Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

@Z-Vienna
Wenn Du Dich gepflegt über Dein wunderschönes, potentes, federleichtes und günstiges Auto in einem Forum unterhalten möchtest, dann einfach hier:

Mit Deinen verbalen Provokationen bist Du hier einfach Fehl am Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
So so, wenn der Erst-Kommentar über den 718 abfällig ist und man darauf was sagt ist es dünnhäutig, wenn ich den Z4 als optisch misslungen bezeichne wird es als verbale Provokation empfunden 🤓
Na dann diskutiert mal schön unter euch weiter wenn gegenteilige Meinungen gar nicht gehört werden wollen.
Übrigens, den g29 beurteile ich im Prinzip als ehemaliger e86-Fahrer, der Porsche hat damit nur sehr wenig zu tun ... 👋🏻
Bei Porsche bin ich nicht gelandet weil die die Allergeilsten sind sondern weil ich bei einem Hersteller der nur noch Moppelchen anbietet nix mehr gefunden hab.
 
Welchen Frust lassen die Ami-Fahrer hier ab? 🤔 Dass die Autos trotz mühevoller Versuche in Europa niemand als Sportwagen ernst nimmt?
hat da jemand Probleme mit mit Brumm?

Nur so nebenbei bemerkt: Porsche, egal welcher ist auch kein Ausbund an Schönheit, da gibt es wesentlich schönere Fahrzeuge ;)
 
So so, wenn der Erst-Kommentar über den 718 abfällig ist und man darauf was sagt ist es dünnhäutig, wenn ich den Z4 als optisch misslungen bezeichne wird es als verbale Provokation empfunden 🤓
Na dann diskutiert mal schön unter euch weiter wenn gegenteilige Meinungen gar nicht gehört werden wollen.
Übrigens, den g29 beurteile ich im Prinzip als ehemaliger e86-Fahrer, der Porsche hat damit nur sehr wenig zu tun ... 👋🏻
Bei Porsche bin ich nicht gelandet weil die die Allergeilsten sind sondern weil ich bei einem Hersteller der nur noch Moppelchen anbietet nix mehr gefunden hab.
Na, so schlecht kann das, wie du sagst, Moppelchen ja nicht sein.
In der Sportscars war das der erste Vergleichstest, hier mal das Fazit:


Die Tiefe der Rückmeldung, eine straffrei erlebbare Agilität, die fahrdynamische Balance, der leichtfüßige Bewegungsfluss, die Bodenständige Kraftübertragung - das alles klingt nach Porsche, ist aber BMW.


Aber ja, natürlich haben die alle keine Ahnung
 
...Na dann diskutiert mal schön unter euch weiter wenn gegenteilige Meinungen gar nicht gehört werden wollen. ...
Solange sich dein Beitrag zum Thema im Wesentlichen darin erschöpft, dass du den G29 furchtbar hässlich findest, während dem 718 allerorts die Kinderlein zujubeln, dann ist der Mehrwert deiner Meinungsäußerung in der Tat überschaubar. Vom Unterhaltungswert mal abgesehen. :) :-)

Wo wir gerade dabei sind: Hier in der Stadt dreht sich nach einem Boxster übrigens überhaupt niemand um - es sei denn vielleicht, er wird quer im Halteverbot vor dem Kindergarten geparkt. Bei dem G29 passiert dagegen derzeit genau das, was vor einigen Wochen noch heftig verneint wurde: Je mehr man den G29 sieht, umso besser und bei umso mehr Menschen kommt sein Design an. :t

Nicht dass (mir) das wichtig wäre. Aber es ist schon interessant, wie BMW mit dem Design des G29 offenbar ziemlich treffsicher der Zeit ein klein wenig voraus war und wie der G29 nun allmählich im Bewusstsein ankommt. :) :-)
 
Und deine persönliche Wahrnehmung vom Wohnort bis zum Arbeitsplatz liefert natürlich einen gewaltigen Mehrwert ... abgesehen für dich selbst und den sehr seichten Versuch dich in der Gemeinde hier mit der Aussage anzubiedern 😅
 
Im „... Idealfall...“ hätte der Boxster nach wie vor ausreichend Zylinder. :D
 
Solange sich dein Beitrag zum Thema im Wesentlichen darin erschöpft, dass du den G29 furchtbar hässlich findest, während dem 718 allerorts die Kinderlein zujubeln, dann ist der Mehrwert deiner Meinungsäußerung in der Tat überschaubar. Vom Unterhaltungswert mal abgesehen. :) :-)

Wo wir gerade dabei sind: Hier in der Stadt dreht sich nach einem Boxster übrigens überhaupt niemand um - es sei denn vielleicht, er wird quer im Halteverbot vor dem Kindergarten geparkt. Bei dem G29 passiert dagegen derzeit genau das, was vor einigen Wochen noch heftig verneint wurde: Je mehr man den G29 sieht, umso besser und bei umso mehr Menschen kommt sein Design an. :t

Nicht dass (mir) das wichtig wäre. Aber es ist schon interessant, wie BMW mit dem Design des G29 offenbar ziemlich treffsicher der Zeit ein klein wenig voraus war und wie der G29 nun allmählich im Bewusstsein ankommt. :) :-)
.....ja stimmt, nach meinem.Boxster 981 schaute keiner hin, der Z4 fällt sehr auf.
 
.....ja stimmt, nach meinem.Boxster 981 schaute keiner hin ...
... was ich, nebenbei gesagt, nicht einmal als Kritik meinte. Ob man mit den eigenen Autos gerne auffällt oder lieber nicht, ist ja durchaus eine Frage des eigenen Geschmacks. :) :-)
 
Hier tun sich Abgründe auf...

