Versicherung für getunte Z4

racerz336

Fahrer
Registriert
3 November 2004
Hallo,

was gibt es Neues von der Versicherungsfront, speziell für Kompressorfahrzeuge ?
Der M Roadster ist ja nun schon eine geraume Zeit auf dem Markt und ich habe heute festgestellt, dass dieses Fz. recht günstig eingestuft ist.

Wie und wo seid ihr versichert ?
Wird aktuell gewechselt ?
Welche Gesellschaften nehmen überhaupt den Kompressor und wo ordnen sie ihn ein ?

Ich selbst bin bei der R+V. Beitrag für meinen Zetti liegt etwa in der Mitte der 6 bestplatzierten M Roadster. Die billigsten (z.B. Allianz 24) nehmen allerdings gar keinen Z4 mit Leistungssteigerung. Insofern bin ich recht zufrieden.

Aber vielleicht gibt es ja hier noch den berühmten Geheimtipp.

Gruß

racerz336
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Hallo,

definitiv ist nach einer Leistungssteigerung nicht mit höheren Versicherungsprämien zu rechnen. Habe aus meinem 2.5er einen 3.3l machen lassen. Zahle immer noch das Gleiche. Bin bei der Nürnberger.

Gruß Tim
 
AW: Versicherung für getunte Z4

siw wird man normalerweise beim Motortuning oder Umbau in die nächsthöhere Klasse/Stufe gesetzt q:

wenn man es der Versicherung meldet. ;)
 
AW: Versicherung für getunte Z4

siw wird man normalerweise beim Motortuning oder Umbau in die nächsthöhere Klasse/Stufe gesetzt q:

wenn man es der Versicherung meldet. ;)

Sorry, das stimmt nicht. Habe es der Versicherung gemeldet und die Einstufung ist die Selbe geblieben.

Gruß Tim
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Sorry, das stimmt nicht. Habe es der Versicherung gemeldet und die Einstufung ist die Selbe geblieben.

dann war dein Umbau für die Versicherung nicht erheblich ... B;

ich wollte in meinen Z3 mal einen M3-Motor einbauen lassen und bekam von denen diese Auskunft. :s
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Ist sehr oft auch Verhandlungssache:t:t...............evtl. mit Beispiel Einstufung ALPINA RS auf 3.0 Niveau.
 
AW: Versicherung für getunte Z4

siw wird man normalerweise beim Motortuning oder Umbau in die nächsthöhere Klasse/Stufe gesetzt q:

wenn man es der Versicherung meldet. ;)

solange die schlüsselnummer vom fahrzeug gleich bleibt, bleibt auch die versicherungseinstufung gleich. war schon immer so und hat sich die letzte zeit auch nicht geändert.

wenn unser projekt fertig ist, haben wir nen ca. 470ps z3 und sind eingestuft wie ein 1,8er :j
 
AW: Versicherung für getunte Z4

dann war dein Umbau für die Versicherung nicht erheblich ... B;

ich wollte in meinen Z3 mal einen M3-Motor einbauen lassen und bekam von denen diese Auskunft. :s

Wenn eine 50%-Steigerung nicht erheblich ist....

Gruß Tim
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Ist sehr oft auch Verhandlungssache:t:t...............evtl. mit Beispiel Einstufung ALPINA RS auf 3.0 Niveau.

He..He.. Irrtum .. der Alpina ist etwa 15 % günstiger als ein (Schlapper)3.0 :b.. natürlich bei der richtigen Versicherung
 
AW: Versicherung für getunte Z4

kann auch sein, daß ich beim Metzger oder Bäcker nachgefragt habe ... :s:T
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Hallo,

es könnte evtl. auch damit zu tun haben, dass man Erstbesitzer ist. Dann hat man ja stets bessere Karten.

Gruß Tim
 
AW: Versicherung für getunte Z4

kann auch sein, daß ich beim Metzger oder Bäcker nachgefragt habe ... :s:T

wieso würde mich das jetzt nicht wundern :d :d :d

also wir haben nun doch schon so einige autos von grund auf neu aufgebaut, angefangen hats mit a-corsas :M . es wurden immer grössere motoren verbaut, es wurde immer alles in den papieren eingetragen, folglich auch immer der versicherung kund getan und die wagen wurden nie höher eingestuft, egal bei welcher versicherung. naja vielleicht hatten wir aber auch nur immer unfähige versicherungsmenschen &:
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Hallo,

was gibt es Neues von der Versicherungsfront,


Wie und wo seid ihr versichert ?
Wird aktuell gewechselt ?
Welche Gesellschaften nehmen überhaupt den Kompressor und wo ordnen sie ihn ein ?

Ich selbst bin bei der R+V. Beitrag für meinen Zetti liegt etwa in der Mitte der 6 bestplatzierten M Roadster. Die billigsten (z.B. Allianz 24) nehmen allerdings gar keinen Z4 mit Leistungssteigerung. Insofern bin ich recht zufrieden.

Aber vielleicht gibt es ja hier noch den berühmten Geheimtipp.

Gruß

racerz336

Bei einem online Tarifvergleich der Kfz - Versicherer wirst Du feststellen, daß die
R+V nicht gerade zu den günstigen Anbietern gezählt werden kann.
Ein aktueller Vergleich der Kfz-Versicherungen in Finanztest 11/2007 -
Zitat - " Die Preisunterschiede sind riesig" - Zitat Ende.
Ich habe auch gerade wieder einmal gewechselt.

