Versicherung: Prozente übernehmen

91gt

Fahrer
Registriert
19 Februar 2008
So, das Coupe soll kommen und ich muss noch die Rahmenbedingungen klären. Eine Versicherung brauche ich noch und ich brauche Eure Hilfe, wie ich das am besten deichsel...

Also: Vor fast einem Jahrzehnt began meine Autokarriere. Dabei habe ich meine Autos nicht selber versichert, sondern mein Vater hat die als Zweitwagen angemeldet. Gefahren habe ich die Autos aber. Das Ganze ging so bis vor ca 1,5 Jahren, da habe ich das letzte Auto verkauft.

Jetzt möchte ich gerne die erarbeiten Prozente (Schadensfreiheitsklasse) übernehmen. Das heißt: mein Vater fährt weiterhin seinen Erstwagenvertrag und ist bereit mir die Schadensfreiheitsklasse für den Zweitwagen zu übertragen (will aber natürlich die Prozente seines Erstwagenvertrages nicht abtreten).

Geht das so einfach?
Wie soll ich am besten vorgehen?
Und so by the way: welche Versicherung könnt Ihr empfehlen? H**24?

Besten Dank und nette Grüße!
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Hallo,

also das ist soweit kein Problem. Du beantragst bei deiner neuen Versicherung die Übertragung des Schadenfreiheitsrabattes von dem damaligen Zweitwagen-Versicherungsvertrages. Hierzu gibt es ein Formular, dass du und dein Vater unterschreiben musst. Aber: Du kannst maximal soviel schadenfreie Jahre übernehmen, die du dir maximal selbst hättest erfahren können.

Damit wird der SF-Rabatt dann von dem damaligen Vertrag auf dich selbst überschrieben und dein Vater verliert dann den Anspruch auf diesen Zweitwagenrabatt.

Welche Versicherung die Richtige und Günstigste für dich ist, hängt von deinem persönlichen Versicherungsbedarf ab. Es gibt im Internet hierzu genügend kostenlose Vergleichsportale. Testsieger was Marktabdeckung und Seriösität angeht ist www.aspect-online.de . Die sind anonym und du musst auch keine Adresse beim Berechnen angeben. Viel Spaß beim sparen.
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Jörg hat ja schon alles perfekt dargestellt:t aber immer die Kasko-Bedingungen genau vergleichen.
z.B Nur Wildschäden oder alle Tiere, manche haben auch eine Werkstasttbindung usw.
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Muchas Gracias!
Eine Sorge weniger!
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Gerne geschehen: Kleiner Hinweis noch: Es gibt einige wenige "Basis" oder "Light" Tarife, bei denen eine Rabattübertragung nicht geht. Bei den "Classic" oder "Leistungstarifen" ist das in der Regel aber meistens möglich. :t

Also solltest du dich für einen "Billigheimer-Leistungslos"-Tarif entscheiden (was ich dir bei einem Z4 allerdings nicht empfehle :d ), am besten vor Abschluss nachfragen. Der von dir empfohlene Versicherer ist auf jeden Fall einer der Preis-Leistungssieger und somit empfehlenswert ;) (Classic Tarif wählen! :w)
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

jepp, perfekt beschrieben ! genau so habe ich es auch gemacht
Rabatt vom Zweitwagen übernommen
meinen Z4 bei der H**24 im Classic Tarif versichert ;)

Grüße :)
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

So, habe mir das Angebot von der H**24 mal genau angesehen. Da heißt es aber, dass ein alter Vertrag nicht länger als 1 Jahr abgelaufen sein darf. *einmalkräftigfluchen*
Was mach ich nun mit so einer Klausel. Die fordern doch die Daten des alten Zweitwagenvertrages an und da steht es schwarz auf weiß...
Was nun???
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

So, habe mir das Angebot von der H**24 mal genau angesehen. Da heißt es aber, dass ein alter Vertrag nicht länger als 1 Jahr abgelaufen sein darf. *einmalkräftigfluchen*
Was mach ich nun mit so einer Klausel. Die fordern doch die Daten des alten Zweitwagenvertrages an und da steht es schwarz auf weiß...
Was nun???
Angebot vom bisherigen Versicherer erstellen lassen. Rabatt bleibt dort i,d.R 7 Jahre stehen.
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Die 12 Monate-Regelung gibt es bei vielen Kfz-Versicherern. Hier empfiehlt sich: Das Fahrzeug zunächst weiter auf den Vater zu versichern (also Versicherungsnehmer bleibt dein Vater) und nach Ablauf des ersten Versicherungsjahr auf dich umschreiben mit Rabattübernahme.

