Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

malcom

Fahrer
Registriert
9 Februar 2007
Hi zusammen,

auch wenn ich bisher hier wenig zu dem Thema gefunden habe, kann ich mir nicht vorstellen alleine zu sein mit diesem 'Problem' &:

Bei mir fing es bereits bei der Übergabe an, daß ich einen Schmierfilm auf der Heckscheibe bemerkte und es sich spätert heraus stellte, daß es Imprägnierer ist, welcher großzügig auf der Heckscheibe verteilt war :g :g

Das Zeug bekam ich weder mit Sidolin oder speziellem Scheibenreiniger noch mit viel viel Rubbeln von der Scheibe daher war ich die Tage erstmal in der Apotheke und habe mir etwas Aceton geholt. ;)
Ein Tuch mit etwas Aceton und mit fast einem Wisch war der Imprägnierer weg von der Scheibe :t :t , super einfach und ohne Kraftaufwand !
Danach noch mit Sidolin die Scheibe streifenfrei bekommen und endlich ist auch der Blick nach hinten klar B;

Da wird jede Hausfrau gleich neidisch :s aber auch jeder Hausmann :X

Gruß, Euer
malcom q:
 
AW: Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

Ähem, Dir ist schon klar, daß Aceton den Kunststoff "angreift"?
 
AW: Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

Ähem, Dir ist schon klar, daß Aceton den Kunststoff "angreift"?

Jup, aber zum Glück hab ich ja ne Glasheckscheibe ;)
Aceton greift aber auch die Gummi-Dichtung der Scheibe an … :w :X

Solange ich noch ein Imprägnier-Spay verwendete, hatte ich das Problem auch und alles mögliche ausprobiert. Die Lösung war dann einfach: Impregnur-Reste lassen sich mit Spüli-Wasser einwandfrei entfernen :t
 
AW: Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

Aceton greift aber auch die Gummi-Dichtung der Scheibe an … :w :X

Solange ich noch ein Imprägnier-Spay verwendete, hatte ich das Problem auch und alles mögliche ausprobiert. Die Lösung war dann einfach: Impregnur-Reste lassen sich mit Spüli-Wasser einwandfrei entfernen :t

Ja Aceton greift so ziemlich alles an, was nicht aus Glas oder Metal ist, bissl vorsicht muss dabei schon gebiten sein ;)

Spülwasser half bei mir leider nicht, vielleicht lags auch daran, daß bei Übergabe die Reste wohl schon gut angetrocknet und seit X Tage/Wochen drauf waren.
 
AW: Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

Grundsaetzlich ist Impraegnierung nicht wasserloeslich, daher muss ein Fettloeser ran. Das waeren Aceton oder eben Spueli. Die angetrockneten Reste habe ich mit Politur wegbekommen.

Ansonsten ist die Verdeckimpraegnierung letztes WE ein ziemlicher Aufstand gewesen. Ich habe die halbe Sonntagszeitung zum Abdecken von Lack, Kunststoff und Scheiben verbraucht...
 
AW: Verdeckimprägnierung auf der Heckscheibe

Ansonsten ist die Verdeckimpraegnierung letztes WE ein ziemlicher Aufstand gewesen. Ich habe die halbe Sonntagszeitung zum Abdecken von Lack, Kunststoff und Scheiben verbraucht...

Genau das habe ich aus der 'Putzaktion' auch gelernt, immer gut abdecken :t :t
 
Zurück
Oben Unten