Verdeckentriegelung? Verdeck defekt!

AndyW

Fahrer
Registriert
17 April 2010
EDIT:
Man kann mich in den Club der "abgesoffenen Pumpen" aufnehmen :)
Bilder weiter unten!
Ich hab die Methode Teilausbau gemacht...also die 4 Nieten entfernt...4 Schrauben vom Verdeck innen gelöst (und die 4 kleinen Torx) und Verdeck dann aus der Klammer gehoben!

Hallo,
leider hat sich bei meinem Z4 auch das Verdeck verabschiedet. Vor zwei Tagen hab ich schon bemerkt dass es sehr langsam geschlossen hat...nun ist Ende :-(
Also erst mal manuell...dazu habe ich den "roten Hebel" rausgezogen und gedreht damit er nicht mehr zurück kann...da ja der Verdeckhaken noch funktioniert war es das auch schon...
Außer dem Summen der Verschlusshaken entweder beim öffnen oder beim schließen höre ich jedoch nichts mehr....
Hat jemand eine Anleitung für mich...die ich bisher gefunden habe funktionieren leider die Links nicht mehr seit dem Boardumzug auf neuen Server...

Noch eine Frage:
Für was ist die Entriegelung an der Rückwand im Kofferraum mit dem weißen Kordel dran (s.Bild)...als ich hier gezogen habe kam mir diese mit entgegen..am anderen Ende ist eine Öse welche wohl rausgegangen ist...vermutlich irgendwo eine Verriegelung in der Mittelkonsole wo auch der Cd-Wechsler sitzt..​
Ich habe gelesen hier wird das Verdeck hinten bei den Kopfstützen...allerdings macht das 1. jetzt Momentan noch die elektrik und 2. kann man auch oben auf der Konsole auf den Taster drücken...dann entriegelt das auch...muss ich die Kordel wieder einbauen oder kann ich mir das Teil sparen?​

DANKE für eure Info....​
 

Anhänge

  • IMG_0902.jpg
    IMG_0902.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 97
Du hast mit dem Seil die Notentriegelung für das Ablagefach beim DVD Laufwerk scheinbar rausgerießen ;) Die hat rein gar nichts mit dem Verdeck zu tun.
Viel spaß beim wieder rein fummeln. Dafür muss ein Großteil der hinteren Verkleidung der Sitze demontiert werden.
Good luck ;) :)
 
oh Mist...ok nix Verdeck! Dachte ich mir schon :-)
Aber für was brauch ich da eine Notentriegelung? Die geht ja eh manuell per Taster auf?
 
bei elektr. Verdeck ist die "Taste" nur Optik, bei manuellem Verdeck kann man sie benutzen. q:

edit: ich rede von der Verdecktaste ...
 
Das Fach zwischen den Sitzen wird über die ZV mit verriegelt! Denkt man nicht, ist aber so ;) Und wenn diese mal defekt sein sollte, würdest du das Fach gar nicht mehr aufbekommen! Nur mit Gewalt und Materialverschleiß. Denn wenn das Fachverriegelt ist, bekommst du noch nichtmal die Verkleidung hinter den Sitzen demontiert. Klar, es sein denn du nimmst es in Kauf Verkleidungen zu zerstören.
 
Das Fach zwischen den Sitzen wird über die ZV mit verriegelt! Denkt man nicht, ist aber so ;) Und wenn diese mal defekt sein sollte, würdest du das Fach gar nicht mehr aufbekommen! Nur mit Gewalt und Materialverschleiß. Denn wenn das Fachverriegelt ist, bekommst du noch nichtmal die Verkleidung hinter den Sitzen demontiert. Klar, es sein denn du nimmst es in Kauf Verkleidungen zu zerstören.

ja das leuchtet mir ein....nur ich habs gerade probiert...sitze im Auto..sperre zu aber das Fach geht trotzdem auf...also vermutlich das "Schloss" defekt welches ich gar nicht sehe...event. ist gar keins eingebaut *gg*
 
um so besser ;) dann würde ich mir nicht die Mühe machen um das Seil wieder einzufädeln. Nur den Proppen hinten wird reinstecken und gut is.
Denn jetzt mal ehrlich, wenn ich als Dieb das Laufwerk haben will, mach ich die Klappe mit nem vernüpfitgen schraubendreher oder ner Brechstange auf ;)
 
um so besser ;) dann würde ich mir nicht die Mühe machen um das Seil wieder einzufädeln. Nur den Proppen hinten wird reinstecken und gut is.
Denn jetzt mal ehrlich, wenn ich als Dieb das Laufwerk haben will, mach ich die Klappe mit nem vernüpfitgen schraubendreher oder ner Brechstange auf ;)

Wo sitz denn der Motor bzw. die Verriegelung für das Teil?
Aber vorerst bau ich das mal nicht ein...braucht ja kein Mensch...und wenn einer das CD Laufwerk haben möchte dann kommt er immer rein...also was solls!

Muss erst das Problem mit dem Verdeck lösen....auf Dauer ist manuell auch nicht das wahre *gg*
 
So nun wieder zum Thema zurück!
Hab heute das Verdeck geöffnet und mal den Pumpenmotor betrachtet!
Also sauber aufgemacht...Behälter mit Pumpe raus...und dann erst mal dumm geschaut weil im Verdeckkasten alles trocken war und auch der Abfluss absolut sauber und rein!
Naja..deckel auf...und was soll ich sagen...staubtrocken!
Dachte schon Scheiße!!!
ABER DANN! Pumpe mit Motor rausgezogen und was soll ich sagen...unten alles vergammelt...aber schaut selber!
So nun muss ich aber den Motor zerlegen weil er erstens nicht läuft und mir so ein kleiner Wiederstand entgegenfällt! Mist!
 

Anhänge

  • IMG_0917.jpg
    IMG_0917.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0914.jpg
    IMG_0914.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_0918.jpg
    IMG_0918.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_0919.jpg
    IMG_0919.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_0921.jpg
    IMG_0921.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 87
So...nun noch Motor zerlegt...alles gesäubert usw...läuft wieder!
Muss ihn aber noch zerlegt lassen da der Varistor auch lose im Motor lag!
Naja..wird nächste Woche angelötet und dann wieder zusammengebaut!

Die beiden Scheiben rot eingerahmt war ich mir unsicher wo die hingehören...aber erst kommt die große auf die Welle um abzuschirmen und dann die kleine als Distanzscheibe...vergesst den roten Pfeil! Da gehört sie nicht rein..auch wenn sie passen würde :-)
 

Anhänge

  • IMG_0922.jpg
    IMG_0922.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0923.jpg
    IMG_0923.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 74
...so und noch ein Update...hab den Anker auch noch ausgebaut :)...."""" ja eh :)
 

Anhänge

  • IMG_0924.jpg
    IMG_0924.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 70
Zurück
Oben Unten