Hallo zusammen,
ich habe um 14 Uhr meinen Wagen gestartet, habe ihn 2 Minuten im Standgas stehen lassen, fahre los und die gelbe Warnleuchte springt an. "Verschlechterung der Abgaswerte. ... bald prüfen lassen".
Es handelt sich beim Modell um ein 3.0si aus dem Monat/Jahr 01/2007 mit dem Automatikgetriebe.
Gekauft habe ich ihn vor 6TKm und darf nun das fünfte mal in die Werkstatt fahren.
Alle anderen "Schäden/Kleinigkeiten" wurden direkt nachdem Kauf behoben, doch nun zum eigentlichen Problem.
Muss ich mit dem Wagen zum Händler fahren bei dem ich ihn erworben habe, damit die Euro Plus Garantie greift?
Der Händler sitzt 80km einfache Fahrstrecke von mir entfernt.
Welche Randbedingungen muss ich für die Euro Plus Garantie beachten?
Beim Fehler habe ich gelesen, dass es unterschiedliche Gründe haben kann:
- Lambdawert (Sonde defekt...)
- Zündspule am x-Zylinder usw. .
-.....
Vielleicht kann jemand etwas mit dem Soundfile/Video anfangen....
http://www.lichtzeichner.com/images/sound.avi
Dank und Gruß
ich habe um 14 Uhr meinen Wagen gestartet, habe ihn 2 Minuten im Standgas stehen lassen, fahre los und die gelbe Warnleuchte springt an. "Verschlechterung der Abgaswerte. ... bald prüfen lassen".
Es handelt sich beim Modell um ein 3.0si aus dem Monat/Jahr 01/2007 mit dem Automatikgetriebe.
Gekauft habe ich ihn vor 6TKm und darf nun das fünfte mal in die Werkstatt fahren.
Alle anderen "Schäden/Kleinigkeiten" wurden direkt nachdem Kauf behoben, doch nun zum eigentlichen Problem.
Muss ich mit dem Wagen zum Händler fahren bei dem ich ihn erworben habe, damit die Euro Plus Garantie greift?
Der Händler sitzt 80km einfache Fahrstrecke von mir entfernt.
Welche Randbedingungen muss ich für die Euro Plus Garantie beachten?
Beim Fehler habe ich gelesen, dass es unterschiedliche Gründe haben kann:
- Lambdawert (Sonde defekt...)
- Zündspule am x-Zylinder usw. .
-.....
Vielleicht kann jemand etwas mit dem Soundfile/Video anfangen....
http://www.lichtzeichner.com/images/sound.avi
Dank und Gruß