verschiedene Sauganlagen

Cloud7

Fahrer
Registriert
7 März 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Gibt es verschiedene Sauganlagen mit und ohne Sensor ?
Bei mir ist kein Sensor und kein Sensorkabel vorhanden.
Kann mir jemand sagen ob diese Öffnung mit einem Blindstopfen verschlossen ist oder offen sein muß ?
Die Öffnung ist bei mir offen wie auf dem Bild sichtbar,aber irgend etwas fehlt da.
KGE funktioniert und saugt wie es sein soll.
Habe keinen Leistungsverlust und der Motor läuft rund.
 

Anhänge

  • Sauganlage 2-.jpg
    Sauganlage 2-.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 39
  • Sauganlage 3-.jpg
    Sauganlage 3-.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 42
  • Sauganlage 4.jpg
    Sauganlage 4.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 43
Bin derzeit dran meine gesamte Ansaugbrücke neu abzudichten und hab im Moment auch die komplette ASB draußen. Beim Ausbau ist mi genau dieselbe Frage gekommen und ich hatte erstmal einen Schock da an der Stelle eigentlich der Ansauglufttemp.Sensor sitzt. Zumindest ist das beim M52TU so, welchen ich auch besitze.

Es ist aber wohl richtig so mit diesem Stopfen ( den hast du auch drinnen). Also keine weiteren Gedanken machen ;) Wenn du die Teilenummer des Stopfens mal bei Google Bilder eingibst, siehst du das dieser Stopfen bei dir verbaut ist,
 
Bis zu dem Punkt wo der M54 eingeführt wurde. Aber mich interessiert wo der M54 jetzt die Ansauglufttemperatur erfasst...? Weiß das jemand? Mit über den LMM?
 
Danke für die Info,habe gerade nachgesehen es ist dicht. Der obere Bereich des Stopfen ist abgebrochen wahrscheinlich noch vom Vorbesitzer.
 
Zurück
Oben Unten