Verdeckhamster in FL

AW: Verdeckhamster in FL

gamp04 schrieb:
Moin
Habe gerade unten nach geschaut und ich habe ein Verdeckschloss etwas gändert als das beim VFL.
Bei dir fehlt es völlig:j bestimmt einige Amis auf Crack unterwegs gewesen:b
Also fahr hin sonst würde ich nicht über 200 offen fahren(allerdings kann auch so nichts klappern:b )

Kann ja gut sein, daß da jemand gepennt hat.

Aber mal zwei Fragen: wie lang hast Du Deine Kiste und wie sieht Deine modifizierte Version aus (mach mal'n Foto oder auch zwei...)

Im Vergleich zum alten Verdeck läßt sich meins nicht mehr leicht anheben. Es ist nicht beinhart arretiert, aber auch nicht beweglich ! Ist erstmal alles easy so.
Aber vielleicht hast Du noch die alte Verdeck Variante im FL ?

Gruß,
Karsten
 
AW: Verdeckhamster in FL

War eben nochmal beim :), um zu gucken, wie es bei anderen FL aussieht. Z4M hat den Haken, sonst war keiner mehr auf dem Hof.

Jetzt kommt aber die große Frage:

Wenn alle Z4 Versionen diesen Haken haben und brauchen, wofür wird diese Kunststoff-Blende gebraucht, die bei mir dort sitzt wo das Verdeck einrastet ? Das Teil ist durchgehend, ohne Öffnung !
Einen Unterschied zwischen manueller und elektrischer Version gibt es nicht und nachträglich wird aus den Kunststoffteilen auch nichts rausgefräst um das Schloss einzusetzen.

??????

Gruß,
Karsten
 
AW: Verdeckhamster in FL

Ja, das ist mir bei Deinen Fotos auch aufgefallen!
Denn würde das Schloss fehlen, was ich ausschließe, wäre wie gesagt die Aussparung in der Kunststoffblende.
Mein Z4 wurde am 24. März im Werk fertiggestellt. Kann durchaus sein das BMW nachträglich noch etwas geändert hat. Deiner wurde wahrscheinlich Ende April, Anfang Mai gebaut!
Wenn bei Dir das Verdeck ordentlich hält und nichts knarzt oder quietscht, umso besser!


Gruß

Ingo
 
AW: Verdeckhamster in FL

gamp04 schrieb:
Also ab zum Händler und schnell Einbauen lassen.
Ich glaub jetzt müssen wir mal zum :) und schauen, ob nun den BMW-Ingenieuren endlich eine vernünftige Lösung für's Verdeckschloss eingefallen ist und ob man die gegen die alte Variante tauschen kann.
Aber wenn nun ein nicht mehr sichtbares Teil das Verdeck hält wird der Austausch (sofern überhaupt möglich) nicht so einfach sein. Nachher muss vielleich das ganze Verdeck raus, um das neue 'Schloss' zu montieren, aber darauf würde ich mich glaub nicht einlassen.
 
AW: Verdeckhamster in FL

Ich kriege morgen Bescheid ob es so i.O. ist oder ob da irgendeine Schnarchnase am Werk war.

Ich gebe auch sofort Meldung !

Schönen Abend,
Karsten
 
AW: Verdeckhamster in FL

paco668 schrieb:
Kann ja gut sein, daß da jemand gepennt hat.

Aber mal zwei Fragen: wie lang hast Du Deine Kiste und wie sieht Deine modifizierte Version aus (mach mal'n Foto oder auch zwei...)

Im Vergleich zum alten Verdeck läßt sich meins nicht mehr leicht anheben. Es ist nicht beinhart arretiert, aber auch nicht beweglich ! Ist erstmal alles easy so.
Aber vielleicht hast Du noch die alte Verdeck Variante im FL ?

Gruß,
Karsten

Sieht so aus wie auf dem Foto.

Habe sie seit dem 26. April.

