Versicherung wird 2016 günstiger

Habe gerade nochmal den Online-Rechner benutzt, nun komme ich nicht mehr auf knappe 100 € Ersparnis sondern nur noch auf etwa 45 €. Sieht so aus als sei die Beitragserhöhung nun eingepreist...
Es riecht also auch bei mir mal wieder enorm nach Kündigung :D
 
Das blöde ist, wenn ich meine Daten bei Check24 oder ähnlichen Portalen eingebe kommen da immer viel teurere Preise raus als mein jetziger Vertrag. Sogar die Huk wird mir teurer angezeigt als ich sie jetzt schon habe. Um zu vergleichen müsste ich dann zu jedem Versicherer einzeln und anfragen, was dann viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich werd aber mal bei der AXA schauen, wenn die generell etwas günstiger sein soll ist das schonmal ein guter Tipp :)
 
Das blöde ist, wenn ich meine Daten bei Check24 oder ähnlichen Portalen eingebe kommen da immer viel teurere Preise raus als mein jetziger Vertrag. Sogar die Huk wird mir teurer angezeigt als ich sie jetzt schon habe. Um zu vergleichen müsste ich dann zu jedem Versicherer einzeln und anfragen, was dann viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich werd aber mal bei der AXA schauen, wenn die generell etwas günstiger sein soll ist das schonmal ein guter Tipp :)
ich hatte über check24.de gemacht und billigste war vor einem ahr bei mir da direkt, dann habe ich dasselbe nochmal bei da direct eingegeben und zack etwas billiger.
 
Da ich noch nicht viele Versicherungen "durch" hab, wollte ich mal fragen bei wem euer Zetti versichert ist und wo es denn am günstigsten ist. Ich bin momentan bei der Huk24, nachdem ich vorher bei der HDI war. Die HDI hat mich beim damaligen Auto über 1000€ im Jahr gekostet, brutal teuer im Nachhinein, wurde mir aber einfach empfohlen. Naja bis ich dann zur Huk bin, wo ich locker mal nur die Hälfte bezahlt hab bzw sogar noch weniger. Bleibt halt die Frage welche alternativen es noch gibt, zum einen günstigere, zum anderen ähnlich teure aber vielleicht mit besseren Konditionen.
ich wechsel jährlich, bzw verlgeiche, sollte nix sein bleibe ich bei der VS, war sehr lange bei HUK24,die waren für zetti am billigsten danach kam DA DIRECT, und mal sehen wohin es mich diesmal verschlägt, dasselbe passiert mit strom, damals 2007 gabs ja schon verivox mit strom vergleich,heute sind die ja durch werbung in aller munde, strom war damals günstiger in schwerin stadtwerke als stadtwerke leipzig,(da war ich so und so nie)
almado gabs hinterher nur ärger,
 
War bisher immer bei einem großen Versicherer vor Ort und bin nun lediglich zu dessen Online-Tochter gewechselt. Trotzdem kann ich mit zwei Autos insgesamt über 400 Euro p. a. sparen. Das Lustige war, als ich nachher interessehalber bei check24 einen Vergleich für den M gerechnet habe, war ausgerechnet diese Online-Tochter die günstigste auf der Seite (BavariaDirekt) :) :-)
 
Ich bin seit 26 Jahren beim gleichen Versicherer (WGV)! Wenn ich das Gefühl habe es passt nicht dann spreche ich mit denen.
Dann wird das meist angepasst und auf ein paar wenige € kommt es mir nicht an.
Ansprechpartner und Leistungen müssen stimmen. Ausserdem mag ich eine gewisse Konstanz.
Aktuelles Beispiel: Das Coupe wird um € 100,-- günstiger im nächsten Jahr einfach aufgrund der neuen Typklassen.....
 
Ich bin seit 26 Jahren beim gleichen Versicherer (WGV)! Wenn ich das Gefühl habe es passt nicht dann spreche ich mit denen.
Dann wird das meist angepasst und auf ein paar wenige € kommt es mir nicht an.
Ansprechpartner und Leistungen müssen stimmen. Ausserdem mag ich eine gewisse Konstanz.
Aktuelles Beispiel: Das Coupe wird um € 100,-- günstiger im nächsten Jahr einfach aufgrund der neuen Typklassen.....