Wer auffallen will, sollte sich den lautesten Auspuff an die Karre klatschen. Aber nicht wundern, wenn's mal woanders klatscht, wenn man damit nachts heim kommt. :D
Ist übrigens unabhängig davon, ob ein BMW, Porsche oder Chevrolet Badge am Fahrzeug klebt...
 
So schlimm ist der Wiener jetzt auch wieder nicht und wo er Recht hat hat er Recht der Boxster ist nun mal schöner als der neue Z4 🤣🤣😎

O‘gott, gerade der 981 und nun immer noch der 718 schauen doch von hinten immer noch so aus wie von vorne. Da fallen mir ja unendlich viel Alternativen ein, die allesamt geiler aussehen. Da gehört m. M. gerade der Boxster an das Ende der „Nahrungskette“.
 
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Die Oma war ne kluge Frau...

Mir gefallen sowohl Boxster als auch G29...
Nur mit den Spaltmaßwundern aus Trumpistan kann ich persönlich nichts anfangen. Motor und Sound oftmals klasse, der Innenraum oh je...

Ich wollte mal unseren X3 durch einen Grand Cherokee Limited ersetzen. Alles prima, bis ich die Tür aufgemacht habe...

Dennoch hat das Teil beim Fahren Spaß gemacht. Und günstig war der auch noch.

Also jeder Jeck ist anders...
 
Wobei das noch nicht einmal eine Frage des „Jecks“ ist. Denn die Spaltmaße - die hier in Bezug auf den G29 ja auch schon kritisch hinterfragt wurden - sind z. B. bei Chevrolet, Cadillac und Jeep schon lange auf dem Niveau deutscher Hersteller und ordentliche Innenräume (ich verzichte hier mal auf Beispielfotos) gibt es reichlich - ordentlicher als der eines X3 ohnehin. :) :-)

Der Grand Cherokee Limited ist übrigens das unterste Ende beim Grand Cherokee (die Bezeichnung als „Limited“ passt gut :D), vergleichbar mit einem „nackten“ X3. Hineinsetzen würde ich mich in keinen der beiden. Aber das Heranziehen billigster Ausstattungsvarianten zur Aufrechterhaltung genehmer Vorurteile ist ja eine gängige Methode. ;)

Insofern ist halt doch wieder jeder Jeck anders, und das ist ja auch gut so. Nur die relevanten Fakten sollte jeder Jeck schon würdigen. :) :-)

Abgesehen davon finde ich übrigens den Camaro neben G29 und Boxster im hier diskutierten Vergleichstest recht unangebracht. Allein schon aufgrund der zwei zusätzlichen Sitze. Man wusste halt wohl nicht, was man ansonsten nehmen sollte.
 
...
Der Grand Cherokee Limited ist übrigens das unterste Ende beim Grand Cherokee (die Bezeichnung als „Limited“ passt gut :D), vergleichbar mit einem „nackten“ X3. Hineinsetzen würde ich mich in keinen der beiden. Aber das Heranziehen billigster Ausstattungsvarianten zur Aufrechterhaltung genehmer Vorurteile ist ja eine gängige Methode. ;)
...

Falsch. Das unterste Ende beim GC ist der Laredo. Und natürlich kann man jede Menge zusätzliche Kohle in die Ausstattung investieren. Ob Summit oder ähnliche Varianten. Aber wem der Unterschied der Innenraumqualität von einem BMW X3 in normaler Ausführung zu einem GC in der Basisvariante nicht auffällt... Das muss ein ganz besonderer Jeck sein...😄
 
Im aktuellen Jeep-Konfigurator ist der „Limited“ das Einstiegsmodell (Jeep® Grand Cherokee | Oberklasse-SUV | Konfigurator) :) :-) Es gab mal auch noch einen „Laredo“ darunter, richtig - in der Broschüre ist der auch noch drin. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich bei einem Jeep das unterste Einstiegsmodell anzuschauen? :M

Wie auch immer: Ändert alles nix daran, dass ein Heranziehen der untersten Varianten nur dann sinnvoll ist, wenn man gerne ein bestimmtes Ergebnis herbeireden möchte. Was sich bei einem Vergleich mit einem X3 durchaus nachvollziehen lässt. :) :-)

Nicht falsch verstehen: Mir sind die Geschmäcker letztlich egal, ich räume halt nur ab und an mal mit Vorurteilen auf. ;)
 
Na, mit Vorurteilen räumst Du hier beim Vergleich der Innenraumqualität X3 / GC aber nicht auf...
Und herbeireden möchte ich auch nichts.
Ist aber ohnehin hier nicht das Thema...
Insofern...
Zurück zum Boxster / G29
 
Jan lass es gut sein. Bringt nix.
Ich sitz hier auch und könnt mir den Kopp an die Tischkante haun` über so viel Unwissenheit, Voreingenommenheit und Ignoranz.
Sobald ich in meiner Prollkarre sitz und "Engine" drück ist doch eh alles egal. Und bei Dir doch auch ;)
 
Na, mit Vorurteilen räumst Du hier beim Vergleich der Innenraumqualität X3 / GC aber nicht auf...
Schon passiert. :) :-) Du hast US-Cars generell und despektierlich als „Spaltmaßwunder“ und deren Innenraum als „oh je“ bezeichnet. Beides ist in qualitativer Hinsicht falsch. Dein Einzelfallbeispiel ändert daran nichts.

Diese unrichtigen Behauptungen habe ich halt nur korrigiert. Wenn man den Innenraum aus anderen Gründen nicht mag oder bei den Spaltmaßen gerne die Qualität der Asiaten hätte: Geschenkt. :t
 
Zurück
Oben Unten