Der Kasten vor dem Verdeckschloss ist dazu da das du bei einem Ausfall des Motors dein Verdeck Manuell mit einem Schlüssel Festziehen kannst.
Schlüssel müsste in deinem Boardwrkzeug im Kofferraum sein.

Also wenn du da ein neues Verdeckschloss ohne Schloss bekommen hast dan bin ich ab morgen bei meinem :) kann es mir aber nicht vorstellen .

Bitte berichte

gruss gamp04
 
AW: Verdeckhamster in FL

Schon merkwürdig!
Mein FL fahre ich jetzt seit ca. 4 Wochen, dort fehlt ebenfalls jegliche Verriegelung/Schloßmechanismus. Es hat aber bisher gut gehalten, bin allerdings offen bisher nur einmal kurz 180 gefahren und nicht VMax!
Sollte man sich denn jetzt Sorgen machen oder nicht???
Andererseits, sollte etwas passieren ist es doch die Schuld von BMW und sollte dann doch auch auf Kulanz behoben werden.....:X
 
AW: Verdeckhamster in FL

zero11 schrieb:
Schon merkwürdig!
Mein FL fahre ich jetzt seit ca. 4 Wochen, dort fehlt ebenfalls jegliche Verriegelung/Schloßmechanismus. Es hat aber bisher gut gehalten, bin allerdings offen bisher nur einmal kurz 180 gefahren und nicht VMax!
Sollte man sich denn jetzt Sorgen machen oder nicht???
Andererseits, sollte etwas passieren ist es doch die Schuld von BMW und sollte dann doch auch auf Kulanz behoben werden.....:X

Hi
na ja also Passieren wird da wohl nichts aber wenn du auch kein Schloss hast macht mich das schon nachdenklich.
währe schön zu wissen ob das jetzt gewollt oder ob es eine Einbaupanne ist.
werde morgen mal meinen:) oder bei BMW Anrufen.
wenn du das auch hast intressiert mich das jetzt doch:b

gruss gamp04
 
AW: Verdeckhamster in FL

Ich habe mir heute extra noch einmal bei zwei verschiedenen Händlern sämtliche Z4-Facelifts in den Ausstellungsräumen angesehen - bei allen war der alte Fanghaken montiert...

Trotzdem kann ich mir eine Schlamperei nicht vorstellen - immerhin "fehlt" auf den gezeigten Fotos ja nichts. Die Stelle, die normalerweise der Fanghaken schmückte, wurde ja mit einer schicken Blende "ordentlich" verkleidet.

Sorgen würde ich mir jedenfalls keine machen. :M
 
AW: Verdeckhamster in FL

So, hab gerade den Rückruf vom :) gekriegt: ist alles prima so, die Verriegelung findet woanders statt, nicht mehr am Verdeckhaken !

Alle die ein FL mit Verdeckhaken haben, haben logischerweise noch die alte Konstruktion.

Gruß,
Karsten
 
AW: Verdeckhamster in FL

Na das ist ja mal eine gute Nachricht, da dürfte meiner mit der neuen Konstruktion kommen. :t
 
AW: Verdeckhamster in FL

paco668 schrieb:
So, hab gerade den Rückruf vom :) gekriegt: ist alles prima so, die Verriegelung findet woanders statt, nicht mehr am Verdeckhaken !

Nunja, was anderes war auch nicht zu erwarten gewesen.
Jetzt stellt sich (wahrscheinlich nicht nur mir) die Frage nach einer genaueren Bestimmung des "woanders" - auch wenn ich bisher nie ein Problem mit Nagetieren im Verdeck hatte... :w
 
AW: Verdeckhamster in FL

Das "woanders" konnte mir mein :) auch nicht näher erläutern.....

Ich hake bei Gelegenheit nochmal nach.

Gruß,
Karsten
 
AW: Verdeckhamster in FL

paco668 schrieb:
So, hab gerade den Rückruf vom :) gekriegt: ist alles prima so, die Verriegelung findet woanders statt, nicht mehr am Verdeckhaken !

