... aber vielleicht sind dir ja Sachen aufgefallen, die jetzt im Nachhinein bestimmte Dinge erklären können.
Nee, weder mir noch meiner besseren Hälfte. Sonst würde ich jetzt auch die ganzen Diskussionen, Lügen, Unterstellungen, usw. verstehen, bzw. hätte ich den BMW erst gar nicht an ihn verkauft.
Nochmals: Ich möchte dem Käufer hier nichts unterstellen! Er ist verärgert, was ich auch nur zu gut verstehe. Würde ja jedem hier so gehen. Daher auch meine Lösungsvorschläge. Wenn er aber auf keinen Vorschlag eingehen möchte, ist das nicht meine Sache.
Fakt ist, dass er mit einem Gutachter gedroht hat. Dieser soll dann evtl. anhand von Fingerabdrücken feststellen, wer für den Schaden verantwortlich ist. Außerdem könnte der Gutachter auch zeitlich genau bestimmen, wann der Schaden verursacht wurde!
Für mich bedeutet dies, dass er mir nachweisen muss, den Schaden zwischen 17.05, ca. 15:00 Uhr (Abholung BMW in der Werkstatt) und 18.05, ca. 10:00 Uhr (Abholung Käufer) verursacht habe. Also ein Zeitfenster von ca. 19 Stunden, um den BMW mutwillig zu zerstören. Ich hatte in diesen 19 Stunden noch nicht einmal den Zündschlüssel vom Fahrzeug in der Hand. Dafür habe ich ja Zeugen. Außer in der Zeit von der Rückfahrt Werkstatt nach Hause, da war ich alleine. Das sind ca. 2 km. Also hätte ich schnell rechts ran fahren, den Schaden verursachen und den Motorraum mit Öl versiffen müssen.
Ebenso Fakt ist einfach: Wenn ich den Schaden vor Inspektion + TÜV verursacht hätte, durfte dies aber bei der Inspektion aufgefallen sein. Und das Fahrzeug hätte, wegen falsch eingestellter Beleuchtung, keinen TÜV bekommen dürfen!
Besichtigung + Probefahrt durch den Käufer fand schon am 13.04 statt. Dabei wurden, auch durch einen Kollegen des Käufers, keine Mängel festgestellt. Habe auch erklärt, warum ich neue Frontscheinwerfer einbauen ließ, wann die eingebaut wurden und von wem sie eingebaut wurden. Es gibt auch alle Unterlagen dazu. Mündlich "Hoch angerechnet" wurde mir auch, dass ich den Motorraum noch nicht habe reinigen lassen, also Originalzustand.
Natürlich hätte ich das Fahrzeug nach der Inspektion kontrollieren müssen. Da aber TÜV-Termin vergessen wurde, ich deshalb noch fast 1 Stunde warten musste, eh schon spät dran war und noch einen wichtigen Termin hatte, fehlte mir leider die Zeit dazu. Wer rechnet auch damit, ein Fahrzeug so von der Inspektion + TÜV zurückzubekommen. Außerdem hätte der Käufer vor Übergabe ja auch nochmals kontrollieren können, dann wäre es sicherlich aufgefallen.