Verkauf geplant - Preiseinschätzung

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hi Leute,

nach langem hin und her habe ich mich jetzt doch entschieden, meinen Z4 2.2i zu verkaufen und mir was neues zuzulegen. Das Problem ist, dass er ein paar Mängel hat, die ich eigentlich nicht mehr reparieren möchte.... das drückt natürlich den Preis, und ich frage mich, wie viel ich realistisch noch verlangen kann.

Hier mal die Daten:

Z4 2.2i
EZ 04/2005
KM aktuell: 99800
Maledivenblau-metallic
Leder Oregon schwaz
2. Hand

Sonderausstattung:

Innenspiegel autom. abblendend
Blinkleuchten weiss
Fussmatten in Velours
""""- und Lichtsensor
Grünkeil-Frontscheibe
Bordcomputer
Open-Air-Paket
Radio Business CD
Hifi-Lautsprechersystem
Windschott
Klimaanlage
Sport-Lederlenkrad mit Multifunktion
Verdeck elektrisch
M-Sportsitze
M-Sportfahrwerk
Sitzheizung
PDC
Xenon-Licht
18" LM-Felgen Sternspeiche 108
16" Winterräder (Michelin Alpin A2/Serienfelgen)

Vorschäden:

Ein Parkrempler (Schaden: ca. 1.500 Euro - per Vollkasko repariert)

Mir bekannte Defekte:

- Elektrisches Verdeck defekt (vermutlich Pumpe abgesoffen)
- Rechter Außenspiegel hängt nach "Spiegelcrash" herunter (muss ausgetauscht werden)
- Sommerreifen abgefahren, müssen erneuert werden

Sonst der Laufleistung entsprechender Zustand, außen und innen Kleinigkeiten, aber nichts ernstes.
Scheckheft-geflegt bei BMW.

Glaubt ihr, ich komme da mit sowas wie Festpreis 7000 hin, oder liege ich da noch zu hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben zu Harald fahren und da für nen schmalen Taler die Pumpe trocken legen lassen und einen neuen Spiegel kaufen, dürfte doch kein Drama sein. Dann kannst Du wenigstens einen vernünftigen Preis ansetzen. Über abgefahrene Reifen kann man diskutieren, aber das schreckt zumindest niemanden vom Kauf ab. Ein defekter Spiegel und ein nicht funktionierendes Verdeck schrecken dagegen bestimmt ab.

Ich würds machen lassen. :)
 
@Jokin , ich hatte letztens einige Anrufe, da wollten sich welche einen Z4 kaufen, gerne sogar mit defektem Dach. Ob ich da nicht welche kennen würden.
Denn dann könne man schön den Preis drücken, dann günstig bei mir reparieren lassen....
Also das Klientel auch solch einen Z zu kaufen ist vorhanden.

Persönlich würd ich das Auto nur voll funktionsfähig und aufbereitet verkaufen. Sprich Spiegel und Verdeck ist zwingend zu reparieren.
Das mit den Reifen würde ich über die Suche hier im Bietebereich, oder bei Kleinanzeigen lösen. ABER bitte keinen billigmist aus China wo ein Reifen grad mal 50 Euro kostet. Denn sonst könnte es sein, dass bei einer Probefahrt der Bremsweg seeeeeeeeeehr lang werden kann. Dann brauchste dir aber auch keine Gedanken über einen Verkauf machen...


.
 
Danke euch für die Rückmeldungen!

Ja, einfach blöd, dass mir das mit dem Außenspiegel noch diese Woche passiert ist, das mach ich auf jeden Fall noch, aufbereiten etc. ist auch kein Problem. Beim Verdeck hab ich gehofft das über den Preis machen zu können, dann wärs für beide eine win-win-Situation, ich spar mir Arbeit und Zeit, und der Käufer kann dabei noch was sparen...
 
Problem ist aber, dass der Käufer immer davon ausgehen sollte, dass mehr kaputt ist als nur die Pumpe. Wenn es aber nur die Pumpe ist, kannst du die im Forum recht preisgünstig verlegen lassen und hast sogar noch 'nen Plus Punkt für die Verhandlung!
 
Danke euch für die Rückmeldungen!

Ja, einfach blöd, dass mir das mit dem Außenspiegel noch diese Woche passiert ist, das mach ich auf jeden Fall noch, aufbereiten etc. ist auch kein Problem. Beim Verdeck hab ich gehofft das über den Preis machen zu können, dann wärs für beide eine win-win-Situation, ich spar mir Arbeit und Zeit, und der Käufer kann dabei noch was sparen...

Aber Du weißt ja nicht genau, ob es die Pumpe ist. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, aber es könnten in Prinzip auch zehn andere Sachen sein. Das Risiko mag vielleicht der eine Käufer eingehen, aber nur zu nem Kampfpreis. Und das wäre es mir nicht wert. Lass bei Harald die Pumpe machen und Verkauf ihn allein dadurch schon so viel teurer, dass Du die Reparatur locker dreimal wieder drin hast. Alles andere ist doch echt Geldverbrennung!!!!
 
@Jokin , ich hatte letztens einige Anrufe, da wollten sich welche einen Z4 kaufen, gerne sogar mit defektem Dach. Ob ich da nicht welche kennen würden.
Denn dann könne man schön den Preis drücken, dann günstig bei mir reparieren lassen....
Also das Klientel auch solch einen Z zu kaufen ist vorhanden.
.

