Verkaufswert von Z4 3.0

AW: Verkaufswert von Z4 3.0

Das ist echt lustig! Ich habe letzte Woche meinen 330i (Vorgänger vom Z4) auch nach Dänemark verkauft. War auch ein Händler. Allerdings habe ich ihm einen "vorläufigen Kaufvertrag" per Fax geschickt. Habe einen Kaufvertrag bei Autoscout ausgedruckt, auf vorläufigen Kaufvertrag in der Überschrift abgeändert und in den Kaufvertrag reingeschrieben, wann die abholung stattfinden wird und dann auch erst der richtige Kaufvertrag gemacht wird. Die Abholung hat einwandfrei geklappt. Er war ca. 5 Min. da. Einmal kurz das Auto angeguckt, restliche Daten von ihm in dem Kaufvertrag ergänzt, Geld übergeben und weg war er auch wieder.

Sag ihm doch, dass du ihm gerne vorerst einen von dir ausgefertigten, vorläufigen Kaufvertrag zufaxen möchtest. Wenn er sich darauf einläßt hätte ich zumindest nicht mehr so große Sorgen.

Gruß
Alex
 
AW: Verkaufswert von Z4 3.0

@ Jokin: Nein, da hast du vollkommen recht! Ich habe mein Auto auch abgemeldet. Der Käufer hatte selber Kurzzeitkennzeichen mitgebracht.

Da fällt mir gerade noch was ein! Man sollte dem Käufer unbedingt sagen, dass der wagen vorher abgemeldet wird! Sonst gibts nachher nur unnötigen Stress und Zeitaufwand!

Gruß
Alex
 
AW: Verkaufswert von Z4 3.0

Da fällt mir gerade noch was ein! Man sollte dem Käufer unbedingt sagen, dass der wagen vorher abgemeldet wird! Sonst gibts nachher nur unnötigen Stress und Zeitaufwand!

Yep, das habe ich gemacht und er bringt rote Kennzeichen mit.

Allerdings habe ich ihm einen "vorläufigen Kaufvertrag" per Fax geschickt. Habe einen Kaufvertrag bei Autoscout ausgedruckt, auf vorläufigen Kaufvertrag in der Überschrift abgeändert und in den Kaufvertrag reingeschrieben, wann die abholung stattfinden wird und dann auch erst der richtige Kaufvertrag gemacht wird.

Das ist auch eine Idee. Wenn er sich darauf nicht einlässt, dann ist sowieso was faul!

Ein Fahrzeugkauf auf dem Privatmarkt geht ganz einfach ... Auto bleibt beim Verkäufer, Käufer kommt zum Verkäufer, fährt das Auto probe, Vertrag wird gemacht, Geld wird über den Tisch geschoben und der Brief wechselt den Besitzer ...

Genauso sehe ich das auch! Deswegen kommt mir die Sache mit dem Einkaufsbeleg auch total komisch vor.

Ich werde mal die Version von players-club versuchen...
 
AW: Verkaufswert von Z4 3.0

Ein Fahrzeugkauf auf dem Privatmarkt geht ganz einfach ... Auto bleibt beim Verkäufer, Käufer kommt zum Verkäufer, fährt das Auto probe, Vertrag wird gemacht, Geld wird über den Tisch geschoben und der Brief wechselt den Besitzer ...

Alles andere ist Verwirrungstaktik - da werden einem die tollsten Geschichten aufgetischt!

Man kann noch ein paar Kompromisse eingehen und den Wagen ein paar km entfernt an der Autobahn übergeben oder so ... hab ich damals auch gemacht. Mein kleiner Lupo wurde bei Nacht verkauft - die ganzen Macken hat er so nicht gesehen :X

Wenn der Käufer keinen deutschen Personalausweis oder deutschen Reisepass vorlegt, dann meldet grundsätzlich der Verkäufer das Auto ab und stellt u.U. ein Exportkennzeichen ... meinetwegen auch ein Kurzzeitkennzeichen.
Denn ist das in Deutschland angemeldete Auto erstmal im Ausland, hat man kaum eine Chance die Abmeldung zu verfolgen - kann langwierig werden.

(oder hab ich Mist geschrieben?)

So ist es.......also Vorsicht. Vor Übergabe und Barzahlung hat eine Beleg nichts verloren.
 
Zurück
Oben Unten