Alle die ein FL mit Verdeckhaken haben, haben logischerweise noch die alte Konstruktion.

Gruß,
Karsten

Die sind doch:j bei BMW
Wenn das so stimmt bin ich bei dem nächsten Klappern da und bestehe auf diesen von dir angesprochenen neuen Verdeckschlossmechanismus.

So langsam kann man es nicht verstehen , da bringen die ein FL und wissen von den Problemen und was ist?
Die ersten FL noch mit dem altem System:j :g da stimmt doch was nicht in Bayernb:

gruss gamp04
 
AW: Verdeckhamster in FL

Wer sagt denn, dass der neue Mechanismus das absolute Non-Plus-Ultra ist?

Der alte Mechanismus macht bei meinem Wagen (05/2003, 35'tkm) jedenfalls keine Geräusche - und ich bin da sehr pingelig... :w
 
AW: Verdeckhamster in FL

Hi
So ist es bei mir ja auch NOCH.
Nur denke ich das WENN es so stimmen sollte(ich kann es immer noch nicht glauben) der evtl. neue Mechanismus nach sooo kurzer Produktionszeit im FL geändert wurde.

gruss gamp04
 
AW: Verdeckhamster in FL

Eigentlich unverständlich, dass ein Teil der Fl noch mit dem alten System ausgeliefert wurden, aber die Jungs in Greer haben sicher noch die alten Restbestände in die Fl verbauen müssen..... was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muß!

Lg
 
AW: Verdeckhamster in FL

Vermutlich hat sich in "SPAR"tanburg irgenein Freak überlegt, das Teil macht sowieso nur Ärger, warum nicht weglassen ? Wäre ja auch noch eine prima Möglichkeit, um noch ein paar Cent zu sparen....

Gruß,
Karsten

P.S. bei meinem 3.0 hatte ich mit dem alten Mechanismus auch keinen Stress... bis auf die Tatsache, das das Ding nach dem Winter erstmal eine gewisse Anlaufzeit gebraucht hat, um wieder einzurasten. War dann auch ab und zu manuell nachzuhelfen...
 
AW: Verdeckhamster in FL

Zurück zum Hamster Thema:

ich habe festgestellt, dass das Quietschen bei mir nur dann auftritt, wenn es ziemlich heiss draussen ist. Bei normalen Temperaturen (um die 20°) quietscht da nicht viel &:

Fehlt da irgendwo ein Tropfen Öl?
 
AW: Verdeckhamster in FL

globi schrieb:
Fehlt da irgendwo ein Tropfen Öl?

Sollte eigentlich nicht daran liegen - falls Du aber die beweglichen Teile des Verdecks "schmieren" möchtest, würde ich Dir Silikon-Spray empfehlen. Mir Öl wird es nur noch schlimmer, da das Zeug prima den Staub bindet, und so alles zusifft...
 
AW: Verdeckhamster in FL

Moin,

meiner "hamstert" auch nur bei entsprechend hohen Temperaturen :(

Ich werde aber meinen Händler erneut auf die Problematik ansetzen ;)

Beste Grüße
 
AW: Verdeckhamster in FL

Falls es noch wen interessiert:

Hab gestern meinen Z4 3.0si vom Händler abgeholt - kein Fanghaken mehr!

Scheint so, als ob die Restbestände des alten Verdecks aufgebraucht sind ;)
 
AW: Verdeckhamster in FL

Alex schrieb:
Falls es noch wen interessiert:

Hab gestern meinen Z4 3.0si vom Händler abgeholt - kein Fanghaken mehr!

Scheint so, als ob die Restbestände des alten Verdecks aufgebraucht sind ;)

Na toll, dann darf ich noch mit dem alten Verdeck rumfahren. Hoffentlich geht es kaputt, damit ich auch in den Genuss eines neuen Verdecks kommen darf :X
 
Zurück
Oben Unten