Verdecköffnen mit Unterbrechungen

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Z4 Gemeinde,

nachdem ich in der Suchfunktion unter o.g. Thema nur wenig gefunden habe , meine Frage:
1. Das el. Verdeck bei menem Z4 (gebaut 05/2004) stoppt während dem Öffnen mit der Fernbedinung (Schlüssel) immer wieder. Komischerweise geht das Öffnen und Schliessen der ZV einwandfrei in allen Lagen (also auch um die Ecke wenn man das Auto nicht direkt sieht), das Öffnen des Verdecks ist aber mit enormer Geduld verbunden, und geht auch oft nicht wenn man direkt davor steht. Zuerst dachte ich, dass es an Störungen im Funk liegt, aber das kann nicht der Fall sein, denn dieser Fehler plagt mich überall wo ich bin. Nur jeder 10.ter Versuch klappt vielleicht reibungslos. Alle anderen benötigen 2 bis 5 Versuche.
Woran kann das liegen?
und
2. Die Autom Tip - und Schliess -Funktion ist bei den Fenstern öfters weg
Muss jedesmal dann neu Justieren (Fenster 2mal Hochfahren mit längeren Festhalten des Schalters). Hängt das mit dem Verdeck zusammen?

Danke für jeden sinnvollen Tip.
Gruss
Fundriver
PS- ist doch noch ein super Oktober zum richtig Abfahren!
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Sorry, leider gibt's keine sinnvollen Tipps ... beide "Unannehmlichkeiten" hab ich auch. Ich weiß, das hilft dir nicht wirklich weiter, aber beim Freundlichen wirst du nur Bastelleien ohen Erfolg haben werden ...

Man findet sich (leider) damit ab und erfreut sich an anderen (schöneren) Dingen ...
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Jokin schrieb:
Sorry, leider gibt's keine sinnvollen Tipps ... beide "Unannehmlichkeiten" hab ich auch.

Hallo Frank,
Die Signale müssten doch Funksignale sein (und nicht optische), denn das Öffnen der ZV geht ja auch wenn der Wagen hinter einer Wand steht.
Könnte das Problem in der Software oder dem Empfänger liegen?

Und gibt es eine Verbindung zur Steuerung der Fenster?
gruss
fundriver
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Da man den Knopf dauerhaft gedrückt halten muss, reicht schon eine minimale Funk-Unterbrechung und schon bleibt das Verdeck stehen ... ist bei mir je nach Lust und Laune ... und bei vielen anderen auch ...

Das mit dem Fenster hab ich noch nicht herausgefunden, wann es seine EInstellung verliert. Wann immer ich glaube es gefunden zu haben, lässt es sich nicht reproduzieren.

Selber mal 'ne Stunde lang Verdeck zu öffnen und zu schließen, um es herauszufinden verbietet die Bedienungsanleitung, da es zu Schäden der Hydraulik kommen kann, wenn es zu oft hintereinander geöffnet und geschlossen wird ... (oder irgendwo anders stehts, keine Ahnung, wo - hab grade keine Anleitung zur Hand)
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Hallo Frank,
ich dachte zunächst, dass Sonnenstrahlung oder Spiegelungen ein problemloses Öffnen des Verdecks verhindern. Dies kann aber nur optische Signale beeinträchtigen und nicht Funk. Oder doch?
Zum Fensterproblem: Irgendwie hängt das mit dem Verdecköffnen zusammen. Bisher hat sich das Fenster "emtjustiert" wenn das Verdeck stoppte unter dem Öffnen. Aber nur sporadisch.
Irgendwie muss doch das Problem zu lösen sein. Macht keinen Spass, wenn man vorm Auto steht und über 2 Minuten und mehr per Fernbedienung versucht, das Verdeck aufzubringen.
Gruss
fundriver
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

fundriver schrieb:
Macht keinen Spass, wenn man vorm Auto steht und über 2 Minuten und mehr per Fernbedienung versucht, das Verdeck aufzubringen.
Reinsetzen und Knopf drücken verkürzt die Wartezeit erheblich q: Sorry musste sein ;)
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Danke für den "gut gemeinten" Rat. Aber die FB ist ja mal dazu da, das Verdeck von aussen zu öffnen. Funktioniert nur öfters nicht-- und das dürfte doch nicht sein. Sonst hätte man ja die FB nicht erfinden müssen.

gruss
fundriver


boxi schrieb:
Reinsetzen und Knopf drücken verkürzt die Wartezeit erheblich q: Sorry musste sein ;)
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

Ich habe das Problem auch -zwar nicht mit den Fenstern,aber mit dem Verdeck. Ist schon traurig,dass BMW nicht in der Lage ist das in den Griff zu bekommen. Aber,erhrlich gesagt, ist mir die "Eisdielenöffnung" auch nicht wichtig genug um mich darüber aufzuregen...:)
 
AW: Verdecköffnen mit Unterbrechungen

war bei meinem auch so. Die Werkstatt wußte auch keinen Rat. :a Na und ob die Funktion wichtig genug ist um sich darüber aufzuregen ist sicher richtig nur da vorhanden sollte es auch funktionieren.

Torsten
 
Zurück
Oben Unten