Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

meggus

Fahrer
Registriert
17 April 2010
Ort
Rhein/Main
Hallo,

am WE ist mir der Flyer von "meinem" :) ins Haus geflattert, in dem u.a. für den Verdeckpflegeservice geworben wird. Insbes. wird die Imprägnierung hervorgehoben. Sonderpreis (?) 45 EUR. Wenn ich mir die Threads zum Do it yourself durchlese fände ich den Preis eigentlich OK. Nur: hat jemand Erfahrung damit, ob der :) dann die Scheiben verschmiert oder ob der Service taugt?

Gruss
meggus
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Für das Geld wird vermutlich irgend ein Azubi lustlos irgendwelche Pflegeprodukte auf Dein Dach klatschen und die Mittagpause herbei sehnen.
Kauf dir vernünftigen Reiniger und Konservierer und mach es selbst. Die halbe Stunde macht den Kohl nicht fett. Hab ich auch hinbekommen.

Gruß Mike
 
Ja würde ich auch selber machen wenn es schön warm ist,noch ein Bierchen dabei schlürfen und der Tag ist perfekt.
LG Andreas
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Laut meinem :) ist das ein reines Impregnieren, eine richtige Reinigung/Aufbereitung oder Färbung gibt es dort nicht.

Ich frag mich ja ob eine Impregnierung überhaupt nötig ist?
 
Auf jeden Fall schadet sie nicht,mein Dach sieht danach wieder schön schwarz aus.
LG Andreas
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

@ Andy1: Und mit was impregnierst/reinigst du dein Dach ?

lg
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

man kann nur immer wieder die A1 Produkte empfehlen - gibt es etlöiche Threads drüber. Einfach mal "Verdeck imprägnieren" suchen ;)
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

gibt s bei uns in der region für 25,- un der machts top,stand die ganze zeit dabei...
(nein kein freundlicher ;)
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Nen Kollege von mir hat sein Zetti auch beim BMW Händler mal reinigen lassen "Professionell" ;)
Die haben sein beiges Dach mit nem Hochdruckreiniger mit Dreckfräsenaufsatz gereinigt!!! Kannst dir vorstellen wie das Dach danach aussah!!!
Viele Runde Kreise! Komisch, da kam nach der Wäsche tatsächlich Wasser durchs Dach...Ich wäre echt fasst vom Glauben abgefallen, als ich das gesehen und gehört habe... Der Händler konnte froh sein, dass er nicht auf ein neues Dach verklagt wurde. Ich hätte das ohne weiteres durchgezogen, aber mein Kollege war da zu gutherzig.
Also überlegs dir gut wo du es machen lässt. Manche Sachen können andere einfach besser. Mit Reifen zum Reifenhändler....mit zum Aufbereiten ebenfalls zum Spezialist, oder eben selbst machen ;)
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Petzhold ist im übrigen sehr zu empfehlen
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Ich habe in den 7 Jahren überhaupt noch nicht das Verdeck in irgendeiner besonderen Form gepflegt :X

Und wenn Du Pech hast, wovon ich stark ausgehen werde, hast Du durch das Impregnierzeugs schöne Laufnasen auf Scheiben, die Du immer bei Nässe und Schmutz sehen wirst.
Wobei das Verdeck garnicht impregniert werden braucht. Der Stoff sitz direkt auf einer Gummischicht bzw. umgekehrt ist der Stoff an der Unterseite gummiert.
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Danke für die Hinweise! Das mit den Kreiseln beim :) ist ja der Hammer...
Ich werde die Finger davon lassen. Wenn dann werde ich da selbst rangehen. Das mit dem Bier gefällt mir ;)
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Also nochmal zur Imprägnierung!
Ich halte mich da an die Werksvorgaben. Somit alle 6 Monate oder zumindest 1 mal im Jahr.
Das mit der Gummischicht stimmt schon, allerdings ist es halt nun mal Fakt, dass der Händler zur regelmäßigen Imprägnierung rät. Und das
macht er auch aus gutem Grund. Bei Mercedes weiß ich, dass es einige Modelle gibt, bei denen nicht Imprägniert werden soll bzw. darf nach Werksvorgabe - eben wegen dieser speziellen Gummischicht.
So z.B. beim W208 CLK Cabrio ;)
In solchen Fällen auf die Herstellervorgabe vertrauen.
 
