Verdeckleiste gebrochen

shz4

Fahrer
Registriert
12 April 2009
Ort
Netphen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, das die Leiste, welche sich auf die Windschutzscheibe legt, gebrochen ist.
Der "Freundliche" erklärte mir, das ein neues Verdeck her müsse, da die Leiste verklebt sei.
Die, zur der Zeit noch vorhandene EuroPlus-Garantie, weigerte sich den Schaden zu übernehmen.
Ebenso der Versuch, über Kulanz, bei BMW direkt was zu machen, scheiterte.

Die Frage an euch, wem ist gleiches wiederfahren? Was kann man tun bzw. muss wirklich das komplette Verdeck erneuert werden?

Anbei ein paar Bilder um es deutlicher zu machen, was los ist.

Vielen Dank für Hinweise, Tipps uns Hilfestellungen.

Gruß
Stefan




Anhang anzeigen 89426SUC50006.JPGAnhang anzeigen 89430
 

Anhänge

  • SUC50001.JPG
    SUC50001.JPG
    433,8 KB · Aufrufe: 80
Bei mir genau das gleiche, auch gerissen und nix mit euro plus garantie, stört mich aber nicht weiter da die reparatur kosten immens wären und man es eh kaum sieht.
 
Solange es nicht beeinträchtigt, würde ich das so lassen, sieht man an der Stelle eh nicht :-)


Via iPhone 4S using Tapatalk
 
Ist glaub ich kein metall, irgend ein kunststoff.
Und wenn es mit dem verdeck verklebt ist wäre schweißen glaub ich eh doof :-D
 
Die Leist bricht, weil die Schrauben zu fest angezogen sind. Die Leiste kann sich bei Wärmeausdehnung nicht bewegen. Sie bricht an der schwächsten Stelle. Kleben oder schweißen geht bei dem Kunstoff nicht. Ist nur ein Schönheitsfehler und hat keine Auswirkung auf die Funktion. Wenn es jemand stört, kann man z.B. ein Stück ganz dünnes Alublech nehmen und eine Art Abdeckung im der Mitte machen. Das kann man dann noch schwarz lackieren.
 
Polypropylen kleben ist fast unmöglich. Der Kunststoff hat eine wachsartige Oberfläche auf der, meines Wissens, kein Kleber so richtig hält. Man könnte es vielleicht schweißen. Aber man kommt nicht richtig an die Stelle ran.
 
Wenn es jemand stört, kann man z.B. ein Stück ganz dünnes Alublech nehmen und eine Art Abdeckung im der Mitte machen. Das kann man dann noch schwarz lackieren.

Geile idee, gefällt mir :t so ein mattes alu ist ein netter kontrast zum großen schwarz des Daches :-)
 
Zurück
Oben Unten