- lo-bo -
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Moin!
Versuch es mal bei der HUK 24 im Internet. Über den "normalen" Fz-Schlüssel berechnen lassen. Anschließend per Mail/PN die Leistungssteigerung im Zusammenhang mit dem Tarifrechner bei der HUK 24 anfragen. Eine Antwort erhält man meist schon am Folgetag. Das Fz. wird dann normal versichert, die Leistungssteigerung wird aber mit in den Vertrag aufgenommen. Damit ist man auf der sicheren Seite im Regulierungsfall.
Die Überschreitung der Leistung in % kann natürlich auch irgendwo seine Grenzen bei der Vertragsaufnahme haben.

Im Schnitt ist die HUK 24 10% günstiger als die HUK, Vertragsangelegenheiten nur per www. Im Regulierungsfall hat man aber die Ansprechpartner der HUK.
Leider mußt ich auch schon (GottseidanknichtmitdemZ4) diesen Service in Anspruch nehmen. Aber selbst hier wurde ich spätabends am Telefon bestens bedient.

Gruß vom naßen:a Niederrhein
FranCa
 
AW: Versicherung für getunte Z4


Gut, etwas out of topic: aber habe gerade deine interessante Geschichte von der Noelle- Hubraumerweiterung gelesen. Was ist denn aus der zweiten Leistungsmessung geworden? Der Bericht reißt leider im September 2006 ab...

Grüße
Oliver
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Hi,

HUK24 und andere nach diesem Procedere abgefragt. Alles negativ. Einstufung bestenfalls nach M-Roadster. Alpinaeinstufung kennen die meisten Gesellschaften auch nicht.

R+V suft nach Typklasse 3.0 und erhebt einen prozentualen Aufschlag. Damit ist man auf der sicheren Seite und der Beitrag ist fair kalkuliert.

Für die, welche eine normale Einstufung nach der Typklasse des Basisfahrzeuges erreichen konnten, kommt eventuell im Schadensfall die Quittung. In den umfangreichen Versicherungsbedingungen gibt es einige Fallstricke.
Ich rate dringend, die Tuningmaßnahmen alle aufzulisten und sich dies von der Versicherung bestätigen zu lassen.

Danke für die rege Diskussion

racerz336






Moin!
Versuch es mal bei der HUK 24 im Internet. Über den "normalen" Fz-Schlüssel berechnen lassen. Anschließend per Mail/PN die Leistungssteigerung im Zusammenhang mit dem Tarifrechner bei der HUK 24 anfragen. Eine Antwort erhält man meist schon am Folgetag. Das Fz. wird dann normal versichert, die Leistungssteigerung wird aber mit in den Vertrag aufgenommen. Damit ist man auf der sicheren Seite im Regulierungsfall.
Die Überschreitung der Leistung in % kann natürlich auch irgendwo seine Grenzen bei der Vertragsaufnahme haben.

Im Schnitt ist die HUK 24 10% günstiger als die HUK, Vertragsangelegenheiten nur per www. Im Regulierungsfall hat man aber die Ansprechpartner der HUK.
Leider mußt ich auch schon (GottseidanknichtmitdemZ4) diesen Service in Anspruch nehmen. Aber selbst hier wurde ich spätabends am Telefon bestens bedient.

Gruß vom naßen:a Niederrhein
FranCa
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Hi,

HUK24 und andere nach diesem Procedere abgefragt. Alles negativ. Einstufung bestenfalls nach M-Roadster. Alpinaeinstufung kennen die meisten Gesellschaften auch nicht.

R+V suft nach Typklasse 3.0 und erhebt einen prozentualen Aufschlag. Damit ist man auf der sicheren Seite und der Beitrag ist fair kalkuliert.

Für die, welche eine normale Einstufung nach der Typklasse des Basisfahrzeuges erreichen konnten, kommt eventuell im Schadensfall die Quittung. In den umfangreichen Versicherungsbedingungen gibt es einige Fallstricke.
Ich rate dringend, die Tuningmaßnahmen alle aufzulisten und sich dies von der Versicherung bestätigen zu lassen.

Danke für die rege Diskussion

racerz336
So sehe ich das auch. Leistungssteigernde Massnahmen ab einer gewissen Größenordnung führen i.d.R. zu einer höheren Risikoeinschätzung/Versicheungsprämie.
Also unbedingt der Vers. melden. Bei guten KOntakten ist dieser Einschluss auch ohne Mehrprämie möglich.:t
(Spreche da schon aus Erfahrung nach 30 Jahren in der Branche)
 
AW: Versicherung für getunte Z4

Gut, etwas out of topic: aber habe gerade deine interessante Geschichte von der Noelle- Hubraumerweiterung gelesen. Was ist denn aus der zweiten Leistungsmessung geworden? Der Bericht reißt leider im September 2006 ab...

Grüße
Oliver

Hallo,

der Kleine läuft noch wie Sau. Habe seit der Leistungskur ca. 15.000km mehr auf dem Tacho. Keine Probleme. Leider bin ich aufgrund eines Hauskaufes noch nicht zur zweiten Messung gekommen. Der Verbrauch hat sich bei ca. 9l eingependelt (BC), wobei fast nur Stadt- und Überlandfahrten drin sind.

Gruß Tim
 
Zurück
Oben Unten