegt. Evtl. ist das durch den starken Frost gekommen. Hat jemand gleiche Feststellungen machen können bzw. ist es egal, wie dicht das Verdeck dort anliegt?
 
Hier wäre ein Foto nicht schlecht.
Meinst du wenn das Dach offen oder geschlossen ist?

Und eigentlich ist es egal ob der Stoff anliegt, wichtiger ist der Gummi, der rund um das Verdeck geht, richtig anliegt.
Bei der Kälte hat sich wohl nur der Stoff etwas zusammengezogen.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wäre ein Foto nicht schlecht.
Meinst du wenn das Dach offen oder geschlossen ist?

Und eigentlich ist es egal ob der Stoff anliegt, wichtiger ist der Gummi, der rund um das Verdeck geht, richtig anliegt.
Bei der Kälte hat sich wohl nur der Stoff etwas zusammengezogen.

grüße
Es geht um diesen Übergang. Bisher lag es immer dicht an. Jetzt ist an 2 Stellen ca. 0,5-1cm Platz.
 

Anhänge

  • image5.jpeg
    image5.jpeg
    97,1 KB · Aufrufe: 37
  • image4.jpeg
    image4.jpeg
    101,5 KB · Aufrufe: 38
  • image3.jpeg
    image3.jpeg
    189,8 KB · Aufrufe: 38
Nein, das ist kein Problem.
Ich finde das stellenweise sogar von Vorteil, dass Stoff und Dichtung etwas abstehen. So kann wenigstens etwas Luft dazwischen und es bildet sich nicht gleich grüner Moos.
Wenns Wetter wieder passt, mach einfach mal das Dach nur zur Hälfte auf und schau dann an diese Stelle. Du wirst sehen, dass es da zu keinerlei Undichtigkeit kommen kann.

Von daher alles im grünen Bereich

.
 
Nein, das ist kein Problem.
Ich finde das stellenweise sogar von Vorteil, dass Stoff und Dichtung etwas abstehen. So kann wenigstens etwas Luft dazwischen und es bildet sich nicht gleich grüner Moos.
Wenns Wetter wieder passt, mach einfach mal das Dach nur zur Hälfte auf und schau dann an diese Stelle. Du wirst sehen, dass es da zu keinerlei Undichtigkeit kommen kann.

Von daher alles im grünen Bereich

.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Hatte mir schon Sorgen wegen einer Undichtigkeit gemacht.
 
Wenn an dieser Stelle Wasser eintritt, dann hättest du wirklich ein Problem. Dann würde aber auch das Verdeck hinten wie ein Segel in der Luft hängen.
Soweit alles gut.

.
Bisher war ich davon ausgegangen, dass das Verdeck dort bündig anliegen muss damit kein Wasser in den Kofferraum eindringen kann. Das Verdeck sitzt fest.
 
Wie gesagt, mach es halb auf und schau es dir an.
Das Wasser läuft links und rechts vorne Richtung Türen ab. Dort sind die vorgesehenen Wasserabläufe dafür. Steht das Auto schief und es kann nicht ablaufen, dann steht das Wasser und dadurch wird es unter der Dichtung nie richtig trocken. Dann bildet sich gerne Schmodder und Moos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten