Veredelung Interieurleisten

julenardo

Fahrer
Registriert
11 März 2011
Ort
Dorsten
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen habe ich mich entschieden, meine Alu-Leisten zu verändern. Da mir ein Austausch gegen Leder oder Pianolack zu teuer war, habe ich sie mit einem schönen, strukturierten Rindsleder bei einem Sattler in Düsseldorf bekleben lassen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich finde, das wertet den Innenraum enorm auf, und das zu sehr vernünftigen Kosten. Wer Interesse hat, dem sende ich gerne die Daten per PN zu. Anbei einige Bilder.

Grüße
Helmut

interieurleiste_1.jpginterieurleiste_2.jpginterieurleiste_3.jpginterieurleiste_4.jpg
 

Anhänge

  • interieurleiste_5.jpg
    interieurleiste_5.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 62
  • interieurleiste_6.jpg
    interieurleiste_6.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 68
Hättest du noch Bilder mit etwas mehr Abstand. Das man nen Gesamteindruck vom Innenraum bekommt? Wäre super!!
:t
LG
Didi
 
Sieht wirklich gut aus !
Rein nebenbei würde mich interessieren, bei welcher Sattlerei das gemacht wurde und wie hoch der ungefähre Preis war. (Ich kenne bei uns (Dus) gar keine Sattlerei)
 
Sieht echt Klasse aus!! :t
Könntest Du mir bitte auch ein paar Infos dazu schicken???

Danke!!!


Send from iPhone 4 using
TapaTalk
 
sehr schick, komm mach kein geheimnis draus, was hats gekostet?? :p :P
 
Kein Problem. Habe mit Aus- und Einbau 300 EUR bezahlt.

top preis..
sieht echt spitze aus..

stellt sich mir nur noch die frage, ob man schönes passendes Leder findet, das zum schwarzen Interieur (Ledersitze) passt

klingt aber nach einer super alternative zum Carbon :)
 
das ist wirklich für diese feine arbeit sehr preiswert !!!
 
ich mache mal einen auf spielverderber und bin entgegen der bisherigen meinungen vom optischen eindruck alles andere als überzeugt.

zu brauner lederausstattung gibt es nichts passenderes und schöneres als interieurleisten in holz :love:

gruß
rolf
 
Holzoptik in einem Z4...
Nun ja mein Geschmack ist es nicht. Verbinde damit immer ein Rentnerauto....(MB E-Klasse z.B mit nem Opi drinn)
Ich persönlich hab die Leisten ebenfalls mit dem Bi-Color Leder überzögen, die Mittelkonsole ist Pianoschwarz.
Aber über Geschmack lässt sich ja streiten
 
Holzoptik in einem Z4...
Verbinde damit immer ein Rentnerauto....(MB E-Klasse z.B mit nem Opi drinn)

ich verbinde damit eher die alten englischen klassiker mit wunderschönen holz-dashboards (jaguar, aston martin, triumph, MG, marcos, morgan, austin) - alle mit langer haube und kurzem heck. sozusagen die ideengeber unseres Z4 und alles andere als rentnerautos :w

aber du hast selbstverständlich völlig recht: letztendlich alles geschmacksache. daher finde ich es auch gut, dass BMW die interieurleisten mit verschiedenen werkstoffen anbietet. so werden alle geschmäcker dann doch irgendwie bedient :t

gruß
rolf
 
Ich hatte beim Kauf ursprünglich das Platane Interieur drinnen. Fand ich Anfangs gar nicht so schlimm. Nach vier Wochen konnte ich es nicht mehr sehen und habe es gegen Piano getauscht.
Ich finde es grundsätzlich sehr schön, wenn sich die Außenfarbe im Inneren wiederfindet. So finde ich z.B. auch den Fiat 500 richtig klasse - auch wenn der Vergleich etwas hinkt ;)
 
Hallo,
hast schonmal überlegt das ganze Armaturenbrett so machen zu lassen? Wenn man unseres im Vergkeich zum neuen Z4 sieht in komplett Leder, dann sieht unseres schon recht schnöde aus. Das würde mich noch reizen. Kannst du in Erfahrung ob dein Sattler das auch könnte und was so etwa kosten würden?

Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen habe ich mich entschieden, meine Alu-Leisten zu verändern. Da mir ein Austausch gegen Leder oder Pianolack zu teuer war, habe ich sie mit einem schönen, strukturierten Rindsleder bei einem Sattler in Düsseldorf bekleben lassen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich finde, das wertet den Innenraum enorm auf, und das zu sehr vernünftigen Kosten. Wer Interesse hat, dem sende ich gerne die Daten per PN zu. Anbei einige Bilder.

Grüße
Helmut

Anhang anzeigen 82244Anhang anzeigen 82245Anhang anzeigen 82246Anhang anzeigen 82247
 
Nachdem mir das Ganze auf den Fotos so gut gefallen hat, bin ich gestern gleich zu einem Sattler bei mir in der Umgebung gefahren. Preislich komm ich da nicht ganz hin, weil er meinte, daß er sicher 6 - 8 Stunden für die Arbeit brauchen wird. Kostenpunkt bei mir gute 600 Euro. Hat er als Maximum angegeben. Wenn er weniger Zeit braucht, wirds günstiger. Leder wird Montana in Schwarz sein, wie es auch von BMW verwendet wird, aber geschliffen auf 0,6mm damit die feinen Ecken ohne Falten gemacht werden können. Zusätzlich kommen bei mir noch die Türgriffe in Leder und meine bestehenden Sitze (Rot) + Lenkrad (M) werden aufbereitet. (entfetten, lackieren am Einstieg).

Wenn ich Glück hab ist das Leder am Freitag da, dann würde der Wagen am Samstag gemacht werden. :)

Gruß,
Clemens

p.s. Hab auch gefragt wegen ganzem Armaturenbrett, allerdings schreck ich davor zurück das komplett zu demontieren...die Action will ich mir nicht antun....
 
Zurück
Oben Unten