Hat jemand Erfahrung mit Imprägnierung und Waschstraße? Hält die Imprägnierung oder ist sie nach einmal Abbürsten in der Waschstraße eh wieder abgerubbelt?
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Vorsicht mit dem imprägnieren!

Trotz abhängen der Heckscheibe ist mir Imprägnierflüssigkeit auf die Kunststoffumrandung gelaufen und diese hat leider dauerhaft hässliche gräulich weiße Spuren hinterlassen. :(

Habe den BMW Imprägnierer verwendet.
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Dann beobachte mal, wie lange der Perleffekt anhält. Bin ich mal gespannt.

Wenn es nur um die "farbliche Auffrischung" geht, reicht m.E. der Verdeckreiniger. Imprägnierung ist nicht notwendig, weil sie nicht vor den mechanischen Abnutzungen schützt. Ein Verdeck wird durch imprägnieren auch nicht älter als andere Zetti-Verdecke. Die einzige Vorsorge ist, einfach das Verdeck nicht zu viel auf-und-zu "spielen".
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Also ich habe die Produkte von Petzoldts (bei mir um die Ecke) gekauft. Die Internetseite ist zwar echt billig gemacht, dafür die Produkte aber Qualitativ hochwertig!!

Mir hat der Mitarbeiter folgendes empfohlen

Diesen Pinsel zum streifenfreien auftragen KLICK

Verdeckreiniger KLICK

Verdeckimprägnierung KLICK

Allein nach dem reinigen ist das Verdeck schon etwas dunkler! Nachdem ich dann die Imprägnierung aufgetragen habe, war das Verdeck viel dunkler! Zudem perlt der """" jetzt am Verdeck ab, wie wenn ich den Lack gewachst hätte...

Sieht total komisch aus, wenn die Tropfen auf dem Verdeck noch ganz sind...

Hi Best Of Me,

musstest Du bei der Aktion etwas Abkleben z.B. den Lack ?

Wie lange hat Du für die Arbeitsschritte gebraucht?

War das Verdeck vor dem auftragen des Reinigers trocken?

Wie oft kann man das Verdeck mit den Gebinden reinigen?

Gruß

Dobo:+
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Moin,

ich habe bei mir auch die Produkte von Renovo verwendet. Anwendung war vor einem halben Jahr und es perlt jetzt immer noch, wenn auch weniger als am Anfang!

Der Reiniger + Imprägnierung scheinen tatsächlich auch die Farbe wieder ein wenig aufzufrischen.

Werde ich jetzt in der kommenden Saison definitiv wieder auftragen.

Gruß
Hendrik
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Das BMW Imprägniermittel hat bei mir mehr als 2 Jahre mit dem Abperleffekt gehalten.
Ich hab nie irgendetwas abgeklebt.

Wenn man das Auto nachdem das Dach trocken ist kräftig abspült oder auch schon eher gibts auch keine Flecken.
Alles andere sind Anwendungsfehler oder Produkte die nicht geeignet waren.

Ich hab das Mittel mit einer Sprühflasche und Schwamm aufs Dach aufgetragen und eingerieben.
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Also ich fahre vor dem Verdeckimprägnieren einfach durch die Waschstraße. Damit kann man sich den Verdeckreiniger schon sparen. Anschließend sprühe ich den Imprägnierer (A1) gleichmäßig auf das Verdeck auf (nachdem es in der Sonne getrocknet ist) Wenn man das sorgfältig macht, braucht man noch nicht mal was abzukleben. Man sollte natürlich nicht in Richtung Scheibe oder Lack sprühen, sondern in die entgegengesetzte Richtung.

Gruß,
Jochen
 
AW: Verdeckpflege durch BMW machen lassen?

Ich trage das BMW Zeug mit einer kleinen Malerrolle auf ,geht super.
LG Andreas
 
Mein freundlicher hat mir die Mittel vom Mini empfohlen, da diese besser imprägnieren - ich mache dass alle 6 Monate und habe NULL Probleme damit!
 
Zurück
Oben Unten