Nevs
Active Member
- Registriert
- 29 Januar 2004
Hallo zussamen / wichtige Info vorab: mit hardtop ohne KLIMA !!!!
Wollt mich mal erkundigen ob hier einige Straßenparker (musste leider Garage im August abgeben) auch so Probleme mit Feutigkeit im Wagen bzw. vereisten Scheiben von innen haben ?
Hab alles nachgeguckt und keine undichtigkeit feststellen können. alles relativ trocken ! soweit man das im kalten richtig fühlen kann !
Mein nächster Ansatz waren die Fußmatten -> Velour raus Gummie rein ! Hab gedacht das sich evt. die Feuchtigkeit in den Matten durch Schuhsohlen etc ins innere Kommt ! -> Hat aber leider auch nichts gebracht.
Dann hab ich schon versucht die Gebläseöffnungen zu verschließen -> abend vorher (drehrad) und Lüftung auf Kalt und Mitteldüsen gestellt war leider auch nichts. Hab überlegt das die Feuchtigkeit durch die Lüftungskanäle ins innere kriecht ! Achso ganz wichtig muss dazu an der Stelle sagen das ich leider keine Klima habe sonst hätte ich warscheinlich diese Problem nicht.
Nächster ansatz trocken Mittel (große silika gel packs) resultat 3 tage ruhe dann das ganze wieder von vorn !
Vorher konnte ich damit leben eben die Frontscheibe von innen zu trocknen aber nun mit dem Eis wird es lässtig ?!
Hab auch schon überlegt das evt. meine Lüftungskanäle mit kleinem Laub und Kiefern Nadeln voll ist und sich somit dort die Feuchtigkeit sammelt bzw. staut !
Hatte dazu schonmal einen Thread eröffnet hab allerdings damals keine Info´s erhalten wie man den öffnen bzw reinigen kann ! Und einen Filter gibt es ja auch nicht für die Klimalosen
Hat einer von euch vergleichbare Probleme.
Hilfe Tipps Tricks oder andere Ideen sind sehr wilkommen !!!
Beschlagene und Teilweise vereiste Grüße
Achso was mir noch aufgefallen ist wenn einmal trocken und Beschlagfrei geht es relativ lange Gut (mehre tage) wenn man nicht die Heizung einschaltet ! Sobal der wagen richtig warm von Innen ist hab ich meist nächsten morgen das Eis an der Scheibe !
Wollt mich mal erkundigen ob hier einige Straßenparker (musste leider Garage im August abgeben) auch so Probleme mit Feutigkeit im Wagen bzw. vereisten Scheiben von innen haben ?
Hab alles nachgeguckt und keine undichtigkeit feststellen können. alles relativ trocken ! soweit man das im kalten richtig fühlen kann !
Mein nächster Ansatz waren die Fußmatten -> Velour raus Gummie rein ! Hab gedacht das sich evt. die Feuchtigkeit in den Matten durch Schuhsohlen etc ins innere Kommt ! -> Hat aber leider auch nichts gebracht.
Dann hab ich schon versucht die Gebläseöffnungen zu verschließen -> abend vorher (drehrad) und Lüftung auf Kalt und Mitteldüsen gestellt war leider auch nichts. Hab überlegt das die Feuchtigkeit durch die Lüftungskanäle ins innere kriecht ! Achso ganz wichtig muss dazu an der Stelle sagen das ich leider keine Klima habe sonst hätte ich warscheinlich diese Problem nicht.
Nächster ansatz trocken Mittel (große silika gel packs) resultat 3 tage ruhe dann das ganze wieder von vorn !
Vorher konnte ich damit leben eben die Frontscheibe von innen zu trocknen aber nun mit dem Eis wird es lässtig ?!
Hab auch schon überlegt das evt. meine Lüftungskanäle mit kleinem Laub und Kiefern Nadeln voll ist und sich somit dort die Feuchtigkeit sammelt bzw. staut !
Hatte dazu schonmal einen Thread eröffnet hab allerdings damals keine Info´s erhalten wie man den öffnen bzw reinigen kann ! Und einen Filter gibt es ja auch nicht für die Klimalosen

Hat einer von euch vergleichbare Probleme.
Hilfe Tipps Tricks oder andere Ideen sind sehr wilkommen !!!
Beschlagene und Teilweise vereiste Grüße
Achso was mir noch aufgefallen ist wenn einmal trocken und Beschlagfrei geht es relativ lange Gut (mehre tage) wenn man nicht die Heizung einschaltet ! Sobal der wagen richtig warm von Innen ist hab ich meist nächsten morgen das Eis an der Scheibe !