vermutlich soeben Getriebe gestorben

sesam4000

macht Rennlizenz
Registriert
5 Oktober 2015
Ort
Ost-Bayern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Schönen guten Abend,
so wie‘s bis jetzt aussieht, hat es mir bei gut 250k km soeben das Getriebe zerlegt.
Wenn ich auf der Bühne an der Kardanwelle drehe (kein Gang eingelegt), „knackt es drüber“ - daher meine vorläufige Diagnose.
Zu den Fakten: es ist ein Z4 E85 (FL) 2.5si mit N52B25A-Motor, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe (von Getrag).
Frage in die Runde: Könnt ihr mir sagen, welche Getriebe statt meinem defekten passen?

Danke

Sesam
 
Denke schon, kann hinten an den Reifen drehen und es knackt im hinteren Teil des Getriebes - daher würd ich das Diff ausschließen
 
Ich würde mich mal erkundigen wie es mit den Getrieben von E39 und E46 aussieht. Soweit ich das verstehe wurden in den Modellen ähnliche Teile verbaut.
 
Ich hätte gehofft, dass mir einer von euch sagen kann, welche Getriebe, außer dem 23007629519 (das ist die BMW-Nummer von dem, das gestorben ist) passen.
Das würde vermutlich die Möglichkeiten verbessern bzw. den Preis für ein gebrauchtes Getriebe senken
 
Vielleicht macht es Sinn mal bei Leebmann zu schauen ob Fahrzeuge anderer Baureihen mit gleicher Motorisierung die gleiche Ersatzteilnummer fürs Getriebe haben.
 
Mit den Jungs vom Leebmann hab ich vor ner halben Stunde schon telefoniert, aber Danke für den Hinweis
Für solche Suchen nutze ich gerne das hier

RealOEM.com - Teilesuche

(Gegen die Werbung ein Add-Blocker, hilft ungemein.)

leebmanngetriebe.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Sesam,

du brauchst auf jeden Fall eines aus einem FZG mit N52 Motor, Getriebe aus einem M54 Motor hat andere Glocke.

Es gibt sicher sehr viele Getriebe aus anderen Fahrzeugen die bei dir passen, die 4 Buchstaben dahinter sind nur modellspezifisch, und unterscheiden sich nicht.

Schreib mich heut Abend mal an per whatsapp, dann suchen wir eins raus:thumbsup:
 
Steht doch alles im Ersatzteilkatalog.

Du kannst das GS6-17BG - TCBI hernehmen

Gerade das 17er gibts doch recht häufig und günstig am Markt. Ich brauche für meinen 35i ein neues Getriebe und da gibts nichts unter 1.400 Euro, da das Getriebe eher selten verbaut wurde.
Die Buchstabenkombi hat durchaus was zu bedeuten. Je nach vierstelligem Code sind einige Teile im Getriebe verstärkt bzw. verändert worden. Der M3 E90 hat z.B. auch das gleiche Getriebe wie mein N54, aber vermutlich an einigen Stellen auf den Hochdrehzahl Sauger und die Nutzung angepasst. Ich denke bei deinem Mototörchen geht auch das Getriebe vom 1er. Das sollte ähnlich ausgelegt sein. Das Drehmoment ist ja überall gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal vielen Dank euch allen für eure Hinweise und Tips.
Manchmal hab’ sogar ich a kleines bisschen Glück. Wir (ich und ein Freund von mir) haben heute um 11 Uhr das Getriebe ausgebaut, bei ‘nem Verwerter in der Nähe aus ‘nem ausgebrannten Z4 E85 2.5i FL das außen nicht mehr so hübsche, aber innen fast wie neue, Getriebe geholt und eingebaut, mit frischem Öl befüllt und kurz nach 15 Uhr fuhr der Zetti wieder aus „eigener Kraft“ aus der Werkstatt.
Das ganze hat mich jetzt insgesamt 4 Stunden meiner Lebenszeit und ungefähr 1/10 eines neuen Getriebes gekostet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser hätte laufen können.
Nochmal danke euch allen & schönen Abend

Sesam
 
Zurück
Oben Unten