Konkret:
1) Versichere das Fahrzeug bei der H..24 oder wo du möchtest zunächst auf deinen Vater. Es wird dann der damalige Rabatt deines Vaters des Zweitwagens abgerufen und bei dem neuen Versicherer verwendet.
2) Nach Ablauf des ersten Versicherungsjahres lasse den Vetrag einfach auf dich umschreiben. Achtung: Nicht vor Ablauf eines Jahres, weil sonst ggf. eine Abrechnung nach Kurztarif erfolgen könnte (also teurer und damit ggf. Nachzahlung).

That´s all. :B;)
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Danke!
Auch wenn das keine gute Nachrichten sind. (Was wurde früher mit den Überbringern von schlechten Nachrichten nochmal gemacht?) ;)
Also: irgendwann möchte ich doch mal gerne selber meine Autos versichern, denke aber ich bekomme meinen Vater überzeugt dass noch ein Jahr auf sich zu nehmen.
NUR: inzwischen wohne ich weit weg. Das heißt zweimal neue Kennzeichen holen...:g
Jetzt muss ich erstmal ausrechnen, wie sich das finanziell niederschlägt. Was tut man nicht alles für jede Menge Fahrspaß...

Seht Ihr noch andere Möglichkeiten?
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Danke!
Auch wenn das keine gute Nachrichten sind. (Was wurde früher mit den Überbringern von schlechten Nachrichten nochmal gemacht?) ;)
Also: irgendwann möchte ich doch mal gerne selber meine Autos versichern, denke aber ich bekomme meinen Vater überzeugt dass noch ein Jahr auf sich zu nehmen.
NUR: inzwischen wohne ich weit weg. Das heißt zweimal neue Kennzeichen holen...:g
Jetzt muss ich erstmal ausrechnen, wie sich das finanziell niederschlägt. Was tut man nicht alles für jede Menge Fahrspaß...

Seht Ihr noch andere Möglichkeiten?
&:&: Wenn ich nichts missverstanden habe, denke ich mal, das es so auch gehen könnte.

Du bleibst bei der selben Versicherung, bei der der 2.Vertrag Deines Vaters besteht und lässt diesen Vertrag/SFR bei der Fahrzeuganmeldung auf Dich übertragen.
Ist zumindest meine Erfahrung nach 30 Jahren in der Branche:t:t
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

nene... brauchst nicht unbedingt auf deinen Vater zulassen. Frage doch einfach nach, ob sie das ganze mit abweichender Halterschaft machen.

Das heisst: Auf dich zulassen und auf deinen Vater versichern. Sollte in der Regel kein Problem geben.

Am besten vorher telefonisch mit der/dem :) von der H..24 abklären. Oder aber beim alten Versicherer bleiben. Schönen Ostersonntag.
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Also, jetzt habe ich mal im Leasingvertrag: der Wagen muss auf mich zugelassen werden. Damit gibt es definitiv keine zwei Kennzeichen.
Zu der alten Versicherung meines Vaters möchte ich nicht zurück. Bei einem Angebot waren die mehr als 300 Euronen teurer im Jahr bei vergleichbarer Leistung :j Also schreibe ich nun mal munter die Versicherungen an und frage nach einem "Sonderweg".

Plan B: Ein Jahr auf meinen Vater versichern (bei neuer oder zur Not alter Versicherung) und dann nach 366 Tagen den Vertrag überschreiben lassen (bei neuer Versicherung).

Vielen Dank für die Hilfe. Werde hier mal nachhalten, wie das endgültig ausgegangen ist.
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Hi,

als Versicherung kann ich wohl die ADAC Autoversicherung empfehlen. Ich habe per 01.01.08 von Provinzial gewechselt und mein Jahresbeitrag (Vollkasko mit 1000SB; TK 300 SB, 35% SFR) hat sich von 1.150,- auf unglaubliche € 680,- reduziert. Dabei erhielt ich 2 Jahre Preisgarantie und zudem noch einen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining. Abwicklung, Service, Antwortzeiten (auch per Telefon) ohne Makel. Deshalb ist das mein Tipp!

Gruß

SixPackZ4M
 
AW: Versicherung: Prozente übernehmen

Guter Tipp! Die sind preislich in einer guten Klasse und bieten sogar mehr Leistungen. Werde die morgen mal anrufen und zwecks der Vertragsübernahme befragen. Und so ein Fahrsicherheitstraining wäre natürlich auch Spitze...
Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten