Versicherung sdrive30i

Flashiii

Fahrer
Registriert
1 November 2009
Ort
Backnang
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hi Zusammen,

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem sdrive30i. Eigentlch hätte ich den auch schon gekauft allerdings hat mir doch jemand das Objekt der begierde kurz vor der Nase weggeschnappt.

War heute beim Versicherer und hab mal rechnen lassen:

Sdrive30i, laufleistung pa 20 tkm, vk sb 300 eur, tk sb 0 eur, sf für haftpflicht und vollkasko SF27 (24%)
zulassung: Waibling (WN). Hier hat es mir schier die
Schuhe ausgezogen: 980 Eur pro jahr

Der kleine sdrive23i nur 600 EUR, zahle ich im Moment für den E85 auch.

Kommt jemand aus dem Raum und kennt ne günstige Alternative?

Habe hier einen alten Tread rausgezogen, da war die teilweise von 500 EUR die Rede und das der 23i nicht billiger sei. Oder wurde der sdrive erst die letzten Jahre so hoch eingestuft?

Gruß Stevie
 
Habe hier einen alten Tread rausgezogen, da war die teilweise von 500 EUR die Rede und das der 23i nicht billiger sei. Oder wurde der sdrive erst die letzten Jahre so hoch eingestuft?

Gruß Stevie

Jepp,
sDrive30i SF 16, 40% bei der AllSecure für 480 VK im Jahr.
Gib deine Daten einfach mal bei Check24 ein und schau was raus kommt. Das mach ich jedes Jahr um den für mich günstigsten Tarif rauszufinden.

Gruß Volker
 
Hi volker,
Dank dir für den tipp, eben gemacht 780 € ist hier das günstigste, verstehe nicht wie du unter 500 kommst, welche Selbstbeteilung hast du?

Ich habe es eben auch wegen der Regionalklasse mal mit M und müncher umland wie in deinem profil steht rechnen lassen, aber das Ergebnis ist das glecihe...780 €

Gruß stevie

Und die 780 sind noch nicht mit rabattretter ect was ich im Moment habe?
 
Hm, also sb hab ich 300 und 150.

Sent from my HTC Sensation Z710e using zroadster.com mobile app
 
jährliche Kilometerlaufleistung? Fährst Du viel? Das kann auch einen Beitragsunterschied machen, wenn auch nicht unbedingt einen so großen.
 
Dein Alter, dein Familienstand, ja sogar dein Beruf fließen in die Kalkulation mit ein. Du kannst daher kaum zwei Versicherungsbeiträge alleine anhand des Autos vergleichen. Und natürlich auch, wie grade schon gesagt, die Kilometerleistung, und zwar erheblich. Wer doppelt soviel fährt, hat selbstverständlich ein erheblich größeres Unfallrisiko, alleine durch seine häufigere Präsenz auf der Straße.

Dazu kommt soweit ich weiß, dass ab diesem Jahr die Unisextarife gelten. D.h. für Männer wirds tendenziell teurer. Würde ich meinen Vertrag dieses Jahr mit exakt gleichen Bedingungen bei der gleichen Versichergun nochmal neu abschließen, würde ich ca. 50€ im Jahr mehr bezahlen, was nur mit dieser Tatsache (Unisextarife) zu erklären ist.
 
Habe hier einen alten Tread rausgezogen, da war die teilweise von 500 EUR die Rede und das der 23i nicht billiger sei. Oder wurde der sdrive erst die letzten Jahre so hoch eingestuft?

Gruß Stevie

Der 23i war/ist immer deutlich billiger ;)

30i/35i/35is sind gleich teuer.
 
ich zahl bei SF25 850€ 300€ mehr als bei meinem alten e46 330ci cabrio
 
Zahle für meinen 35is bei der HUK Coburg (nicht HUK 24!) als Zweitwagen mit SF3 (SB TK 150 / VK 500), Fahrleistung 9000 km p.a. 876€. Meine alte Versicherung (Zurich) wollte bei gleichen Umfang knapp 1.400€ und auch mein 535i F11 ist hier nen Hunni billiger, vergleichen lohnt sich auf jeden Fall!
 
Hallo

Ich zahle für meinen 30i, 271,62 für ein Saisonkennzeichen 3 - 10 und 30.000 km pro Jahr VK 300 SB TK 150 SB. Ohne Saison Kennz. waren es 478,59 SF 25 und 30% ist alles Jahresbeitrag
 
Ich zahl mit SF 0,5 (SB TK 150 / VK 500) um die 2500€ im Jahr. O.o
Fahrleistung sind 15000 km p. Jahr

Bin allerdings noch unter 20. :)
 
Also meiner ist diese Jahr auch teurer geworden.
ADAC komplett Komfortarif mit Rabattschutz bei Haftpflicht und VK, Marderbiss mit Folgeschäden, Schlossaustausch Kosten Tiere aller Art usw.
Kaufpreisentschädigung bis 1 Jahr usw. inkl 2. Fahrer (Frau)
Letztes Jahr 52 Euro monatlich diese Jahr 62 Euro macht 624Euro zu 744Euro
SF30 TK150 und VK500 bei 12tKm pro Jahr

Finde das noch OK für so ein Spazzz Mobil.

Gruß
Rolli
 
Ich zahl mit SF 0,5 (SB TK 150 / VK 500) um die 2500€ im Jahr. :confused:
Fahrleistung sind 15000 km p. Jahr

Bin allerdings noch unter 20. :)

gi79.gif
Tatsache! Konnte es nicht glauben und hab bei mir mal nachgerechnet. Das müsste aber doch echt günstiger gehen! Kanst Du nicht über Deine Eltern eine Sonderneinstufung bei der gleichen Versicherung bekommen? Bei uns gibts dann zum Beispiel SF 2. Wären gleich schon 500€ weniger im Jahr.

Aber selbst mit ner SF 1/2 muss das günstiger gehen, als 2.500€. Das habe ich bei mir gerade gerechnet und wir sind Service-Versicherer, welche ja bekanntlich nicht im unteren Preissegment angesiedelt sind. Da würde ich nochmal nachhaken
gi2.gif
 
gi79.gif
Tatsache! Konnte es nicht glauben und hab bei mir mal nachgerechnet. Das müsste aber doch echt günstiger gehen! Kanst Du nicht über Deine Eltern eine Sonderneinstufung bei der gleichen Versicherung bekommen? Bei uns gibts dann zum Beispiel SF 2. Wären gleich schon 500€ weniger im Jahr.

Aber selbst mit ner SF 1/2 muss das günstiger gehen, als 2.500€. Das habe ich bei mir gerade gerechnet und wir sind Service-Versicherer, welche ja bekanntlich nicht im unteren Preissegment angesiedelt sind. Da würde ich nochmal nachhaken
gi2.gif
Ich hab im internet mal verglichen und da ist das eigentlich der ganz normale Preis. :(
Das mit einer anderen SF-Klasse habe ich schon probiert, aber das klappt leider auch nicht. :(
Die Versicherung läuft ja sogar auf meinen Vater.
 
Komisch. Bei uns bekommen die Kinder eine Einstufung Sf 2, wenn die Eltern auch bei uns versichert sind. Aber machen ja leider nicht alle :-/
 
Zurück
Oben Unten