Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

solche Threads sind in meinen Augen total sinnlos.
alleine Camaro, diesen wagen kann man einfach nicht mit einem G29 vergleichen. völlig unterschiedliche Fahrzeuge die aber wirklich nix gemeinsam haben.
dann können wir auch gleich einen Thread aufmachen der lautet:

Vergleich GOLF R, Lamborghini Huracan und BMW G29

und ich merke schon wie hier sich gegenseitig angegriffen wird.
lasst jetzt doch einfach mal gut sein und uns auf den G29 konzentrieren
 
Du redest von Klischees, und versuchst diese mit einem eher sagen wir mal „Ausnahmefall“ zu widerlegen?
Ein Camaro ist in Amerika nun mal ein Schnapper, das mit dem amerikanischen GTI bzw. seiner dort vertretenen Häufigkeit ist kein Klischee
 
Du lebst auch nur mit irgendwelchen Klischees oder?
Ich kenne Camaro Fahrer die könnten sich locker nen GT3 leisten, aber die haben keinen Bock drauf. Die haben mit Ihrem Camaro deutlich mehr Spaß wie mit einem GT3.
Ach ganz vergessen, bei einem steht ein 488 in der Garage. Also deine Klischees passen irgendwie nicht zum realen Leben.

Also für einen GT3 (Handschalter mit Touring Paket) würde ich meinen sDrive30i schon stehen lassen 🖖
 
Ich würde den Camaro auch schon für so ne 4 Zylinder Möhre aus Zuffenhausen stehen lassen. 😂😂😂 der ist so gar nicht meinst
 
Ich fände übrigens den 718 nonS als Einstiegsmodell richtig gut
 
Du redest von Klischees, und versuchst diese mit einem eher sagen wir mal „Ausnahmefall“ zu widerlegen?
Ein Camaro ist in Amerika nun mal ein Schnapper, das mit dem amerikanischen GTI bzw. seiner dort vertretenen Häufigkeit ist kein Klischee
Ach, du redest die ganze Zeit von den USA, ich dachte wir Sprechen hier von Deutschland, bzw Europa. Im den USA verkauft sich der Neue Z4 übrigends sehr gut, die Amis mögen ihn. Im übrigen wenn der 718 so toll ist wie du sagst, warum sagen dann die Verkaufszahlen was anderes?
Immerhin gibt es wegen des Erfolgreichen B4T ja auch bei Porsche sehr konkrete Überlegungen wieder zum 6 Zylinder zu gehen.
 
Ach, du redest die ganze Zeit von den USA, ich dachte wir Sprechen hier von Deutschland, bzw Europa. Im den USA verkauft sich der Neue Z4 übrigends sehr gut, die Amis mögen ihn. Im übrigen wenn der 718 so toll ist wie du sagst, warum sagen dann die Verkaufszahlen was anderes?
Immerhin gibt es wegen des Erfolgreichen B4T ja auch bei Porsche sehr konkrete Überlegungen wieder zum 6 Zylinder zu gehen.
Da sagt meines Wissens nach der Geschäftsbericht 2018 bzgl weltweiter Auslieferungen aber was anderes 🤓 da liegt der B4 vor dem B6 ... 🤷🏼‍♂️

Klar, warum sollten sie nicht? Wenn das Ding in 3-4 Jahren nur noch voll-elektrisch rumfährt langen die den Kunden noch mal ordentlich in die Tasche.
Wer die Performance des 718 GTS kennt kann sich ja ca ausmalen was ein B6 können muss um eine Daseinsberechetigung zu haben ... da wird euer Wehklagen über bestehende Preisdifferenzen vermutlich nochmal ein anderes Level erreichen
 
Da sagt meines Wissens nach der Geschäftsbericht 2018 bzgl weltweiter Auslieferungen aber was anderes 🤓 da liegt der B4 vor dem B6 ... 🤷🏼‍♂️
Klar, warum sollten sie nicht? Wenn das Ding in 3-4 Jahren nur noch voll-elektrisch rumfährt langen die den Kunden noch mal ordentlich in die Tasche.
Wer die Performance des 718 GTS kennt kann sich ja ca ausmalen was ein B6 können muss um eine Daseinsberechetigung zu haben ... da wird euer Wehklagen über bestehende Preisdifferenzen vermutlich nochmal ein anderes Level erreichen
Ach also hat Porsche 2018 mehr 718 als 911er verkauft?
Die zahlen hätte ich gerne mal.
 
