Versicherung wird 2016 günstiger

Der Pipo

Fahrer
Registriert
6 August 2013
Ort
Dortmund / Koblenz
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
...jedes Jahr auf ein neues :rolleyes:

Nächstes Jahr wird es jedoch günstiger.
Sowohl in der Haftpflicht als auch in der Teilkasko + Vollkasko Typklasse sinkt unser Z4 Coupe deutlich!

Haftpflich - Typklasse 13 --> 12
Vollkasko - Typklasse 22 --> 20
Teilkasko - Typklasse 21 --> 19

Macht bei mir (in Verbindung mit einer SF-Klasse weniger) knapp 110€ aus! :t :@ :t
 
Beim M Coupé sieht es folgendermaßen aus:

Haftpflicht - Typklasse 18 --> 17
Vollkasko - Typklasse 26 --> 26
Teilkasko - Typklasse 29 --> 29
 
Hallo,

Thema steht zwar im Coupe Bereich, aber vielleicht doch interessant, wenn man alle Daten in einem Thema zusammen fast. Bei mir wird die Vollkasko teurer.

Angaben für...

E89 35is

Haftpflicht - Typklasse 13 --> 13
Vollkasko - Typklasse 24 --> 25
Teilkasko - Typklasse 25 --> 24

P.S. So ein M ist ganz schön teuer im Vergleich :eek: :o
 
Hallo,

Thema steht zwar im Coupe Bereich, aber vielleicht doch interessant, wenn man alle Daten in einem Thema zusammen fast. Bei mir wird die Vollkasko teurer.

Angaben für...

E89 35is

Haftpflicht - Typklasse 13 --> 13
Vollkasko - Typklasse 24 --> 25
Teilkasko - Typklasse 25 --> 24

P.S. So ein M ist ganz schön teuer im Vergleich :eek: :o

...alle die ein M tragen sind :poop: teuer :whistle:

Als ich vor 3 Jahren auf der Suche nach einem Ringtool war, hätte mich ein E36 3.0 M3 kappe 2300€ Steuer + Versicherung gekostet.
Wir reden hier von einem 20 Jahre altem 3er...Hut ab vor allen M Fahrern :thumbsup:
 
Hallo,

Thema steht zwar im Coupe Bereich, aber vielleicht doch interessant, wenn man alle Daten in einem Thema zusammen fast. Bei mir wird die Vollkasko teurer.

Angaben für...

E89 35is

Haftpflicht - Typklasse 13 --> 13
Vollkasko - Typklasse 24 --> 25
Teilkasko - Typklasse 25 --> 24

P.S. So ein M ist ganz schön teuer im Vergleich :eek: :o

Letztendlich ist ein e85/86 Z4M aber die mit Abstand günstigste Möglichkeit ein Fahrzeug der M GmbH zu versichern.
Ich finde es im Vergleich zu M3 und Co. geradezu günstig!
 
Letztendlich ist ein e85/86 Z4M aber die mit Abstand günstigste Möglichkeit ein Fahrzeug der M GmbH zu versichern.
Ich finde es im Vergleich zu M3 und Co. geradezu günstig!
Meine absolute Zustimmung !!

Ich hatte vor zwei Jahren mal den Anflug auf Anschaffung eines M3E92 - der das Z4MQP ablösen sollte. Der Blick in die Versicherungstabelle hat das dann "verhindert": das war und ist es mir nicht wert ..... und ich finde das auch schon echt "heftig"!
 
Meine absolute Zustimmung !!

Ich hatte vor zwei Jahren mal den Anflug auf Anschaffung eines M3E92 - der das Z4MQP ablösen sollte. Der Blick in die Versicherungstabelle hat das dann "verhindert": das war und ist es mir nicht wert ..... und ich finde das auch schon echt "heftig"!