Das mag bei dem einen oder anderen Versicherer klappen. Ich habe bei meinem alten Versicherer das auch versucht - Ergebnis waren dann auch tatsächlich 80 € weniger im Jahr - aber halt trotzdem noch 300 € über meinem dann neuen Versicherer.
Ein paar Euro aus alter Verbundenheit sind mir auch durchaus Recht, auch ein Ansprechpartner vor Ort mit dem man mittlerweile per 'Du' ist, hat seine Vorzüge. Aber 300 € haben oder nicht haben - davon fahre ich dann lieber mal ein langes Wochenende weg ;)
 
Das mag bei dem einen oder anderen Versicherer klappen. Ich habe bei meinem alten Versicherer das auch versucht - Ergebnis waren dann auch tatsächlich 80 € weniger im Jahr - aber halt trotzdem noch 300 € über meinem dann neuen Versicherer.
Ein paar Euro aus alter Verbundenheit sind mir auch durchaus Recht, auch ein Ansprechpartner vor Ort mit dem man mittlerweile per 'Du' ist, hat seine Vorzüge. Aber 300 € haben oder nicht haben - davon fahre ich dann lieber mal ein langes Wochenende weg ;)

Deswegen sprach ich von ein paar wenigen € ;) 300 € ist ein Haufen Holz...
 
so bei mir sinds krümel ,aber haben oder nicht, next year 2016 SF15, vollkasko bei da direkt,
die wollten 255 halbjährlich, obwohl man ja nix hat.
also gekündigt und neu bei denen abgeschlossen, siehe da, 233euro, ist dieselbe summe wie vorher,aber sehe nicht ein, für nix einfach mehr zu zahlen obwohl man ein jahr SF mehr hat....
TIPP: aber das wissen die meisten: bei check24.de alles abchecken und dann bei der versicheung die am günstigsten ist dasselbe nochmal DIREKT auf der HP eingeben...ist günstiger als check24.

bei mir war die allsecur die günstige, 221 ,aber da habe ich kein gutes gefühl da es sehr negative bewertungen hat
 
Mein Versicherungsbeitrag wird 2016 auch deutlich günstiger.
Wenn ich hier immer von den Sparfüchden lese, die jedes Jahr ihre Versicherung wechseln um ein paar Taler zu sparen... Da habe ich doch mal eine Frage... achtet Ihr dabei auch den Leistungsumfang der Versicherung? Gerade bei VK-Versicherungen finde ich es beispielsweise enorm wichtig, dass auch die grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist. Setzt man dieses Häkchen bei Check24, fallen die ganzen Billiganbieter erstmal raus. Und wenn man mal schaut was alles grob Fahrlässig ist, sind VK-Versicherungen ohne diese Option Wertlos (> 130 km/h fahren, orange Ampeln, zu hohe Geschwindigkeit, gewagter Überholvorgang,...)
 
Bei den Vergleichsportalen sollte man zudem bedenken, dass diese nicht alle Versicherungen aufführen (z.B. HUK fehlt regelmäßig). Letztlich verdienen die Portale an der Vermittlung der Versicherungsprodukte und bieten daher erst einmal das für sie günstigste Angebot an. Irgendwie müssen diese schrecklichen Werbeblöcke auch refinanziert werden.

Daher ist das für einen groben Überblick ok. Im Detail hilft aber nur, dass man den Versicherungsmakler des geringsten Misstrauens oder die Versicherungen selbst kontaktiert. Denn auch hier können zwischen Online-Angebot und persönlicher Nachfrage noch ein paar Einsparmöglichkeiten realisiert werden. Und es erspart im Zweifel auch den lästigen Papierkram für den etwaigen (jährlichen) Versicherungswechsel.
 
Mein Versicherungsbeitrag wird 2016 auch deutlich günstiger.
Wenn ich hier immer von den Sparfüchden lese, die jedes Jahr ihre Versicherung wechseln um ein paar Taler zu sparen... Da habe ich doch mal eine Frage... achtet Ihr dabei auch den Leistungsumfang der Versicherung? Gerade bei VK-Versicherungen finde ich es beispielsweise enorm wichtig, dass auch die grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist. Setzt man dieses Häkchen bei Check24, fallen die ganzen Billiganbieter erstmal raus. Und wenn man mal schaut was alles grob Fahrlässig ist, sind VK-Versicherungen ohne diese Option Wertlos (> 130 km/h fahren, orange Ampeln, zu hohe Geschwindigkeit, gewagter Überholvorgang,...)


