Versicherung Z4

AW: Versicherung Z4

clemens schrieb:
390 € für Haftpfl, VK mit 300 SB + Tk mit 150 SB bei im Jahr (22500 Km Laufleistung im Jahr, Hauseigentum Garage, Schutzbrief usw.) bei der Allianz mit SF25

Das nenne ich mal unfallfreies Fahren!

und das seit dem 14.! Lebensjahr ;)
 
AW: Versicherung Z4

@finfin:
Seit 2005 gibts die Steuerbefreiung fuer Neufahrzeuge nicht mehrb:
So erklaerte es mir zumindest die freundliche Finanz-Beamtin, nachdem wenige Tage nach Zulassung der Steuerbescheid ins Haus segelte.

Tarife werden nachgereicht...

Viele Gruesse aus Nuernberg
Harald
 
AW: Versicherung Z4

zetatessera schrieb:
:O :13wreckz:


PS: Deine TK finde ich enorm hoch. Mit einem SB von 150,- € sollte die auf 1/4 zu drücken sein :M

Der Unterschied von TK o.SB zu TK mit 150 € SB beträgt ca. 100 - 150 €. Eine neue Scheibe an meinem T-Car (auch TK o.SB) habe ich schon...
Außerdem bin ich auf 2 Versicherungen festgelegt, die Autos von Deutschen in Brüssel zu einem speziellen "Brüsseltarif" versichern; die Allianz und die Nürnberger. Die Allianz ist günstiger bei einzelne Wagen, aber die Nürnberger bietet bessere Zweitwagentarife an. In der Summe ist dann die Nürnberger für mich günstiger.
 
AW: Versicherung Z4

Jupp, wer vor 2005 die Erstzulassung hatte, fährt in 2005 steuerfrei. Wer aber in 2005 seine Erstzulassung hatte, durfte von Anfang an Steuern zahlen.

In 2006 zahlen alle Z4 Steuern. -> http://www.kfz-steuer.de

Wegen Versicherung ... Generali? Öhm, lass dir hier mal online deinen Beitrag ausrechnen: http://www.huk24.de ... lohnt sich erst recht, wenn man ein abgeschlossenes Studium hat und zusätzlich noch Kinder unter 15 Jahren in häuslicher Gemeinschaft.
 
AW: Versicherung Z4

ca. 1300 Euro in der Schweiz: Vollkasko tiefste Stufe, Parkschaden Plus und 750 Euro Selbstbehalt...
 
AW: Versicherung Z4

Z(ürcher)4 schrieb:
ca. 1300 Euro in der Schweiz: Vollkasko tiefste Stufe, Parkschaden Plus und 750 Euro Selbstbehalt...

Inkl. Steuern? Ich bin mir am überlegen mich in St. Gallen niederzulassen. Das wäre ja wieder ein Argument dafür... :s
 
AW: Versicherung Z4

Robby77 schrieb:
Inkl. Steuern? Ich bin mir am überlegen mich in St. Gallen niederzulassen. Das wäre ja wieder ein Argument dafür... :s
Steuern? Dass heisst bei uns Strassenverkehrsabgabe :d und kostet für den Z4 3.0 etwa 380 Euro im Jahr.

Na dann komm zu uns in die Schweiz! Noch haben wir Platz... :d

Muss noch ergänzen, dass bei uns in der Schweiz die Strassenverkehrsabgaben auf kantonaler Ebene geregelt werden. Der genannte Tarif ist für den Kanton Zürich geltend...
 
AW: Versicherung Z4

Österreich is ja echt eine autofeindliche gegend...ich hab ein paar versicherungen verglichen...da gibts riesen unterschiede für die gleiche leistung.....zahl jetzt in der stufe 1 für Z4 3.0i (vollkasko mit 200sb) + Bmw320d (nur haftpflicht) also mit wechselkennzeichen ca. 2850eur
...österreich is echt mühsam....nova vignette sectioncontrol ect ect ect...
:g b: :( :a

ein sehr schwacher trost dass in skandinavien angeblich alles noch viel teurer is....
 
AW: Versicherung Z4

clemens schrieb:
390 € für Haftpfl, VK mit 300 SB + Tk mit 150 SB bei im Jahr (22500 Km Laufleistung im Jahr, Hauseigentum Garage, Schutzbrief usw.) bei der Allianz mit SF25

...das klingt zwar wenig aber ich zahle bei SF8 fast das gleiche, 442,- für HP, VK mit 300,- SB und TK mit 150,- SB, ohne SB in der TK wären es 511,- komplett.
 
AW: Versicherung Z4

Der Z4 3,0 ist echt super günstig im Unterhalt.
Die Versicherung von meinem "Hundemobil" 12/97er Ford Escort mit 1,6l und 90PS kostet mich Haftpflicht 35€/mtl. mein Z4 Vollkasko 45€/mtl. auf 60%.
 
AW: Versicherung Z4

Jokin schrieb:
Jupp, wer vor 2005 die Erstzulassung hatte, fährt in 2005 steuerfrei. Wer aber in 2005 seine Erstzulassung hatte, durfte von Anfang an Steuern zahlen.

In 2006 zahlen alle Z4 Steuern. -> http://www.kfz-steuer.de

Wegen Versicherung ... Generali? Öhm, lass dir hier mal online deinen Beitrag ausrechnen: http://www.huk24.de ... lohnt sich erst recht, wenn man ein abgeschlossenes Studium hat und zusätzlich noch Kinder unter 15 Jahren in häuslicher Gemeinschaft.

