Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

AW: Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

Ich werde mich in Zukunft einen Sch... um diese Vergleichstests scheren. Gut, die objektiven Fakten, wie Beschleunigung etc. kann man herauslesen, aber für mich ist das bei einem 50.000 € Auto nicht alles. Ich werde im öffentlichen Straßenverkehr wohl niemals so fahren können (weder Fertigkeit noch Gelegenheit) wie die Tester auf dem Hockenheimring. Also kann für mich die letzte 1/10 sec nicht kaufentscheidend sein; und das gefühlte Fahrerlebnis kann man sowieso nicht vergleichen.

Es zählen für mich andere k.o. Kriterien:
Was soll ein elektrisches Dach, wenn ich eine Verrriegelung lösen muß? (Boxster, Nissan)
Wie schnell schließt das Dach? Im SLK bin ich in 15 sec einmal total durchgeweicht!
Paßt das Urlaubsgepäck von uns beiden in den Kofferraum? (Nissan: 130l mit viel zu wenig Zuladung, 2 Dicke dürften gar nicht zu zweit fahren!)
Sind einige Ausstattungsdetails lieferbar? (Navi, Telefon, E-Dach, )
Und zuletzt die Kosten:
Betriebskosten - Nissan: ca. 1300 € mehr pro Jahr als Z4, Porsche: extrem hohe Versicherungskosten, etc.
Und zuletzt - Was bekomme ich für 50.000 €, eine überdachte Zündkerze oder ein voll ausgestattetes Fahrzeug?
Und das Wichtigste:Mag ich das Auto leiden?

Trotzdem sind diese Tests meist nett zu lesen und es läßt sich trefflich darüber diskutieren, wie in diesem thread...
 
AW: Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

Mangostin schrieb:
Mal abgesehen von der Qualitätsanmutung. Wenn ich in meinem Cockpit an der falschen Stelle mal ordentlich aufs Holz klopfe, dann antwortet mir Plastik statt Alu oder welches Material auch immer darzustellen versucht wurde. Das wird dir bei Porsche nicht so schnell passieren :-]

Die Innenraumqualitätsanmutung ist bei Porsche mit das am meisten kritisierte, allerdings sind die fahrerischen Qualitäten unumstritten. Ein sehr wichtiger Punkt ist zudem das Image, da ist Porsche als "Sportwagenschmiede" schon höher angesiedelt, auch wenn ich den Cayenne potthäßlich finde...

Freundliche Grüße

Christian

Der einen 120d fährt und damit am unteren Ende der Image-Skala rangiert.. ;)
 
AW: Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

Wickeda schrieb:
Der einen 120d fährt und damit am unteren Ende der Image-Skala rangiert.. ;)

Wieso denn, ist doch ein tolles Auto. Wäre für mich durchaus eine Alternative zu meinem 330d.
 
AW: Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

Jungs, beruhigt Euch mal wieder!



Es gibt ne Menge tolle Autos auf der Welt!!!

Und jeder mag halt was anderes.

Der eine möchte eine pure Fahrmaschine, der Andere kann auf Navi, Sitzheizung und Sorround nicht verzichten.

Die Zeiten der Tester auf den Rennstrecken sind alle weit entfernt und auch für die meisten irrelevant.

Alle hier beschriebenen Fahrzeuge sind Kompromiss-Sportler.

Dem Einen gefällt halt Der besser, dem Anderen der Andere.

Wer wirklich schneller auf der Rennstrecke sein will sollte beim gleichen Preis zum Super7 oder ähnlich greifen.

Oder halt erst einmal lernen das eigene (hier bei allen tolle und sportliche) Fahrzeug auszureizen.

Jedenfalls denke ich, dass wir alle, ob Boxster, Z3, Z4, Z8, Honda S2000, Nissan 350Z ... eine Menge Spaß mit unseren Fahrzeugen haben und das ist die Hauptsache!!!

PS.

Wer aus seinem Fahrzeug ein richtig sportliches neutrales Fahrzeug machen will sollte es bei der gleichen Reifenbreite hinten mal eine Reifenbreite mehr vorne versuchen. (Oder gar vorne und hinten gleich breit, siehe Schnitzer M3 CSL.) Dann ist die Untersteuerneigung bestimmt weniger! Leider ist das Fahren dann auch nicht mehr so sicher. Beim Z3 bekommt man leider kaum etwas breiteres vorne drauf.

Gruß und viel Spaß Euch allen,

Matthias
 
AW: Vergleichstest Z4 3.0 vs. 987 2,7L vs. S2000 in SportAuto 5/05

@matthias:




DA MUSS ICH


DIR
DOCH MAL


GLATT ZU 100%


ZUSTIMMEN
!!!



:w :X :t :b :w :X :t :b :w :X :t :b

MFG

 
Zurück
Oben Unten