AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?
Ich habe heute 5 Autos um 21h per Fax gekündigt. Bin quasi für die Familie im Dienst.
Mein Allianz-Fuzzi meinte auch, daß ic hbei HUK24 versichern soll. Aber er würde an meiner Stelle nicht davon ausgehen, daß das Auto auch versichert wird, wenn es online zu rechnen ist! Das M Coupé will auch kein Versicherer haben.
Gruß Viktor
Guten Morgen zusammen,
ich habe gerade alle Versicherungen bei der HUK24 gekündigt. Warum?
Unser parkendes QP wurde am 18.05. von einer ebenfalls bei der HUk24 versicherten älteren Dame bei Einparken -nennen wir es- touchiert. Kein großer Schaden, zwei Kollegen haben es beobachtet, mich aber nicht erreicht. Am nächsten Tag wurde ich informiert und habe einen relativ kleinen Schaden entdeckt.
An der vorderen Schürze war ein etwa Fingernagel großer schwarzer Fleck, der Lack also bis zum Kunststoff abgeschrammt. Lackierkosten-VA ca 600 EUR.
Fahrerin bestreitet den Schaden verursacht zu haben.
Bis heute keine Klärung, im Gegenteil, am kommenden Monatg sollen zwei bei der HUK24 versicherte Fahrzeuge zum DEKRA-Gutachter, ob der Schaden möglich wäre

.
Das ist jetzt 6,5 Monate her und der Schaden"service" der HUK24 hielt uns bis Mitte November mit fadenscheinigen Begründungen (keien Akteneinsicht ...) hin. Haben die sache vor 2 Wochen dem RA übergeben, zahlt ja auch die HUK(-RS)

.
Was ich sagen will, wir sind von der Schadenbearbeitung der HUK maßlos enttäuscht und möchten dieses keinem ggf. von uns einmal Geschädigten zumuten.
Meine Haltung ist zur Zeit:
Finger weg von HUK24.
Schade, aber so geht man vor allem nicht mit eigenen Kunden um.
Gruß Theo
P.S.: Ich mache alle Versicherungsvergleich auch über Versicherungsvergleich und Bankvergleich - aspect online, wobei man darauf achten muss, dass auch die Gesellschaften, die man unbedingt im Vergleich haben möchte, aufgeführt werden. Die Software bei aspect arbeitet auch nicht immer fehlerfrei, was die Vollständigkeit der Angebote angeht. Aber was ich bisher dort an Angeboten erhalten habe, ist immer von den Gesellschaften policiert worden.