VERDECKHYDRAULIK

JuliettFoxtrott

Testfahrer
Registriert
17 April 2009
Hallo zusammen,

anchdem ich jatzt alle guten Ratschläge bezüglich des anscheinend allgemein üblichen und bekannten Problems der "überschwemmten Verdeckydraulik (http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/28501-verdeck_hydraulik_problem_-_l%F6sung.html)" gelesen habe, danke ich erstmal den Betroffenen...
Ich bin jetzt auch einer....
War also bei BMW und habe gefragt, was das sein kann.... Man sagte, dass es wohl eine defekte Hydraulikpumpe sei.... "Bitte einen Termin machen und dann sind wir sicher..."
Sicher bedeuet wohl, dass der Ausbau und Einabu inklusive der neuen Pumpe einige Euros kosten wird...allerdings wurde mir nicht gesagt, dass das ein bekanntes Problem sei.
Erst im Internet wurde ich fündig...UND BIN STINKSAUER...
Wenn ich mir ein deutsches Hochwertprodukt kaufe, gehe ich davon aus, dass man akurat behandelt wird...als Kunde... dazu gehört es auch, dass man durch den Händler beraten wird...die Krankheiten des Wagens gehören doch wohl dazu....
Ich könnte mir ja auch nen Renault oder Skoda kaufen...
Wenn das die Strategie einer langfristigen Kundenbindung bei meinem :)BMW Händler ist, dann geht die mal richtig schief...
Im neuen Z 4 ist das Problem (natürlich) keins mehr....
Bin mal gespannt, was BMW sagt, wenn ich mit den Ausdrucken des Forums auftauche und meine Erwartungshaltung aufzeige...
Die Kulanzübernahme durch BMW meine ich...(Danke PE 246 für Deinen bericht..er wird mir helfen...)
Melde mich wieder....
Jens
 
Zurück
Oben Unten