Ich gehe mal in den Bereich der gaaaanz tiefen Mutmaßungen :X

Von allen Z4-Interessenten gehe ich zwar von einem höheren Anteil aus, derer die sich im Internet sehr gut informieren als bei Golf-Käufern.

Dennoch denke ich, dass die Anzahl derer, die sich sehr gut online informieren < 20% aller ist und davon auch nur ein Bruchteil darüber informiert ist, dass die Reparatur gut möglich ist und davon wiederum nur ein Bruchteil bei Die anruft und direkt nach solchen Schnäppchen sucht.

... hmm, andererseits, lass es nur 10 Anrufe bei Dir sein, dann sind das schonmal 10 Interessenten für heyhos Z4 - auch schon eine gute Anzahl.

Allerdingssuchen die wieder nach anderer Ausstattung?

Ach, wer weiß - das ist echt Mutmaßerei ...

... Versuch macht kluch :t
 
Dach reparieren lassen bei Pixelrichter, Spiegel selbst reparieren und auch für ca. 200 Euro aufbereiten lassen...da lassen viele Aufbereiter auch mit sich reden: ( z.B ohne Märchensteuer bzw. Rechnung:lipsrseal2 )Diese Summe, die Du da investierst, bekommst Du vielfach wieder über den höher erzielten VK wieder rein. Der ZZZZ hat ne recht gute Ausstattung und eine ansprechende Farbkombination. Und dann ab März/ April anbieten, wenn das Wetter aufgeht...und ruhig mal "Nein" sagen und vom dem ersten Interessenten drücken lassen.

Was sich auch lohnen könnte, wäre ein Dekra-Siegel oder ein anderer verbriefter Check, kostet um 50 Euro.

Lege Dir auch Gegenargumente für eventuelle Schwachpunkte zurecht...z.B. "Der hatte ja einen Unfall ! " Nein, das war lediglich ein Parkschaden, der fachmännisch und dokumentiert bei BMW repariert wurde ...usw.

Bei mir war mal ein potentieller Käufer, der mein Ex-T-Car drücken wollte, der hat nach dem Drüberfahren über die Bremsscheiben dreist behauptet, daß die völlig runter seien....dabei hab ich die extra neu gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @all für die Tipps!

Ja, ich glaub auch es ist am besten den Zetti erstmal wieder herzurichten und ihn dann zu verkaufen... Da komme ich wohl bald auf pixelrichter zurück ;)
Ob ich ihn dann wirklich noch verkaufen will wenn er wieder 1A vor mir steht ist natürlich ne andere Sache :)

Falls ihr doch jemand kennt der in dem Zustand Interesse am Zetti hat, bitte PM an mich, Preis VHS.
 
Ob ich ihn dann wirklich noch verkaufen will wenn er wieder 1A vor mir steht ist natürlich ne andere Sache :)
:d ... das kenne ich. Ich schiebe auch die Reparatur meines Heckklappenscharniers vor mir her und denke nur "wo ein Mist, da schiebste und schiebste und erst zum Verkauf würdeste das dann machen? wie doof ..."

Und auch das mit der Aufbereitung ... ich würde das auch gern mal machen lassen, aber neee ... :X

Sobald das Wetter besser is, wird der aufbereitet, das mach ich dann selbst :M
 
:d ... das kenne ich. Ich schiebe auch die Reparatur meines Heckklappenscharniers vor mir her und denke nur "wo ein Mist, da schiebste und schiebste und erst zum Verkauf würdeste das dann machen? wie doof ..."

Und auch das mit der Aufbereitung ... ich würde das auch gern mal machen lassen, aber neee ... :X

Sobald das Wetter besser is, wird der aufbereitet, das mach ich dann selbst :M

Aufbereiten kann man selbst, macht auch Spaß. Man braucht aber bestimmt 8 Stunden und einige gute Reinigungs,- und Pflegeprodukte, Pinsel für den Staub, etc. Ich bin auch geizig und knapp bei Kasse, aber die Autos von einem guten Aufbereiter sehen echt wie neu aus und es kostet so ab 200 Euro...also etwa zwei Friseurbesuche incl. Färben für meine :K. Ich rasier mir meine Halbglatze selber kurz und vom Gesparten gönn ich das meinem Zetti wohl bald:D
 
Aufbereiten kann man selbst, macht auch Spaß. Man braucht aber bestimmt 8 Stunden und einige gute Reinigungs,- und Pflegeprodukte, Pinsel für den Staub, etc. Ich bin auch geizig und knapp bei Kasse, aber die Autos von einem guten Aufbereiter sehen echt wie neu aus und es kostet so ab 200 Euro...also etwa zwei Friseurbesuche incl. Färben für meine :K. Ich rasier mir meine Halbglatze selber kurz und vom Gesparten gönn ich das meinem Zetti wohl bald:D

Es geht auch preiswerter. :w :X Allerdings nichts gegen prof. Aufbereiter. :t

 
Zwecks Zeitmangel und 2 linken Händen lass ich lieber einen Profi ran, außerdem habe ich schon einen neuen im Blick :) :-) :crowngrin
 
Zurück
Oben Unten