Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

wie denkt ihr geht obiger Vergleich aus ?

Hab dazu gerade was in einem anderen Forum gelesen und wollte mal eure Meinung gerne hören.

Danke
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

das wäre mir -mit verlaub- vollkommen schnuppe! :M


























































der Z4 gewinnt für mich jeden vergleich mit einem golf. :t


mfg
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Zumindest ist es beim Golf schwieriger das Verdeck zu öffnen... ;)
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Beide haben natürlich eine unterschiedliche Charakteristik. Der R32 ist was für kurze Beschleunigungen in der Stadt. Prolliger Sound. Der VR6-Motor dreht sehr unwillig aus. Über 200 km/h legt er kaum mehr zu. An dem BMW 6-Zylinder 3.0 kommt nichts ran - eine Sahnestück. Auch nicht der Boxer vom Porsche Boxster 987, der zwar noch besser hochdreht und einen noch besseren Sound hat, aber wg. seines schwachen Drehmoments moderne Diesel ab 150PS ziehen lassen muss.

Rein motorisch gesehen --> immer einen BMW-Reihen-6-Zylinder, z.B. im 130i, statt im Golf. Man merkt hier sehr deutlich, dass VW lange nicht die Motorbaukompetenz in diesem 6-Zylinder-Bereich hat.

Wer auf Golf schwört, wird immer einen Golf nehmen. Der BMW bietet sicher mehr Fahrspaß.
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

...in den Golf passen sicher 3mal so viele Bierkästen rein, und ausserdem ist das Handschuhfach beleuchtet - insofern würde er in AutoBild, AMS und Co sicher den Gesamtsieg holen... :s
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Alex schrieb:
Und in einem Monat haben wir dann die Z4 3.0si vs. Golf V R32 Vergleiche...

ich denke auch dass der Z4 klar der bessere Wagen ist, sonst wär ich kaum bei so einem Haufen wie euch :d :X

Aber in dem anderen Forum meinten eben viele der Z4 wäre langsamer als der R32 und dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Im "echten Leben" kann man wohl sagen dass die Fahrleistungen gleich sind.

Unterschiedlich ist aus meiner Sicht nur das Fahrgefühl wg. unterschiedlicher
Sitzhöhe, unterschiedlichem Antriebskonzept usw...

Golf ist ein ( wen überrascht es ? ) Golf, und der Z4 ist ein Roadster ...
Ich glaub, das mit dem Dach hat schon einer gesagt ?! :d
Grüße
Franz
PS: In der Praxis konnte ich feststellen, dass der VR6 schon sehr spritzig ist, aber
das Fahrwerk für den Z4 spricht . Eine zivilisierte gemeinsame Ausfahrt mit einem
VR6 und meinem 3.0 hat das für mein Gefühl bestätigt.
Ich hatte immer das Gefühl, dass meiner in den Kurven besser liegt, aber der Golf aus den Kurven raus besser zieht.
Wobei wir nicht sehr schnell gefahren sind, und da natürlich immer verschiedene Faktoren reinspielen
( richtiger Gang, Risikobereitschaft... , richtiger Drehzahlbereich usw.). Ich stimme für "gleich".
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Zetti_Zetti schrieb:
Hallo zusammen,

wie denkt ihr geht obiger Vergleich aus ?

Hab dazu gerade was in einem anderen Forum gelesen und wollte mal eure Meinung gerne hören.

Danke

Hallo
Also ich habe in den Testberichten mit dem 130i und dem R32(es waren acuh noch Audi und Mercedes dabei)nur Positives über den 130i gelesen .Er hatte auch immer die höchste Punktzahl.Besonders der neue Motor wurde in höchsten Tönen Gelobt bis zum geht nicht mehr.Was auch wieder ein Stück zu meiner Kaufentscheidung beitrug.

Kenne keine Vergleiche zwischen nem 3.0 und R32 dürfte aber schwierig werden für den R32 und seinen 19 mehr Ps
Gruss gamp04
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Zetti_Zetti schrieb:
sagt wohl alles, konnte das jemand in der Praxis auch schon so feststellen ?

Jep ich.. ich war vor 3 Jahren mit nem haufen Freunde am Gardasee.. Mein Z4 3.0 SMG und 2 Golf R32.

Die Gölfe hatten in keiner Lebenslage eine Chance. Zwischenspurt, beschleunigung, Pässe heizen usw..

Am Ende hat mein Zetti von einem sogar ne Widmung als "R32 Killer" bekommen. :w

Inzwischen fährt einer der 2 einen Zetti. :M

Widmung:
meinZetti04.jpg


Auf der Heimfahrt..
gardasee.jpg
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Vor dem Z4 hatte ich einen G4 R32:
http://www.torsten-konrad.de/frames.php?link=mycar/1gs/index.php?galerie=r32

Vom Fahrgefühl sind es natürlich 2 total unterschieliche Autos, da passt ein Vergleich 130i vs R32 schon eher.