Bingo!
Ging mir vor gut 1 1/2 Jahren auch so, nur mit dem AG Coupe, dieses dortmals € 580,-- im Jahr, M3 € 2.480,-- :g
 
:D

Wundert mich jetzt, dass das MQP andere Werte hat... allerdings ists mir auch egal, hab ja ein AGQP 8-)
 
Haha ja krass meine Versicherung schrieb das alles beim alten bleiben würde...
Die Geier :mad:
 
Habe meine Zetti Ende Oktober auf Saisonkennzeichen 03/10 umgemeldet.
Der neue Versicherungsbeitrag, aufs Jahr gerechnet, liegt 90€ unter dem
von diesem Jahr. Wäre schon interessant zu wissen wie sich der Beitrag geändert
hätte wenn ich die Versicherung hätte weiterlaufen lassen......
 
Biin ich blöd oder erzählt mir meine Versicherung Mist? Auf der neuen Rechnung steht:
Bisher: Typklasse 12
ab 15.12.2015: Typklasse 13

:O_oo:
 
Haha ja krass meine Versicherung schrieb das alles beim alten bleiben würde...
Die Geier :mad:
bei mir kommts noch cooler,

ich vergleiche ja jedes jahr die VS, mir egal wo ich bin, VS ist VS,
meine wird teurer trotz SF , nun dann wird halt wieder gekündigt und gut,
nur was mich wundert, egal wo (huk24, da direct im moment) alle werden dann von jahr zu jahr teurer, obwohl man die SF klasse steigt also unfallfrei...

naja was ich eigentlich sagen wollte ist,das ich mir ein neues angebot erstellen lassen wollte,da hieß es, melden sie sich am 5-11 wieder,gesagt getan, da heisst es dann melden sie sich am 20-11 wieder,

nee du irgendwann ist meine kündigung nicht mehr möglich ;)
 
Ich zahle auch jedes Jahr mehr obwohl die Einstufungen besser werden und ich mehr unfallfrei Jahre habe...billiger wird's Nicht.
Diese Jahr habe ich letze Woche von der Versicherung die neuen Beiträge bekommen..fast jedes Auto sinkt in der Einstufung und ich habe wieder ein Schadenfreies Jahr mehr ...aber zahle pro Auto circa 10€ mehr im Monat da die Versicherung allgemein die Preise erhöht hat....dumm sind die wahrlich nicht.

Na gut...mal sehen wie viele Jahre das noch so geht.
 
Ich zahle auch jedes Jahr mehr obwohl die Einstufungen besser werden und ich mehr unfallfrei Jahre habe...billiger wird's Nicht.
Diese Jahr habe ich letze Woche von der Versicherung die neuen Beiträge bekommen..fast jedes Auto sinkt in der Einstufung und ich habe wieder ein Schadenfreies Jahr mehr ...aber zahle pro Auto circa 10€ mehr im Monat da die Versicherung allgemein die Preise erhöht hat....dumm sind die wahrlich nicht.

Na gut...mal sehen wie viele Jahre das noch so geht.

Schonmal angerufen? Schonmal an einen Wechsel nachgedacht ? Ist teilweise wie auf dem Basar bei den Versicherern. Manche bekommen jetzt Bestandsprovision. Da bemüht man sich dann Vllt doch mal kurz um den ein oder anderen Kunden...
 
Und der Roadster als 3.0si ist sogar ein kleines bisschen günstiger als das AG Coupe (hätte ich nicht vermutet):

2015 auf 2016:
Haftpflicht-Typklasse: 13 auf 12
Vollkasko-Typklasse: 19 bleibt auf 19
Teilkasko-Typklasse: 21 auf 19
 
Ich Vergleich auch gerade, wird aktuell teurer, bei gleicher Leistung. SF klasse wird immer mehr. Mal schauen ob sie etwas "bewegen" können.
 
Ich zahle auch jedes Jahr mehr obwohl die Einstufungen besser werden und ich mehr unfallfrei Jahre habe...billiger wird's Nicht.
Diese Jahr habe ich letze Woche von der Versicherung die neuen Beiträge bekommen..fast jedes Auto sinkt in der Einstufung und ich habe wieder ein Schadenfreies Jahr mehr ...aber zahle pro Auto circa 10€ mehr im Monat da die Versicherung allgemein die Preise erhöht hat....dumm sind die wahrlich nicht.