Die Zahlen waren 2012/2013 beim 981 sehr hoch, klar, war ein Riesenschritt nach vorne Punkto Optik und die Leute haben den ordentlich gekauft. Danach ist das wieder abgeflacht und der 718 auf ähnlichem Level Bzw leicht höher eingestiegen und so weiterverlaufen ...
Der Wert für 2018 war etwas unter 25000, aber jedoch seit September oder so ja gabs ja das OPF-Thema Bzw war eine zeitlang gar nicht im Konfigurator.
Die Zahlen zu Zeiten des 987 waren allesamt deutlich niedriger, war also deshalb der B6 ein Flop? 🤔
 

Anhänge

  • AC80D291-4D53-4976-BBB9-55B633159299.jpeg
    AC80D291-4D53-4976-BBB9-55B633159299.jpeg
    51,7 KB · Aufrufe: 18
Mit Ruhm bekleckert hat sich bei dem Thema denk ich kein Hersteller.
Aber stimmt natürlich, für einen Hersteller wie Porsche der ja doch einen deutlichen Premiumanspruch für sich reklamiert ist’s peinlich wie das Thema abgelaufen ist mit langen Bestell-Stopps 🤷🏼‍♂
Auf der anderen Seite war ich aber auch etwas verwundert wie ich gelesen habe dass BMW vom OPF „überrascht“ wurde und deswegen knapp 10 % der Leistung verloren gegangen ist
 
Welche Eigenschaften haben denn die Ami-Fahrer?

Moin Thorsten,

Armin war vorhin auf der Geiger-Cars Seite .... wollte nur mal eben (ja, nee is' klar) wegen eines Mustangs gucken .... dauerte nicht lange und man(n) war bei den Corvetten angelangt. Man(n) verharrte offensichtlich bei der Corvette ZR1 (Bj.2019)/NEU doch recht lange.

Ich erzähle so zwischendurch, dass in diesem Fred Amicar-Fahrer als Prolls betitelt werden.

Seine Antwort "Mich interessiert der Vorwärtsschub, nicht das Gelaber von irgendwelchen Leuten. 754 PS Serie und 980 Nm Drehmoment wären Argumente das Auto zu kaufen. Punkt!"


Und natürlich wäre auch er dem Z-Roadster Forum bei einer Corvette noch verbunden .... ist ja eine ZR1

..... und dann damit aufs Int. Z-Treffen .... ist ein Z …. Armin eben so: "das wäre dann die absolut unterste Schmuddel-Schublade" :b
 
Moin Thorsten,

Armin war vorhin auf der Geiger-Cars Seite .... wollte nur mal eben (ja, nee is' klar) wegen eines Mustangs gucken .... dauerte nicht lange und man(n) war bei den Corvetten angelangt. Man(n) verharrte offensichtlich bei der Corvette ZR1 (Bj.2019)/NEU doch recht lange.

Ich erzähle so zwischendurch, dass in diesem Fred Amicar-Fahrer als Prolls betitelt werden.

Seine Antwort "Mich interessiert der Vorwärtsschub, nicht das Gelaber von irgendwelchen Leuten. 754 PS Serie und 980 Nm Drehmoment wären Argumente das Auto zu kaufen. Punkt!"


Und natürlich wäre auch er dem Z-Roadster Forum bei einer Corvette noch verbunden .... ist ja eine ZR1

..... und dann damit aufs Int. Z-Treffen .... ist ein Z …. Armin eben so: "das wäre dann die absolut unterste Schmuddel-Schublade" :b
Hier darf man nicht mal laut denken :eek: :o :) :-):d:d
 
Moin Thorsten,

Armin war vorhin auf der Geiger-Cars Seite .... wollte nur mal eben (ja, nee is' klar) wegen eines Mustangs gucken .... dauerte nicht lange und man(n) war bei den Corvetten angelangt. Man(n) verharrte offensichtlich bei der Corvette ZR1 (Bj.2019)/NEU doch recht lange.

Ich erzähle so zwischendurch, dass in diesem Fred Amicar-Fahrer als Prolls betitelt werden.

Seine Antwort "Mich interessiert der Vorwärtsschub, nicht das Gelaber von irgendwelchen Leuten. 754 PS Serie und 980 Nm Drehmoment wären Argumente das Auto zu kaufen. Punkt!"


Und natürlich wäre auch er dem Z-Roadster Forum bei einer Corvette noch verbunden .... ist ja eine ZR1

..... und dann damit aufs Int. Z-Treffen .... ist ein Z …. Armin eben so: "das wäre dann die absolut unterste Schmuddel-Schublade" :b
Hi Marion,
Armin bekommt dann von mir die Krone mit "Schmuddelkind-König" :D
 
Zurück
Oben Unten