Schte ich immer drauf! Aber auch bei den Versicherungen mit guten Leistungen schwankt der Preis um bis zu 500 € im Jahr. Für ein paar Taler würde ich auch nicht wechseln ;)
 
OT: Angstmache. IMHO, ist keine dieser Beispiele eine _grobe_ Fahrlässigkeit. Auch wenn Laienmeinung und Justiza ja meist weit auseinanderliegen ;-)

Magst du das begründen und ggf. mit Quellen hinterlegen? Grundsätzlich ist die grobe Fahrlässigkeit ja nicht fest definiert sondern eine Einzelfallentscheidung.
Grundsätzlich fallen darunter aber durchaus Rotlichtverstöße, deutlich überhöhte Geschwindigkeiten, zu dichtes Auffahren, Nutzung des Handys ohne Freisprechanlage, etc.
Gewagte Überholvorgänge gelten bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zwingend als Straftatbestand - kommt es zum Unfall, wird man die Gefährdung kaum bestreiten können - auch hier wird die Versicherung sicherlich auf grobe Fahrlässigkeit plädieren.

Dahingestellt, jeder der gern mal etwas zügiger unterwegs ist (was ich mal dem einen oder anderen Z4 Fahrer unterstellen würde), macht sicherlich nichts falsch, wenn der Verzicht auf den Vorwurf grober Fahrlässigkeit Bestandteil der Versicherung ist.
Da gibt es spannende Urteile zu, bei Interesse mal google befragen ;)
 
Meine Haftpflicht ist 9 EUR teurer geworden..... &::g
Kasko ist geblieben.... :unsure:
Trotzdem noch günstig! :D
 
Zahle gem. aktueller Rechnung 2016 für mein QP EUR 314,86 p.a. (bei 20 % Schadensfreiheitrabatt, VK mit 300 EUR SB, TK ohne SB), d.h. 36 EUR weniger als 2015. Bin seit über 20 Jahren mit allen Fahrzeugen bei der R+V; hat immer gepasst bei denen. Selbst meine beiden Harleys sind fair tarifiert; die nehmen einige andere Gesellschaften oft gar nicht oder nur zu Schweinepreisen. Die permanenten Versicherungswechsler in meinem Bekanntenkreis haben mit den Billigheimern z. T. sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Was nützt ein billiger Preis auf dem Papier, wenn es im Fall der Fälle Abwicklungsprobleme ohne Ende gibt...
 
Hab heute auch mal Post bekommen, Erhöhung von 460 auf 480 €.
Ist nun nicht die Welt, aber wenn man bedenkt, dass die Schadenfreiheitsklasse in Verbindung mit den neuen Typklassen eigentlich so 80 bis 100 € Ersparnis bringen müsste, fühlt man sich doch etwas über den Tisch gezogen.
Hab den Spaßvögeln mal geschrieben, mal abwarten ob da was kommt. Ansonsten muss ich mir überlegen, ob ich den Nerv zum Wechseln hab :M
 
Bei mir macht die Ersparnis auch lediglich 18 Euro raus, finde ich etwas mau. Zahle jetzt 210 Vollkasko :D
 
Werde wohl zum Jahresende auch wechseln nachdem mein Wagen bei der Allianz auch nach 4 Jahren nicht wirklich günstiger wird, und im Vergleich mit 388€ halbjährlich (HP+TK 150€ SB, SF8) zur Konkurrenz unverschämt teuer ist.
Diese ist fast durch die Bank >50% günstiger (direkt auf deren Seiten berechnet, nicht Check24). Schwanke etwas zwischen der DEVK, R+V, HDI, VHV. Hat einer Erfahrungen mit den genannten? (Online)Direktversicherer will ich eigentlich nicht.
 
Meine Mopeds und Roller sind bei der VHV versichert und ich hatte noch nie Probleme. Hatte aber auch nie einen Versicherungsfall.
 
Schön zu hören!!! Ich muss meinen Wagen evtl in Österreich anmelden. Da werden dann ca. 3000 Euro fällig pro Jahr. Hier gibts eine Neid-PS Steuer und das bei 265 Pferden. 1414,44€ ab 2016 und dann noch obendrauf die Vollkasko . Ich verzieh mich wieder nach Deustchland :-)
 
Zurück
Oben Unten