Verriegelung vpm manuellen Verdeck defekt (hinten) Brauche Hilfe

bmwjunker

Fahrer
Registriert
16 Januar 2009
Ort
47665 Labbeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich hatte mein Verdeck geöffnet und im Verschussmechnismus eingerastet.
Beim öffnen der Verriegelung tat sich diese sehr schwer, so schwer das der er abbrach.
Also ich kann mein Verdeck hinten nicht mehr öffnen, da der Verrigelungsmechanismus abgebrochen ist.

Mit Gewalt und einem Schraubendreher gin es dann doch.

1. Ich benötige eine Zeichnung zum Verschlussytem hinten. Habe das Teil neu bestellt, weiss aber noch nicht wie ich das alte raus kriege.
2. Warum ging es plötzlich so schwer. Ist es ein bekanntes Problem.

Danke für eure Hilfe im voraus..

Junker
 
Mit Gewalt und einem Schraubendreher gin es dann doch.

Da hättest mal lieber ins Handbuch geschaut.
Dort steht, dass du an der Kofferraumrückwand einen runden schwarzen Knopf findest. Diesen mit der daran befindlichen Schnur ca. 20 cm rausziehen und liegen lassen.
Nun zwischen den Überrollbügeln die Faustgroße Taste (die über dem Ablagefach) reindrücken und mit der anderen Hand das Dach ca. 2 anheben. Faus aus Klappe wieder entfernen und das Dach gewohnt mittels Taster "Dach zu" schließen.

Der Schließmechanismus hätte wohl nur etwas Pflege und z.B. Silikonspray gebraucht.
 
Hallo,

ich habe in der Anleitung gelessen.
Dieser Mechanismus ist laut beschreibung nur für das elektr.. Verdeck, daher habe ich mich nicht weiter darauf eingelassen.

Ich werde aber heute schauen, ob dieser Mechanismus da ist.
Bis dato wurde er vonmir noch nicht gesichtet.....
MFG
 
Oh Mist, da war ich zu schnell bei der Überschrift lesen.
Hab "manuell" gänzlich ausgeblendet.... :oops:

Aber ich schau mal was du machen kannst.....
 
Hallo Harald,

ich meine die Verriegelung (Gegenstück) zwischen den Kopfstützen.
Mit der man das Verdeck entriegelt, wenn es wieder geschlossen werden soll.
Ich habe mal das Bild vom Ersatzteil im Anhang. Leider weiß ich nicht wie ich den Mechanismus ausbaue.
Hast du da eine Zeichnung oder einen Tipp.....
 

Anhänge

  • IMG_2159.JPG
    IMG_2159.JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_2157.JPG
    IMG_2157.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 57
Hier nochmal ein Bild mit Kennzeichnung der Bruchstelle und der Anordnung.
 

Anhänge

  • Abgebrochen.jpg
    Abgebrochen.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 57
  • Bild-Bruch.jpg
    Bild-Bruch.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 54
Genau diese Verriegelung meinte ich mit meinem ersten Beitrag.
Die Klappe 1 muss gedrückt werden, damit man das Dach per Hand hochheben kann.

Und um das nun zu ersetzen, sagt BMW, alles abbauen ab Aschenbecher über Schaltknaufverkleidung und Ablagefach, seitliche Verkleidung hinter den Sitzen.

Such mal hier den Beitrag "Mitteltunnel ausbauen" oder "Mittelkanal ausbauen" oder so ähnlich, ich schau mal ob ich was anderes finde.
 
Moin Moin

Das hatte ich mal in einer Werkstatt gesehen.
Dazu muß die komplette Plastikverkleidung hinter den Sitzen entfernt werden,dann erkennt man aber die nächsten Abeitsgänge.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Ich würde es so lassen.
Bin damals auch ein halbes Jahr ohne Verriegelung gefahren,bis die NL die Umbaukosten übernommen hat.
Selbst bei > 200 km/h hat sich das Verdeck nicht aufgestellt.

gruß
Karsten
 
Hi Karsten,
normalerweise würde ich sagen, ja lass es, stimme dir zu. Aber wir haben noch die Hydraulik dranhängen, die hält das Dach etwas unten.
Er hat aber ein manuelles Dach. Da ist ja kein Widerstand nach dem Endriegeln. Da wär mir die Gefahr zu groß, dass das Dach doch mal hoch kommt, sei es auf der Landstraße und ein dicker Brummi kommt entgegen.
So ein Segel im Wind hält das nicht lange aus.

.
 
Hi Karsten,
normalerweise würde ich sagen, ja lass es, stimme dir zu. Aber wir haben noch die Hydraulik dranhängen, die hält das Dach etwas unten.
Er hat aber ein manuelles Dach. Da ist ja kein Widerstand nach dem Endriegeln. Da wär mir die Gefahr zu groß, dass das Dach doch mal hoch kommt, sei es auf der Landstraße und ein dicker Brummi kommt entgegen.
So ein Segel im Wind hält das nicht lange aus.

.

Kann das sein, daß bei dem EH-Verdeck dieser Verriegelungsmechanismus fehlt ? Bei mir rastet da nichts ein bei geöffnetem Verdeck...
 
Du hast wohl ein FL. Ab Mitte 2006 wurde diese Mechanismuss bei den Elektrisch/Hydraulischen Dächern entfernt. Oder es wurde bei einem VFL mal ein neues Dach nach Mitte 2006 eingebaut.
Es gab dazu passend eine überarbeitete Hydraulikpumpe.
 
@pixelrichter
Ja, ist ein FL....stimmt, da war mal was mit dem Verdeckhaken. Ab FL entfiel der Mechanismus, hast Recht. Verbessern durch Weglassen...:rolleyes:

Kann die Pumpe dann auch nicht mehr absaufen ?
 
Kann die Pumpe dann auch nicht mehr absaufen ?

Die kann ganz genauso absaufen, daran hat sich leider nichts geändert, auch wenn BMW behauptet, sie haben nun ein wasserdichtes Gehäuse entwickelt.
Das war aber einfach nur etwas Kleber und Gewebeklebeband ums Pumpengehäuse .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten