Verkaufe meinen BMW Z3 1.9 M-Roadster

Der Link zu Mobile geht nicht.
Du musst dich erst ausloggen... Oder du gibst hier deine Logindaten bekannt :D
 
Sorry für die Frage an der Stelle:

Das ist ein 1.9er Roadster mit Blech und Anbauteilen vom M? Und welches "Werk" hat den umgebaut? &:
 
Das war eine Aussage vom Erstbesitzer von dem ich 2004 gekauft habe. Stoßfänger und breite Kotflügel wären vom Werk angebaut gewesen (M-Paket ???).
Dann sei er nach einem halben Jahr bei der Tuning-Firma Mariani so umgebaut worden wie er noch aussieht.
Gab es ein solches Paket nicht ab-Werk ?
Dann werd ich das sofort aus der Anzeige nehmen.

Grüsse,

Mario
 
Nö gab's nicht. Die seitlichen kiemen haben normalerweise auch eine Aussparung für ein M-Logo, diese wurde offenbar gefüllt... Sieht mir alles insgesamt nicht nach ner Arbeit von einem BMW Haus aus, auch wenn's nicht schlecht gemacht ist. Der 1,9er wie auch alle anderen 4zylinder haben normalerweise ein schmales Heck. Keine Ahnung ob dann bei der Verbreiterung noch ne andere Hinterachse notwendig war?! Mir stellt sich ehrlich gesagt die Frage, warum jemand so einen Umbau vornimmt - vielleicht Unfall mit Heckschaden? Ansonsten war das sicher ne teure Investition.

Glaube das damalige "M paket" hatte höchstens M-Interieur (lenkrad, sitze) und mfahrwerk - außen glaube ich, gab's da keine optischen Änderungen.

Komisch auch, dass man die Spiegel nicht geändert hat ...
 
Nö gab's nicht. Die seitlichen kiemen haben normalerweise auch eine Aussparung für ein M-Logo, diese wurde offenbar gefüllt... Sieht mir alles insgesamt nicht nach ner Arbeit von einem BMW Haus aus, auch wenn's nicht schlecht gemacht ist. Der 1,9er wie auch alle anderen 4zylinder haben normalerweise ein schmales Heck. Keine Ahnung ob dann bei der Verbreiterung noch ne andere Hinterachse notwendig war?! Mir stellt sich ehrlich gesagt die Frage, warum jemand so einen Umbau vornimmt - vielleicht Unfall mit Heckschaden? Ansonsten war das sicher ne teure Investition.

Glaube das damalige "M paket" hatte höchstens M-Interieur (lenkrad, sitze) und mfahrwerk - außen glaube ich, gab's da keine optischen Änderungen.

Komisch auch, dass man die Spiegel nicht geändert hat ...
Also wegen einem Umbau auf "Breitarsch" , den schon viele einfach so gemacht haben weil es ihnen gefällt, auf einen Unfall mit Heckschaden zu schließen halte ich für sehr gewagt von dir!
 
Nicht falsch verstehen, ich unterstelle es nicht - ich sage nur, dass es sein kann, da der Umbau schon verhältnismäßig teuer und umfangreich ist - vor allem, wenn man es bei einer Vertragswerkstatt in Auftrag gibt.

Neben dem Breitarsch Umbau kommen ja auch noch die Änderungen mit Montage des Nummernschildes auf der Oberseite des Hecks dazu etc.

... Wie dem auch sei, ändert es ja nichts an der Ausgangslage, da sich das vermutlich nicht mehr herausfinden lässt.

Bezüglich M-paket, hat da nicht noch jemand ne Meinung dazu?
 
Heckschaden war nicht der Grund. Ich habe den Wagen damals bei Kauf begutachten lassen. War alles ok.
Auf der Internetseite von Tuner Mariani aus Bünde kann man sich einen ähnlich umgebauten Z3 ansehen. Der Vorbesitzer kam zufällig auch aus Bünde.
Warum jemand soviel Geld ausgibt??? Ich finde es sieht einfach geil aus. Hab auch noch keinen anderen Zetti mit 275ern hinten gesehen.

Zum M-Paket ab Werk hab ich auch nichts mehr finden können und es rausgenommen aus der Anzeige.
 
Bezüglich M-paket, hat da nicht noch jemand ne Meinung dazu?

Ich habe Januar 1997 meinen Z3 2.8 bestellt (Breitarsch), es gab kein M-Paket in dem Sinne wie heute...
Bis zur Auslieferung im April 1998 (ja ich habe 15 Monate auf das Auto gewartet) hat mein
BMW Verkäufer mich immer wieder angerufen wenn es neue zusätzliche Optionen gab was man Ordern konnte.
Ich hatte also ab Werk M-Lenkrad, M-Sitze, M-Spiegel, M-Fahrwerk, helle Blinker wenn man das noch zum M zählen möchte...
Bei den kleineren Motorisierungen gab es auch nicht mehr, keine Front oder Heck, konnte man nicht ordern.

image.jpg
 
Zurück
Oben Unten