Verdeckdefekt nach Teileverlust

z4mac

Fahrer
Registriert
16 Februar 2009
Ort
Ennepetal
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen, hatte ich meinen Kofferraum randvoll beladen. Da ich trotzdem offen fahren wollte, hatte ich den Verdeckkasten geöffnet. Beim betätigen der Verdecktaste erscheinte ein orangenes Licht und sonst passierte nix. Auch kein Geräusch der Pumpe war zu hören. Also, wieder alles entladen und ein kleines ca. 2 cm langes Teil lag mitten im Kofferaum (siehe Bilder).
In anderen Freds las ich von abgerissenen Microschaltern die mittig am Verdeckkasten hängen sollen. Habe mal nachgesehen und selbst wenn er abgerissen wäre, kann ich keine Vorrichtung für diesen erkennen.
Hat jemand eine Ahnung was passiert sein kann. Die Schafskälte verzieht sich so langsam und da macht ein geschlossener ZZZZ weniger Spass.
3,0 VFL Bj. ´03
 

Anhänge

  • PICT0238.jpg
    PICT0238.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 4
  • PICT0239.jpg
    PICT0239.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 5
  • PICT0240.jpg
    PICT0240.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 3
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Das ist der Bügel vom Verdeckkasteschalter welcher sagt ob der Verdeckkasten oben bzw. unten ist. Dadurch bekommst du keine Freigabe mehr. Der Schalter sitzt genau in der mitte in der Führung vom Verdeckkasten (die schwarze Ablage die du runterklappst). Du musst diesen Bügel wieder in dem Schalter einklippsen. Dazu wirst du daber die Fährung rausnehmen müssen weil du sonst nicht gescheit hin kommst.

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Es handelt sich um die Nr. 12 im Teilekatalog!
 

Anhänge

  • MTAzNDU2X3A=.png
    MTAzNDU2X3A=.png
    46,4 KB · Aufrufe: 7
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Vielen Dank für deine Antwort.
Was genau meinst du mit Fährung, wo sitzt die und wie lässt sie sich rausnehmen?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Sorry ich meinte natürlich Führung, habs grad ausgebessert :-).... Bin grad von der Nachtschicht auf und noch nicht ganz Wach :-)
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Naja, hätte ich aber auch drauf kommen können.
Hast du vielleicht noch nen Tipp, wie man die Führung entfernt?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Die ist glaub ich nur geschraubt mit einer Schraube die auf Federspannung ist. Aber bin mir jetzt grad nicht sicher ob du dazu nicht den Verdeckkasten rausnehmen musst. Eventuell könnte es aber auch ohne gehen.

Hast dir das Teil im Kofferraum schon angeschaut?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Die ist glaub ich nur geschraubt mit einer Schraube die auf Federspannung ist. Aber bin mir jetzt grad nicht sicher ob du dazu nicht den Verdeckkasten rausnehmen musst. Eventuell könnte es aber auch ohne gehen.

Hast dir das Teil im Kofferraum schon angeschaut?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Hatte mir das schon mal angesehen, aber nur schwarzes Plastik, so weit das Auge reicht erkannt.
Werde mich nach Feierabend da mal dran begeben und anschließend mal berichten.
Vielen Dank.
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Moin,

habe die Führung ausgebaut. Sind zwei Torxschrauben. Der Microschalter ist in diese nur geclippt. Aber wie und wo muss ich das kleine Teil wieder anbringen.
Hat jemand eine Ahnung oder kann freundlicherweise ein Foto von seiner Führung am Verdeckkasten einstellen?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Morgen,

bin grad von der Nachtschicht gekommen. Wenn ich heute wieder Wach bin am Nachmittag dann werd ich mal schaun ob ich ein Foto machen kann.

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Super, würde mich auch interessieren - gleiches Problem hier :)
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Super, würde mich auch interessieren - gleiches Problem hier :)

Du kannst dir damit behelfen, indem du die Führung ausbaust und den Microschalter manuell drückst. Dann muss nur noch jemand wie üblich das Dach bedienen.
So behelfe ich mir, bis ich weiß wo und wie dieses kleine Teil wieder angebracht wird.
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Wo ist der Microschalter aber genau? In der Mitte der Ablage Richtung Heck oder eher Richtung Wand zum Innenraum?
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

So, das Rätsels Lösung ist Licht, viel Licht. Konnte das in meiner Garage nicht erkennen. Das kleine Teil wird einfach auf den Microschalter gesteckt. Den dann wieder in die Führung stecken und das ganze wieder festschrauben.
Danke nochmal Tim_123 und fuchs7.
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Bitte gern geschehe, hauptsache du kannst dein Dach wieder auf und zu machen :-)

Gruß
Tim
 
AW: Verdeckdefekt nach Teileverlust

Also um nochmal meine eigene Frage zu beantworten: der ganze Mikroschalter sitzt an der Wand zum Passagierabteil genau in der Mitte des klappbaren Fachs.

Ich habs jetzt auch hinbekommen - offenbar hat der Doftschraubermeister beim Austausch der Stoßdämpfer/Stützlager das alles auseinandergenommen und die Nase des Dach-Fachs danach unter das Blechle reingerammt, so konnte es natürlich nicht gehen.

Etwas Brutalität von meiner Seite und schwupps was die Nase wieder oben, die drückt dann (wenn das Fach unten ist) auf das Blechstückchen und das wiederum auf den Microschalter. Somit geht auch das Dach wieder. Die Sonne kann kommen ;)
 
Zurück
Oben Unten