Verdeckquietschen

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

ich habe mit meine Z4 3.0 folgendes Problem:

Bei geschlossenem Verdeck ist ein recht lautes, nerviges Quietschgeräusch zu hören, wenn ich über Unebenheiten in der Strasse fahre, teilweise reicht da ein holpriger Gullideckel, Kopfsteinplflaster ist die Hölle...
Das Quietschen kommt aus dem Bereich hinten links hinterm Fahrersitz, quasi unter dem Verdeck. Genauer von der inneren Plastikverkleidung die hinten links hinterm Fahrersitz sitzt, also zwischen Tür und Lautsprecher hinterm Fahrersitz, die "Rundung" (hoffe ihr wisst, was ich meine).
Wenn man gegen dieses Plastik drückt (gar nicht so einfach während der Fahrt), ist das Geräusch verschwunden, ansonsten quietscht es unerträglich.
Wie gesagt, das Quietschen tritt aber nur bei geschlossenem Verdeck auf, offen ist alles wunderbar. Durch Einsprühen mit klarem, trockenem Schmiermittel kann man das Problem temporär (2-3 Tage) beheben, aber das kanns ja wohl nicht sein.
Ich hatte den Wagen jetzt zwei mal beim :) deswegen, aber bis jetzt hat sich nichts geändert.

Wäre für jeden Tip äußerst dankbar,

Pitzilla
 
AW: Verdeckquietschen

Öffne das Verdeck und schau dann mal innen auf das Gestänge. Da ist ein Kabel zu sehen.Das Kabel wird unten mit einer schwarzen Schelle aus Metall gehalten.Steht diese zu weit ab, quitscht es im geschlossenen Zustand, weil sie dann gegen das Plasik drückt.Ist es diese Schelle mußt Du sie nur etwas weiter zum Gestänge biegen.
 
AW: Verdeckquietschen

Vielen Dank,

werde ich heute Abend gleich mal nachschauen. Wäre ja klasse, wenn es so einfach wäre und ich dann endlich in Ruhe fahren könnte.


Danke sagt

Pitzilla
 
AW: Verdeckquietschen

Hallo,

ich habe heute mit einem fachkundigen Kollegen versucht, die Stelle ausfindig zu machen, von der du geredet hast, aber leider konnten wir nichts entdecken. Es läuft zwar auf der Fahrerseite ein stoffummanteltes Kabel durch eine Metallöse, das auf der Beifahrerseite nicht vorhanden ist, aber diese ist zu weit weg von der fraglichen Verkleidung, als das sie daran scheuern könnte.

Könntest du die Angabe bitte etwas präzesieren? Ich habe ein Foto von der entsprechenden Stelle gemacht, aber wenn ich es hier hochladen will bekomme ich immer die Fehlermeldung:

Warning: mkdir(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 935 is not allowed to access /var/www/web0/html/forum/uploads/3/6/9 owned by uid 33 in /includes/functions_file.php on line 112

"Das Verzeichnis für deine Anhänge konnte im Dateisystem nicht erstellt werden."!?!

Muss zuerst etwas demonetiert werden, um an die Stelle zu kommen, die du beschrieben hast oder ist das Verdeck eventuell nur halb zu öffen?

Ich hoffe, du kannst mir noch einmal helfen, denn mit dem Quietschen werde ich wahnsinnig.

Pitzilla
 
AW: Verdeckquietschen

Bist Du sicher das die Öse zu weit weg ist. bei geschlossenen Zustand berührt sie fast die Innenverkleidung.Bei meinem ersten Z4 war da die gleiche Quitschestelle, da dort eine Berührung statt fand.Kannst Du nicht probehalber ein dünnes Tempo oder Stoff am Kunstoff drüberhängen und mal horchen ,wenn Du das Verdeck schließt, ob es weg ist?
 

Anhänge

  • 100_0794.JPG
    100_0794.JPG
    12,7 KB · Aufrufe: 331
AW: Verdeckquietschen

Du meinst also, ich sollte die Öse mal provisorisch verkleiden, um zu sehen, ob das Geräusch verschwindet? Ok, werde ich morgen ausprobieren.
Aber müsste man an der Innenverkleidung nicht Kratzpsuren sehen, wenn die Öse im geschlossenen Zustand dagegenscheuert?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Verdeckquietschen

Tausend Dank Z4owner!

Ich war heute beim Händler, hab ihm die Thematik erklärt und dort wurde dann die Schelle entsprechend hingebogen. Und siehe da: Nu ist Ruhe im Karton! Klasse!
Jetzt kann ich endlich auch die geschlossenen Fahrten voll und ganz genießen!

Nochmals vielen Dank Z4owner,

Pitzilla
 
AW: Verdeckquietschen

@z4owner
Guter Tip!!
Danke und Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten