Verlegung der Verdeckpumpe

1chey

Testfahrer
Registriert
29 Juni 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

-für die Verlegung der z.Z. "toten"Verdeckpumpe Z4 Facelift suche ich Unterstützung im Raum Duisburg/Moers. Wer war da schon mal dran? Theoretisch ist mir der Umbau klar!
-Suche Spurplatten zum Testen :-)

Gruß 1 Chey
 
Hallo,
-für die Verlegung der z.Z. "toten"Verdeckpumpe Z4 Facelift suche ich Unterstützung im Raum Duisburg/Moers. Wer war da schon mal dran? Theoretisch ist mir der Umbau klar!
-Suche Spurplatten zum Testen :-)
Gruß 1 Chey

Frage mal beim @pixelrichter nach
.... mit Spurplatten geht das Verlegen der Pumpe schon mal gar nicht :D
Aber testen kannst Du das ja mal :X
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich empfehle bei Facebook mal zu gucken:
 
-Suche Spurplatten zum Testen :-)
5, 8, 10, 12, 15, 20 oder 25mm pro Platte?
Schreib mal, was für Felgen Du hast (Breite x Durchmesser in Zoll UND die Einpresstiefe), dann kann man Die vielleicht schon sagen, was passt.
Vorne, Vorne und Hinten oder nur Hinten?
 
Stimmt.. Bei Facebook bin ich auch. Oder gleich zu pixelrichter.de
Auch wenns etwas weiter sein sollte.
Nix für ungut, aber da der TE nicht in der Business Lounge bei Dir Nachgefragt hat und die Pumpe in den Kofferraum zu verlegen keine Raketenwissentschaft ist, möchte der TE mit Hilfe einen Forenkollegen sein E85 besser kennenlernen und das Ding selber in den Kofferraum legen, Zitat TE: suche ich Unterstützung im Raum Duisburg/Moers.
Um eine Pumpe in den Kofferraum zu verlegen muss (sollte) man nicht quer durch D fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Umbau durch Pixelrichter perfekt. Die Befestigungslasche des Stellmotorgehäuses war für mich unerreichbar und somit ging das Ding nicht raus.
Thema Spurplatten:
Der ZZZZ fährt auf Sternspeichen 200 und ich würde gerne hi Platten zwischen 10 - 20 mm montieren.
Wer kennt sich aus ? Fahrverhalten?
 
Siehe oben..... suche Spurplatten zum testen. Ich möchte Optik & Geradeauslauf verbessern. Wer hat im Raum Ruhrgebiet da Erfahrung?
 
Siehe oben..... suche Spurplatten zum testen. Ich möchte Optik & Geradeauslauf verbessern. Wer hat im Raum Ruhrgebiet da Erfahrung?
Fahrverhalten verbessern?!
Was für Reifen hast Du drauf? Eventuell noch Runflat Reifen?
Wenn ja: andere Reifen ohne Runflat drauf machen.
Die Hinteren Lager der Querlenker („Hydrolager“) Vorne sind okay?

Und Optik? Im Forum müsste es genügend Bilder von 200ern mit Spurplatten geben.
 
Habe die Berichte gelesen deshalb fahre ich keine Run Flats. Gummis sind vor drei Monaten überprüft worden und vorne Lager der Querlenker gewechselt .....
 
Das Fahrverhalten mit Spurplatten zu verbessern, das wird nix.
Ich hab ja diverse Felgen in den verschiedensten Größen mit und ohne Spurplatten hinten gefahren, außer Optik kein Unterschied im Fahrverhalten.
Fahr doch mal zum Frechener Stammtisch, da sind genügend Leute, die Dir helfen können.
 
Wir hatten bei unserem 3.0si haben wir von RunFlat auf NonRunFlat gewechselt, war immer noch nicht schön zu fahren. Mischbereifung halt.
Dann Spurplatten montiert, deutlich besseres Fahrverhalten.
Unser Reifenhändler hatte die uns leihweise überlassen. Nach ein paar Tagen und Kilometern haben wir die Platten drauf gelassen.
Nur der eigene Versuch macht klug :thumbsup:
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Fred abdriftet :d
Nö.
Er fragte nach Verdeckpumpe, die wurde von mir umgebaut --> erledigt.
Er fragte wegen Spurplatten, das ist noch nicht erledigt, also offen.
Man könnte daher den Threadtitel auf seine noch offene Frage ändern :D
 
Er schreibt ja auch von seinem eigenen Auto.

Bezüglich Platten hatte ich jahrelang keine Probleme mit 10er nur an der HA ... allerdings auch kein anderes Fahrverhalten. Da würde ich andere Dinge in Betracht ziehen.
Das war mir klar, und das Mischbereifung Spurrillen eher nachläuft.
Deshalb ja auch der Hinweis, das der TE keine Mischbereifung hat.

Ich sehe da auch Handlungsbedarf bei Fahrwerkskomponenten.
@1chey: wie alt ist dein Fahrzeug und wurden schon mal Teile getauscht, wenn ja, was und wie lange ist es her.
Hydrolager von einer Werkstatt getauscht, den gebe ich maximal 2 Jahre, dann sind die wieder hinüber.
 
Zurück
Oben Unten