Ui daran hab ich gar nicht gedacht, meiner ist aus 09/2004, d.h. ich muß erst ab 1.1 Steuern zahlen. Glatte Ersparnis von 10€...:d (hab ja erst am 8.12 angemeldet)
 
AW: Versicherung Z4

Mit den Daten (6000 km) liege ich bei der HUK24 bei 104,- 1/2 jährl. Und wir sind hier in einer schlechten Regionalklasse (9). Daran sieht man, und das war ja die Ausgangsfrage, wie günstig ein Z4 sein kann - nicht muss.

racerz336

clemens schrieb:
390 € für Haftpfl, VK mit 300 SB + Tk mit 150 SB bei im Jahr (22500 Km Laufleistung im Jahr, Hauseigentum Garage, Schutzbrief usw.) bei der Allianz mit SF25
 
AW: Versicherung Z4

Z(ürcher)4 schrieb:
Steuern? Dass heisst bei uns Strassenverkehrsabgabe :d und kostet für den Z4 3.0 etwa 380 Euro im Jahr.

Na dann komm zu uns in die Schweiz! Noch haben wir Platz... :d

Muss noch ergänzen, dass bei uns in der Schweiz die Strassenverkehrsabgaben auf kantonaler Ebene geregelt werden. Der genannte Tarif ist für den Kanton Zürich geltend...

In St.Gallen ist es weniger. :d
Ich zahle für meinen Z4 3.0i knapp Fr. 500.- (also etwas mehr als 300 €). Ich glaube, hier geht's nach Gewicht. (beim E39 kostets mehr, obwohl etwas weniger Leistung, daher die Schlussfolgerung, bin aber nicht sicher, müsste nachfragen q: )

Und Versicherung zahle ich mittlerweile etwa Fr. 2'800.- (ca. € 1'750,-) Haftpflicht, TK, VK, Parkschaden und sonstiger Plunder. Bin bei der Allianz versichert - tiefste Stufe. Hatte früher eine Jahreprämie von knapp Fr. 10'000.- :O bei der Zürich (bei 90 %), danach bin ich zur Allianz gewechselt, und hatte eine Jahresprämie von knapp Fr. 5'000.- (gleiche Leistungen) bei 85 %. Habe aber mittlerweile die tiefste Stufe. :d
Mein Versicherungsberater hat mir damals gesagt, dass die Generaldirektion 3 Policen pro Jahr direkt bei 30 oder 35 % einstufen darf - ich war einer davon. :d (für alle Skeptiker - ich bin als häufigster Lenker drin (19jährig :d :d )

Gruss Dario
 
AW: Versicherung Z4

Kinofan schrieb:
Das nenne ich mal unfallfreies Fahren!

und das seit dem 14.! Lebensjahr ;)

Hatte das Glück den Vertag vor ca. 15 mit SF 10 zu übernehmen. Hat mein Versicherungs Kumpel gedealt. aber bei mir sinds mittlerweile auch 21 Unfallfreie Jahre
 
AW: Versicherung Z4

CRO schrieb:
In St.Gallen ist es weniger. :d
Ich zahle für meinen Z4 3.0i knapp Fr. 500.- (also etwas mehr als 300 €). Ich glaube, hier geht's nach Gewicht. (beim E39 kostets mehr, obwohl etwas weniger Leistung, daher die Schlussfolgerung, bin aber nicht sicher, müsste nachfragen q: )

Und Versicherung zahle ich mittlerweile etwa Fr. 2'800.- (ca. € 1'750,-) Haftpflicht, TK, VK, Parkschaden und sonstiger Plunder. Bin bei der Allianz versichert - tiefste Stufe. Hatte früher eine Jahreprämie von knapp Fr. 10'000.- :O bei der Zürich (bei 90 %), danach bin ich zur Allianz gewechselt, und hatte eine Jahresprämie von knapp Fr. 5'000.- (gleiche Leistungen) bei 85 %. Habe aber mittlerweile die tiefste Stufe. :d
Mein Versicherungsberater hat mir damals gesagt, dass die Generaldirektion 3 Policen pro Jahr direkt bei 30 oder 35 % einstufen darf - ich war einer davon. :d (für alle Skeptiker - ich bin als häufigster Lenker drin (19jährig :d :d )

Gruss Dario
Also in Zürich zahlt man genau 557.30 Franken :M
Ich bin bei der Lloyds versichert...dadurch dass ich geschäftlich einen grossen Kunden (aus Sicht der Versicherung) repräsentiere, komme ich via unseren Versicherungsbroker zu sehr guten Tarifen, welche ich sonst nirgends bekommen würde! :w --> 2'107.-- mit allem was es so gibt...
 
AW: Versicherung Z4

@ ZH-Z4... ja das ist ein guter, sehr guter Tarif!
 
AW: Versicherung Z4

ach so, habe schon gedacht, die hätten mich steuertechnisch vergessen. habe glaube ich auch noch keinen cent steuern gezahlt:+ (11.2004 EZ)


Versicherungstechnisch bei 45%/40% /300VK150€TK SB =
540 Euro im Jahr bei 15.000 km.
ca. 275€ im halben Jahr
 
Zurück
Oben Unten