Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Das ist ja wohl eine Witz:
"Audi S5 und dem BMW Z4 M Coupé zwei ungleichen Vertretern der Gattung auf den Zahn gefühlt."
Da brauch ich nix downzuloaden um zu wissen wie der "Test" ausgeht.
Der Audi ist der "Bessere", weil alltagstauglichere und der Emmi ist zu hart zu klein und überhaupt nur was für Enthusiasten.

Solche Vergleiche bringen doch nix. Da kann man einen Golf VR6 mir einem Lambo vergleichen und rausbekommen, dass der VW der "Bessere" ist, weil der mehr Platz hat und sparsamer ist und und und.

Es wäre sinnvoller wirklich vergleichbare Wagen gegenüberzustellen, aber das birgt auch das Risiko wirklich Partei ergreifen zu müssen (Wobei ich bei 3erQP und S5 mittlerweile auch nicht mehr so sicher wäre, dass ich zum 3er tendieren würde).
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Also der Sportauto ist ziemlich wurscht, ob ein Wagen alltagstauglich ist. Denen geht es eher um Sportlichkeit und den Preis-Leistungs-Faktor.

Kann mir vorstellen, dass der S5 "abgekackt" hat, zumal er nach anderen Tests (z.B. Topgear) nicht unbedingt das "S" verdient hat im Vergleich zu anderen S-Modellen von Audi. Die raten jedenfalls, auf den RS5 zu warten :b
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Aha.
Mag ja sein, dass die Sportauto das Gewicht mehr auf die Sportlichkeit auslegt.

Und dennoch gehen mir solche "Test" gegen den Strich, in denen Äpfel (zB Speierling) mit Birnen verglichen werden und dann die Birne ultimativ und Süßer gekrönt wird.

Und der Rat auf den RS5 zu warten ist ja wohl auch eine Witz (mal abgesehen von der Sportlichkeit). Das wäre ja als wenn man einen 330iQP testet und dann sagt, man solle auf den M warten.
Ich frag mich wo das immer noch hinführen wird.... der nächste M3 wird dann nach dem V8 einen V10 bekommen....?! Denn mehr geht (fast) immer.
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Mittlerweile hab ich zu sämtlichen VTs nur noch eine Einstellung :T:T:T Da kann ich mich wirklich nicht mehr drüber aufregen :T
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Aha.
Und der Rat auf den RS5 zu warten ist ja wohl auch eine Witz (mal abgesehen von der Sportlichkeit). Das wäre ja als wenn man einen 330iQP testet und dann sagt, man solle auf den M warten.

Wenn ein neuer M im Vergleich zu seinen Vorgängern die Sportlichkeit vermissen lässt, wären die Tester/Kunden auch enttäuscht. Und so ist es halt den Topgear-Leuten mit dem S5 ergangen.
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Ach aufregen tun mich die Tests nicht. Da kann ich eigentlich auch nur :T oder :+.
Nervig ist für mich nur, wenn das "meiner ist Größer als wie deiner kommt" :d.
Unreflektiertes Nachgeplappere was die Presse vorgibt. Gut man ist da ja nicht vor gefeit, aber ich denke da noch an den Test des BoxterS gegen einen 2,5Roadster B;.

Resümee: Glaube keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast.
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Das einzig wirklich Nervige an solchen Auto-Vergleichstests sind diejenigen Leser, die zutiefst gekränkt das Testergebnis herabnörgeln, weil das eigene Auto nicht als großer Sieger aus dem Vergleich hervorgegangen ist und das sich vornehmlich über den fahrbaren Untersatz definierende eigene Selbstbewusstsein damit wieder einmal eine empfindliche Niederlage einstecken musste. :X :+
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Das einzig wirklich Nervige an solchen Auto-Vergleichstests sind diejenigen Leser, die zutiefst gekränkt das Testergebnis herabnörgeln, weil das eigene Auto nicht als großer Sieger aus dem Vergleich hervorgegangen ist und das sich vornehmlich über den fahrbaren Untersatz definierende eigene Selbstbewusstsein damit wieder einmal eine empfindliche Niederlage einstecken musste. :X :+

Na dann is ja gut das der Test nicht negativ für das Z4 M Coupé ausgefallen ist. ;)
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

Ich finde den Satz: "Dass der einer deutlich betagteren Motorengeneration entstammende 3,2-Liter-Reihensechser einen ungleich verhalteneren Durst an den Tag legt als der mit 4,2 Liter Hubraum aus dem Vollen schöpfende, hoch moderne V8-FSI des S5, geht als kleine Pikanterie am Rande durch." super :b

Batagt würde ich ihn nicht nennen, aber das er weniger verbraucht (ok, ist auch weniger Gewicht zu bewegen) finde ich schon interessant, angesichts der so hochgelobten TFSI Technik beim Ingolstädter.

Ansonsten finde ich den Bericht relativ objektiv geschrieben. Die Zusammensetzung ist für einen Vergleich zwar ungeeignet, aber die Autos werden ja auch fast einzeln bewertet. Zumindest im kostenlosen Teil.
 
AW: Vergleichstest: Z4 gg. Audi S5

In Sachen Preis, Leistung und automobiler Gattungsklasse liegen S-Klasse und 911er dicht beieinander. Der deutlich kleinere Hubraum des Porsche ist dem exzellenten Mercedes in Sparsamkeit und Fahrleistung überlegen. An der Tatsache, daß der Mercedes für Langstreckenpiloten die bessere Wahl ist .....
Ich hau mich weg ... :d
 
Zurück
Oben Unten