Wenn ich jetzt mal nur Motor und Antrieb vergleiche gefällt mir der R6 im BMW besser als der VR6 im VW. Bei rund 5500 U/min ließ die Kraftentfaltung im R32 nach, der Z4 dreht freudig bis zum Drehzalbegrenzer munter weiter.
Einzig den Allradantrieb vermisste ich bis jetzt an ein paar abzählbaren Wintertagen.
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Das ist doch unfair!

Wenn, dann sollte man auch einen 3,2 Liter mit einem 3,2 Liter Motor vergleichen.... :s
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Also aus den Gängen ist der 3,2er R32 schneller wie ein Z4 3,0i...ich würd mal sagen ansonsten geben die sich nicht so viel, bzw. wenn man den Golf V R32 und den Audi A3 3,2 mit je 250PS vergleicht, wie ich gerade mache...hab ja den direkten Vergleich.

Also bis 180Km/h würde ich ziemlich gleichstand tippen, alles drüber geht der 3,2er VW Motor besser!
In der Elastizität ebenfalls...und bei 250Km/h liegt ein Z4 wesentlich unruhiger auf der Strasse...

Es sind aber 2 Grundverschieden Autos,die man nicht miteinander vergleichen sollte, jeder macht auf seine Art und Weise enorm Spass!
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Vom Grundsatz her ist es absolut nicht der Rede Wert einen Z4 !!! mit einem Golf, auch wenn es ein R32 ist, in einem Vergleich nebeneinander zu stellen, oder?
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Z4EVER schrieb:
Vom Grundsatz her ist es absolut nicht der Rede Wert einen Z4 !!! mit einem Golf, auch wenn es ein R32 ist, in einem Vergleich nebeneinander zu stellen, oder?

Der Golf ist definitiv nicht schlechter, von der Quali im Innenraum sogar haushoch überlegen!

Ich denke es macht einfach keinen Sinn diesen Vergleich anzustellen, weil es keine Autos sind, die man vergleichen sollte...

Ich mag beide Autos...aber einen Z4 würde ich mir nie wieder kaufen...
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

abjetztZ4 schrieb:
Das ist doch unfair!

Wenn, dann sollte man auch einen 3,2 Liter mit einem 3,2 Liter Motor vergleichen.... :s
5,6 kg/PS ist aber schwach... :X ;) *duckundwech*
... ich meine... nicht, dass Du dich verrechnet hast... *g*
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Nun ob Golf R32, S3 , M5, E55 oder wie sie sonst auch heißen mögen haben doch alle eines gemeinsam:

Ein handelsüblicher Großserienwagen + kräftiger Motor + notwendigen Veränderungen in Styling und Fahreigenschaften. Aber leider fehlt mir da etwas....:#

Trete einem Ackergaul und der sprintet wie ein Rennpferd,



nur gefällt mir sowas besser:

Centenario-300.jpg


Sowas ist ganz nett:

18tieger-1725.jpg


aber sowas gefällt mir besser:

gepard.jpg
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Michael_ZZZ schrieb:
5,6 kg/PS ist aber schwach... :X ;) *duckundwech*
... ich meine... nicht, dass Du dich verrechnet hast... *g*


Da brauche ich nicht zu rechnen. Liegt alles vor mir auf dem Tisch. Was willst Du noch wissen?

Schulter-/Ellenbogenraum? Wendekreis? Generatorleistung? :d

Gruß
André und Verena
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

abjetztZ4 schrieb:
Da brauche ich nicht zu rechnen. Liegt alles vor mir auf dem Tisch. Was willst Du noch wissen?

Schulter-/Ellenbogenraum? Wendekreis? Generatorleistung? :d

Gruß
André und Verena
Nene.... mir war nur nicht klar, dass der Z4M nur 265 PS bei 1485 kg hat, oder halt 1921kg bei 343 PS ... :b

1485kg/343 PS wären nämlich 4,3kg/PS.... %:
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Aaarghs..... das sind kW....!! :g Um so besser.... :d


Gruß
André und Verena
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Hat denn mal einer die Werte für den neuen R32 zur Hand? Würde mich nur mal so interessieren. (Dann natürlich auch nur im Vergleich zum 3.0si)
 
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32

Es ist und bleibt ein Golf. Mit einem veralteten 6 Zyl der schon seit X jahren verbaut wird. Absoluter schlechter Wirkungsgrad. Kann noch so viel PS haben wie er will. Ein PS schwächerer (ein bisschen) wird ihn immer verblasen. Wenn´s der Golf Gemeinde gefällt, sollen sie doch am Wörthersee ihren Auftritt haben und rumprollen mit ihren Nebels usw...
Fazit. Er wird laut aber es rührt sich nix für diese Lautstärke...
 
Zurück
Oben Unten