Versicherung wird 2015 teurer

Bei mir führt die Erhöhung jetzt dazu, dass ich mich endlich mal aufraffe die Versicherung zu wechseln, die jetzige ist unverschämt teuer. Soll nächstes Jahr 792 € kosten, nach dem Wechsel werden es nun 460 € für VK (300/150) inkl. Premium-Schutz, Schutzbrief, etc. sein. Damit kann ich gut leben :)
 
bei mir hält es sich die Waage ...

der Zetti wir günstiger - der X3 wird teurer
 
Hmm, meiner wird günstiger, in der Haftpflicht von 19 auf 18 und in der Vollkasko von 27 auf 26. Macht in Summe 353,38€ für sieben Monate, find ich für den Wagen eigentlich unverschämt günstig.

Mein Winterwagen kostet 550 Haftpflicht im Jahr.
 
Lass mich raten, du
Hmm, meiner wird günstiger, in der Haftpflicht von 19 auf 18 und in der Vollkasko von 27 auf 26. Macht in Summe 353,38€ für sieben Monate, find ich für den Wagen eigentlich unverschämt günstig.

Mein Winterwagen kostet 550 Haftpflicht im Jahr.

Lass mich raten, du wohnst aber auch nicht in München oder Berlin ;)
Bei uns ist hier alles sau teuer. Egal welche Versicherung ich nehme. Der Z4 ist zwar im Vergleich immer noch ungeschlagen günstig,
aber für den Z4M würde ich hier auch einiges mehr zahlen. Aber gegen den M3 ist das alles immer noch Kindergarten. Auf jeden Fall habe
ich mir geschworen für ein Saisonfahrzeug keine 4 stelligen Summen mehr an Versicherung zu zahlen.
 
Und da wir im Osten "ja nix haben"™, bleibt hier - jedenfalls bei mir in Dresden - alles beim Alten und damit wie in 2014.
 
Ich hab da mal ne Frage und will kein neues Thema aufmachen. Mir erschliesst sich der Sinn dieser "Rabattretter" nicht so richtig.

Beispiel: Bei der Axa zahle ich nun nächstes Jahr bei SF20 etwa 460 € im Jahr, mit Rabattretter würde ich etwa 570 € zahlen. Nun schützt mich der Rabattretter vor einer Abstufung in der SF-Klasse nach einem Unfall.
Die Rückstufung würde auf SF7 in der Haftpflicht und auf SF12 in der Kasko erfolgen. Nun habe ich mal den Beitrag kalkuliert mit SF7 und SF12 - Überraschung, ca. 570 € im Jahr. :D

Bedeutet doch im Klartext: Mit Rabattretter zahle ich ab sofort 570 € im Jahr um zu verhindern, dass mein Beitrag im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls zukünftig auf 570 € steigt, oder übersehe ich da etwas? :j
Gut, nach einem zweiten Unfall lohnt sich das dann MÖGLICHERWEISE - da muss man aber auch damit rechnen, dass die Vers. einem kündigt, dann war der Rabattretter auch wieder für den Ar... Popo :X
 
Krasser scheiss. Ich habe auch meinen Bescheid bekommen. Muss aber dazu sagen, dass das Fzg. nicht auf mich läuft. WGV @ SF18: 490€/Jahr Haftpflicht inkl. Vollkasko mit Rabattschutz. Kann ich gerade so noch verschmerzen... ;)
Ich kann aber auch bestätigen, dass die Regionalklasse eine Stufe rauf ist, dafür aber die VK eine Stufe runter.

Ne...
Das ist nicht richtig! Es gibt bei den Typklassen drei verschiedene und die sind für ganz Deutschland!
Also nichts rauf und runter, sondern...

Haftpflich - Typklasse 12 --> 13
Vollkasko - Typklasse 22 --> 22
Teilkasko - Typklasse 20 --> 21
 
Moin,
Ich habe meine Versicherung gerade heute gewechselt. Von WGV auf HukCoburg. Vollkasko (300/150) bei SF12 von 652€ auf 545€ für 2015 (bei jährlicher Zahlung).

Gruß Pascal
 
Ne...
Das ist nicht richtig! Es gibt bei den Typklassen drei verschiedene und die sind für ganz Deutschland!
Also nichts rauf und runter, sondern...

Haftpflich - Typklasse 12 --> 13
Vollkasko - Typklasse 22 --> 22
Teilkasko - Typklasse 20 --> 21

Sorry, das gilt vielleicht für den E86. Beim E85 3.0si siehts folgendermaßen aus:
Haftpflicht - Typklasse 12 --> 13
Vollkasko - Typklasse 20 --> 19
Teilkasko - Typklasse 20 --> 21

Das habe ich von http://www.gdv-dl.de (0005 AAA)

Auf meiner Rechnung steht allerdings auch noch eine Regionalklasse. Die ist je nach Zulassungsort unterschiedlich. VK ist wie schon erwähnt eine Klasse runter, RK sowie HP und TK eine rauf. In Summe bei mir mit VK-Versicherung jedoch dennoch über 50€ billiger als vergangenes Jahr.
 
Zurück
Oben Unten