Verlängerungskabel in den Innenraum verlegen

baldzetti

Testfahrer
Registriert
11 Dezember 2011
Ort
Regensburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi Leute.

Wie der Titel schon sagt möchte ich ein Verlängerungskabel in den Innenraum des Zetti legen.
Will einen Innenraumheizer ( speziell für Kfz) dort anschließen.
Meine Frage, hat schon jemand ein Kabel nach Innen gelegt und weiß eine geeignete Stelle dafür? Am besten eine Stelle, bei der ich nicht das halbe Auto zerlegen muss;)

Gruß Tom.
 
Für was zum Teufel braucht man einen externen( gehe davon aus) Innenraumheizer?:eek: :o, Entweder ich hab ne Standheizung oder lass mir die reinmachen oder ich lass es! Du wirst mir doch woll net glaubhaft sagen das du im Winter(gehe davon aus), nen Lüfter in das Auto stellen willst:t. Oder verstehe ich hier was falsch?
 
Hi Leute.

Wie der Titel schon sagt möchte ich ein Verlängerungskabel in den Innenraum des Zetti legen.
Will einen Innenraumheizer ( speziell für Kfz) dort anschließen.
Meine Frage, hat schon jemand ein Kabel nach Innen gelegt und weiß eine geeignete Stelle dafür? Am besten eine Stelle, bei der ich nicht das halbe Auto zerlegen muss;)

Gruß Tom.
Schau mal in den Motorraum, da wo das große Loch ist (links vom Motor wenn man davorsteht) da sind unten so angefressene Gummidurchführungen, da müsstest Du ganz gut in den Beifahrerfußraum kommen.
 
Du wirst mir doch woll net glaubhaft sagen das du im Winter(gehe davon aus), nen Lüfter in das Auto stellen willst:t. Oder verstehe ich hier was falsch?

Hallo Sepp. Es ist nicht irgendein normaler Standlüfter sondern ein festverbauter Kfz- Heizer. Ist speziell für das aufheizen eines Fahrzeuges gebaut. Eine "richtige" Standheizung ist für mich unrentabel, da ich die Zusatzheizung nur für einen Winter benötige.

@ alle anderen. Danke für eure Antworten. Schau ich mir die Woche gleich mal an, ob ich die Gummidurchführung finde.
 
Für was zum Teufel braucht man einen externen( gehe davon aus) Innenraumheizer?:eek: :o, Entweder ich hab ne Standheizung oder lass mir die reinmachen oder ich lass es! Du wirst mir doch woll net glaubhaft sagen das du im Winter(gehe davon aus), nen Lüfter in das Auto stellen willst:t. Oder verstehe ich hier was falsch?
Ist in Skandinavien üblich. Die haben im Kühlergrill einer 230 Volt Anschluss. Im inneren einen speziellen Heizlüfter, der die Karre nicht abfackeln kann.
Ist die preiswertere Alternative zur Standheizung. Habe sowas auch für die ganz kalten Tage über Zeitschaltuhr.
 
Aha, danke für die Antworten, hab ich net gewußt&:
Wieder was dazu gelernt!
 
Ich hab nur ein dünnes Kabel welches ich durch die Tür reinlege und die Tür dann zuschlage. Es wird nicht beschädigt, weill es dünner wie die Türdichtung ist.
Ich habe das Teil auch nicht fest montiert, sondern stelle es nur in den Fußraum. Wenn die Heizung dann morgens 10-15 min. läuft, ists richtig kuschelig im Auto.
Es gibt aber Anschlüsse für den Kühlergrill.
Siehe hier
https://www.conrad.de/de/anschluss-set-230-v-defa-defa-anschlusset-230-v-852923.html
 
Zurück
Oben Unten