Vermessungsprotokol Spur hinten

zx900

Fahrer
Registriert
8 August 2017
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

weisst jemand ob das so i.O. ist?
und zwar habe ich die Spur hinten Links und Rechts -0°14`
Laut Fahrzeugdaten soll es aber zwischen +0°04` und +0°17` liegen
 
Hallo,

weisst jemand ob das so i.O. ist?
und zwar habe ich die Spur hinten Links und Rechts -0°14`
Laut Fahrzeugdaten soll es aber zwischen +0°04` und +0°17` liegen
Eigentlich fährt man beim Hecktriebler immer etwas Vorspur, also wie vom Hersteller angegeben, aber wegen Reifenverschleiss würde ich nur geringe Vorspur fahren!
Nachspur ist da eher etwas für die Driftexperten[emoji6]
 
Ist also der Abstand der Felgenhörner hinter der Achse grösser oder kleiner als vor der Achse?
 
N'abend, ist das Messprotokoll denn angehängt? Sehe nichts...

Ist die Gesamtspur der Hinterachse (Spurdifferenzwinkel) gemeint oder die Einzelspuren links/rechts?

Ansonsten: bei den meisten Messungen kommt ziemlicher Müll raus, weil der durchschnittliche Reifenhändler keinen Plan hat, wie ein Achsmesstand zu bedienen/kalibrieren ist. Normallage, durchgefedert... alles Fremdworte.

Bei einem ansonsten fähigen Reifenhändler wurde das Auto auf die Drehteller GEHOBEN. Danach ist das Fahrwerk natürlich vorgespannt und Zentimeter aus der Normallage heraus. Alle Messungen und erst recht Einstellungen bringen nichts mehr.

Den Vogel haben die Kollegen abgeschossen, die damals in den 90ern meinen Golf 2 mit hängenden (!) Rädern und Hammer "einstellten". Damals habe ich mir nichts dabei gedacht, die Spur und der Sturz waren jenseits von gut und böse, wie sich anschließend herausstellte.

Also würde ich mich erst fragen, wer gemessen hat und wie.

Schönen Abend,
Robert.
 
Irgendwas kann da nicht passen:
Laut BMW-Vorgabe und Messprotokoll angeblich zwischen 0 Grad 12 Minuten und 0 Grad 26 Min erforderlich!



Spur hinten links: 0.12 bis 0.26 bei mir: -0.01
Spur hinten rechts: 0.12 bis 0.26 bei mir: 0.02
Spur hinten gesamt: 0.25 bis 0.51 bei mir: 0.02

Ich muss aber zugeben, ich weiß nicht so richtig, was die Werte bedeuten.
 
Ich vermute mal eher das jemand das Messequipment fehlerhaft montiert hat , daher die eigenartigen werte , geht schnell wenn man nicht aufpasst !
So sollte / kann es aussehen ;)



Bmw Z3 qp Meßprotokol bearb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten