Verdeckpflege schwarzes Dach

Sauerländer

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
Hallo,

ärger mich immer wieder über die hellen Flecken auf dem schwarzen Dach,

die wohl beim Öffnen/Schließen des Verdecks auf Dauer entstehen.

Wie kann ich diese Flacken - ohne das Verdeck komplett neu einzufärben

entfernen/unsichtbar machen??

Ich warte auf Tips!

Sauerländer
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Schon mal die Suche benutzt - da gibt es jede Menge Tips.
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

JA,

aber mehr zum Thema IMPRÄGNIEREN!

Ich suche aber was um die Falten heraus zu bekommen bzw. zu überdecken!

Sauerländer
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

damit wirst du wohl leben müssen...

...denke ich....oder belehrt mich eines besseren.

meiner hat es auch...zu genüge....

aber....da er meist bei sonnenschein bewegt wird....

störts mich nicht unbedingt soooooo arg......

mein alter zzz hatte allerdings nicht so viele scheuerstellen...wir mein zzzz.....naja......


leb damit, denke ich.....
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Hallo "Sauerländer",

hast Du Dein Verdeck schon mal mit nem Nass-Sauger bearbeitet? Vielleicht könnte das einen -zumindest- kleinen Erfolg herbeiführen...

Ansonsten mal mit ner Fusselbürste versuchen, die Textilfasern an den betroffenen Stellen aufzubürsten (wobei das wahrscheinlich auch keinen allzu großen Erfolg versprechen wird)...


Allerdings gebe ich "thomas" recht,
beim Z3 entstehen diese hellen "Scheuerstellen" zwar auch, aber wohl tatsächlich nicht so ausgeprägt wie beim Z4... Ich denke, das das an der bauartbedingt unterschiedlichen Falttechnik des Verdeckes liegt... Der Z4 faltet "Z-förmig", der Z3 hingegen faltet klassisch (Innenseite nach oben sozusagen)...
Bei der "klassischen" Falttechnik hilft ein Einlegetuch gegen unschöne "Abschürfungen" am Verdeck, beim Z4 hingegen lässt sich kein solches Tuch als Vorsichtsmaßnahme einlegen...

Daher sind die von Dir beschriebenen hellen Scheuerstellen beim Z4 wohl leider bauartbedingt -im Gegensatz zum Z3- nicht zu vermeiden :#

Grüße Benni
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Zuviel Impraegnierung fuehrt auch zu so weissen Streifen asfaik.
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Hi,

habe das Verdeck meines Z4 seit "Geburt" 2004 noch nie gewaschen oder imprägniert.....allerdings ist der Z4 ein reines Sommerauto....auch da bilden sich immer wieder weisse Streifen im Faltenbereich....nach einem Regenguss sind die imnmer wieder weg gewesen......;)
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Es muss doch etwas geben, um diese hellen Stellen "einzulassen" so ähnlich wie einen Kunststoffpfleger beim Kunststoff oder Reifenpflegemittel, welches auch das Material nachdunkelt bzw. satter macht.

Gruss Martin
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Es muss doch etwas geben, um diese hellen Stellen "einzulassen" so ähnlich wie einen Kunststoffpfleger beim Kunststoff oder Reifenpflegemittel, welches auch das Material nachdunkelt bzw. satter macht.

Gruss Martin
Schau Dir diese Stellen mal an. Geh mal gaaaanz dicht an den Stoff heran und schau ihn Dir an.

Dir wird eine physikalische Veränderung des Stoffes auffallen. Und da kannst Du mit noch so vielen Mitteln drauf rumschrubben - besser wird's nicht. Alle Maßnahmen sind nur von kurzer Dauer.

Ist ja auch logisch - der Stoff ist ja verändert.

Und sorry, bei Stoffdächern ist das eben so, dass Stoff auf Stoff scheuert, wenn das Dach offen ist - ist eben eine ganz natürliche Eigenschaft von Stoffdächern.
Wen's stört, der muss eben zum E89 greifen :X
 
AW: Verdeckpflege schwarzes Dach

Schau Dir diese Stellen mal an. Geh mal gaaaanz dicht an den Stoff heran und schau ihn Dir an.

Dir wird eine physikalische Veränderung des Stoffes auffallen. Und da kannst Du mit noch so vielen Mitteln drauf rumschrubben - besser wird's nicht. Alle Maßnahmen sind nur von kurzer Dauer.

Ist ja auch logisch - der Stoff ist ja verändert.

Und sorry, bei Stoffdächern ist das eben so, dass Stoff auf Stoff scheuert, wenn das Dach offen ist - ist eben eine ganz natürliche Eigenschaft von Stoffdächern.
Wen's stört, der muss eben zum E89 greifen :X


Hoffentlich scheuert nichts beim e89 Dach...das wird dann noch unansehlicher als wie beim Stoffdach:X
 
Zurück
Oben Unten