Versicherung Z4

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen an die Versicherung-Profis unter uns:

1. Muss man als Versicherungsnehmer (Haftpflicht+Vollkasko) eigentlich auch Eigentümer des Autos sein? Also z.B. Kann das Auto auf mich zugelassen sein, aber jemand anderes (mit einer besseren SF-Stufe) schließt die Versicherung ab?

2. Kennt jemand den Grund, warum der Z4 in der Versichung vergleichsweise günstig ist? Eine Art Cabrio-Bonus kann es ja eigentlich nicht sein - denn das 3er Cabrio (E46) ist auch deutlich teurer.

Vielen Dank & Grüße,
Andreas
 
AW: Versicherung Z4

Beim Z4 wird es so sein, dass der einerseits wenig bewegt wird und andererseits bei den meisten als 2-Wagen in den Garagen steht. Zudem ist die Z4-Dichte in Großstädten bei Laternenparkern geringer. Somit passiert auch weniger.

Ein 4-sitziges Cabrio wird wohl häufiger als Erstwagen gefahren und somit teurer in der Kasko.

Bei der Hapftpflicht geht es eher darum, dass die Autos noch nicht so günstig sind, somit sind sie meist in der Hand von 30-40-jährigen, die auch schon entsprechend Fahrerfahrung haben und somit weniger Unfälle bauen.
Der Z4 3.0 ist so günstig, weil die vielfahrenden Z4-Fahrer eher die kleinen Motoren bevorzugen und der Altersdurchschnitt bei den kleinen Motoren niedriger ist, also mehr unerfahrene Fahrer.

Der Z3 ist in der Tat auch extrem niedrig eingestuft, das lässt mich hoffen, dass der Z4 auch in den nächsten Jahren nicht viel teurer wird.

Wegen Besitzverhältnissen fragste am Besten mal einen Versicherungsvertreter oder schaust Dir den Onlinerechner an - ich denke, das muss man nicht selber sein - kann sogar eine juristische Person sein.
 
AW: Versicherung Z4

Hallo Andreas,

zu Punkt eins klappt das bei der Bayerischen Versicherungkammer ohne Probleme. Das heißt, dass Fahrzeug ist in der Stadt auf meinen Namen zugelassen... die Versicherung selbst läuft aber unter meiner Mama:X

Gruß
Joe
 
AW: Versicherung Z4

Hallo Andreas,

Punkt 1 geht - haben wir auch so gemacht. Das Auto ist auf meinen Namen zugelassen und die Versicherung läuft auf meinen Mann, weil er noch einen besseren Vertrag frei hatte. Es wird dann nur in dem Versicherungsvertrag darauf hingewiesen, dass Versicherungsnehmer nicht gleich Autobesitzer ist.

Punkt 2 - ist mir eigentlich egal - ich freue mich über die günstigen Tarife.
 
AW: Versicherung Z4

Punkt 1, ja man kann als Halter eingetragen sein und ein anderer aus der Familie ist VN. q:

Punkt 2, wie Jokin es schon andeutete, es hat mit wenig fahren zu tun und deshalb mit weniger Unfällen. Die Rep.kosten erzeugen eine Typenklasse. q:
 
Zurück
Oben Unten