Na gut...mal sehen wie viele Jahre das noch so geht.

Wenn die Regionalklasse nicht gestiegen ist würde ich eine email schreiben dass dir aufgefallen ist dass du mehr bezahlst obwohl die Typenklasse gesunken ist und du mehr Schadensfreie Jahre hast, mit der Bitte ob sie deine Verträge mal überprüfen könnten.
1 oder 2 Tage später bekommst du ne Antwort mit nem besseren Angebot falls alle Autos beim gleichen Anbieter Versichert sind erst recht, die sind an dir als Kunde interessiert ist auch ein hart umkämpfter Markt mit viel Konkurrenz!

Ich hab vor Jahren auch einfach mal aus Spaß auf der Homepage von meim Anbieter meine Daten in den Rechner für Neukunden eingegeben dann kam ein deutliche günstigerer Betrag raus email geschrieben, Antwort war dann wir haben im Moment sowiso alle Kundendaten überprüft und können ihnen ein tolles Angebot machen bla bla bla.
 
Da ich noch nicht viele Versicherungen "durch" hab, wollte ich mal fragen bei wem euer Zetti versichert ist und wo es denn am günstigsten ist. Ich bin momentan bei der Huk24, nachdem ich vorher bei der HDI war. Die HDI hat mich beim damaligen Auto über 1000€ im Jahr gekostet, brutal teuer im Nachhinein, wurde mir aber einfach empfohlen. Naja bis ich dann zur Huk bin, wo ich locker mal nur die Hälfte bezahlt hab bzw sogar noch weniger. Bleibt halt die Frage welche alternativen es noch gibt, zum einen günstigere, zum anderen ähnlich teure aber vielleicht mit besseren Konditionen.
 
Ich wechsle mittlerweile schon fast jährlich. Wir lassen in der Familie jedes Jahr unseren Makler kommen und alles durchrechnen. Mir ist es persönlich fast egal wie die Versicherung heißt, die Leistungen müssen passen.
Ansprechpartner ist sowieso immer zuerst unser Makler. Habe dieses Jahr wieder bei meinem Compact 100€ gespart, nur durch Wechsel der Versicherung und das obwohl ich die TK von 300 auf 150 geändert habe.
Kann es jedem empfehlen einfach mal zu probieren, ist ja ähnlich wie bei den Stromversorgern...
 
Da ich noch nicht viele Versicherungen "durch" hab, wollte ich mal fragen bei wem euer Zetti versichert ist und wo es denn am günstigsten ist. Ich bin momentan bei der Huk24, nachdem ich vorher bei der HDI war. Die HDI hat mich beim damaligen Auto über 1000€ im Jahr gekostet, brutal teuer im Nachhinein, wurde mir aber einfach empfohlen. Naja bis ich dann zur Huk bin, wo ich locker mal nur die Hälfte bezahlt hab bzw sogar noch weniger. Bleibt halt die Frage welche alternativen es noch gibt, zum einen günstigere, zum anderen ähnlich teure aber vielleicht mit besseren Konditionen.


Ich bin seit letztem Jahr bei der Axa, zahle dort 460 € jährlich mit VK/TK 300/150 inkl. Deckung plus und Schutzbrief. War bei mir deutlich günstiger als die HUK, was aber auch daran liegen kann, dass ich zwar Eigentümer und Hauptnutzer des Zetti, aber nicht Halter und Versicherungsnehmer bin und somit quasi jeder Fahrer mit dem Zetti versichert sein muss. Am besten einfach mal bei check24 oder so vergleichen, das klappt ganz gut ;)

War vorher bei der Mecklenburgischen, weil wir bei denen Ewigkeiten alles versichert hatten und der Generalvertreter auch unser Mieter ist - war aber im Nachhinein auch schweineteuer :crynew:
 
Zurück
Oben Unten