Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Wir haben nur 4 Autos, also Kleinflotte. Das andere wäre je nach Versicherer, soweit ich infomiert bin, bei 7-10 Autos. Leider.

Ich weiß auch nicht, ob es schwierig ist einen M zu versichern, aber es ist schwierig das Ding relativ günstig zu versichern. Für 2700€ macht es die Allianz mit Kußhand. Für 2000€ bekomme ich es auch noch, aber das ist mir den Spaß immer noch nicht wert. Es muß unter 1500€, also nur doppelt so teuer wie der 2.8er.

Gruß Viktor

OK, bei 4 Autos bist Du eher auf den Goodwill der Versicherung angewien. Arbeitest Du mit einem Maklerbüro, bzw. sind alle Autos bei einem Versicherer? Wenn dazu noch was anderes bei der Versicherung läuft (private Haftpflicht, Hasrat, etc.), sind die ab und an ziemlich kooperativ. Viel hängt da von der persönlichen Beziehung ab, natürlich auch von der Historie. Bei vielen Vorschäden und insgesamt negativem Geschäft, sind die Versicherer sehr zurückhaltend.
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

OK, bei 4 Autos bist Du eher auf den Goodwill der Versicherung angewien. Arbeitest Du mit einem Maklerbüro, bzw. sind alle Autos bei einem Versicherer? Wenn dazu noch was anderes bei der Versicherung läuft (private Haftpflicht, Hasrat, etc.), sind die ab und an ziemlich kooperativ. Viel hängt da von der persönlichen Beziehung ab, natürlich auch von der Historie. Bei vielen Vorschäden und insgesamt negativem Geschäft, sind die Versicherer sehr zurückhaltend.

Wir wechseln gerade mehrere Versicherungen.
Und wie gesagt, er ist mittlerweile eine guter Bekannter und hat auf den Standardpreis von 2700€ gute 700€ Rabatt gegeben. Für 2000€ kann ich dann ohne jegliche Einschränkungen den Wagen nutzen. Ich kann mich aber sehr gut einschränken, weil nicht jeder den Wagen fahren wird und ich auch nicht 100tkm/Jahr fahren möchte. Aber Allianz ist hier beim dem Wagen sehr teuer. Mein 2.8er ist dagegen von sehr günstigen 700€ auf noch günstigere 620€ gesunken.

Gruß Viktor
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Den Wert der Versicherung siehts Du erst wenn Du sie brauchst. Problemlose Schadensabwicklung ohne unnötige Verzögerungen sind schon ein paar Extra-Euros wert, ebenso eine echte Person, an die du dich wenden kannst. Hatte mal einen Schaden (wir waren der Geschädigte) den die AXA begleichen musste. Ständig in einem Callcenter anrufen, ständig jemand anderes, vom Eindruck her inkompetente Telefonmitarbeiter, ständig neue Vertröstungen (es ging um etwa € 1200 Schaden), alles komplett unbefriedigend und erst ein Brief mit konkreter Fristsetzung, Drohung mit Anwalt etc hat der Sache etwas Nachdruck verliehen und ein Scheck kam. Komplettes Gegenteil bei der HUK Coburg. Schaden gemeldet, KVA gefaxt, Bilder geschickt, Scheck erhalten, alles innerhalb weniger Tage. Das möchte ich umgekehrt auch haben, sprich wenn ich einen Unfall verschulde und ich bin auf meine Versicherung angewiesen, dann möchte ich da einen festen Ansprechpartner haben und kein Callcenter.
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Den Wert der Versicherung siehts Du erst wenn Du sie brauchst. Problemlose Schadensabwicklung ohne unnötige Verzögerungen sind schon ein paar Extra-Euros wert, ebenso eine echte Person, an die du dich wenden kannst. Hatte mal einen Schaden (wir waren der Geschädigte) den die AXA begleichen musste. Ständig in einem Callcenter anrufen, ständig jemand anderes, vom Eindruck her inkompetente Telefonmitarbeiter, ständig neue Vertröstungen (es ging um etwa € 1200 Schaden), alles komplett unbefriedigend und erst ein Brief mit konkreter Fristsetzung, Drohung mit Anwalt etc hat der Sache etwas Nachdruck verliehen und ein Scheck kam. Komplettes Gegenteil bei der HUK Coburg. Schaden gemeldet, KVA gefaxt, Bilder geschickt, Scheck erhalten, alles innerhalb weniger Tage. Das möchte ich umgekehrt auch haben, sprich wenn ich einen Unfall verschulde und ich bin auf meine Versicherung angewiesen, dann möchte ich da einen festen Ansprechpartner haben und kein Callcenter.

Wenn Du oben liest, ist es bei uns bei der HUK Coburg bis jetzt auch so gelaufen . b:
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Wenn Du oben liest, ist es bei uns bei der HUK Coburg bis jetzt auch so gelaufen . b:

Vielleicht besteht bei HUK Coburg und HUK 24 dann doch ein Unterschied. What you pay is what you get. Geiz kann manchmal ungeil sein, oder so. Bei einem festen Anprechpartner hätte die Sache wahrscheinlich anders ausgesehen.
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Vielleicht besteht bei HUK Coburg und HUK 24 dann doch ein Unterschied. What you pay is what you get. Geiz kann manchmal ungeil sein, oder so. Bei einem festen Anprechpartner hätte die Sache wahrscheinlich anders ausgesehen.

Nene, fester Schadensachbearbeiterin habe ich. Die behauptet(e bis Mitte November) allerdings, dass sie keine Akteneinsicht erhalten hätte. Und HUK24 lob ihren Sachadenservice in der Werbung so ...
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Nene, fester Schadensachbearbeiterin habe ich. Die behauptet(e bis Mitte November) allerdings, dass sie keine Akteneinsicht erhalten hätte. Und HUK24 lob ihren Sachadenservice in der Werbung so ...
Tja, da weiss ich auch nicht weiter. Hatte nur einmal Kontakt wegene eines Schadens mit der HUK Coburg und das lief einwandfrei.
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Tja, da weiss ich auch nicht weiter. Hatte nur einmal Kontakt wegene eines Schadens mit der HUK Coburg und das lief einwandfrei.

Der von der HUK bezahlte :b Anwalt kümmert sich jetzt.

Gruß Theo
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Hallo zusammen,
ich lese hier viel über "HUK 24" und dazu gehörende Probleme.
Warum nicht zu einem Vertreter gehen und "HUK Allgemeine" abschliessen.
Die sind schon wirklich gunstig!
Ich bin vor kurzem mit meinen beiden Autos zur HUK gegangen,es ist nicht teurer wie bei "HUK 24" und man hat wenigstens ein Büro mit einem Verträter.
mfg
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Bin vor 1,5 Jahren von der HUK zur WGV gewechselt;)

WGV Versicherung

könnte für einige eine interessante adresse sein:w
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Huk 24:
Saisonkennzeichen 04-10, VK 300/TK 150 = 560 Euro/Jahr.
Es ist nur extrem lästig Beratung zu bekommen, ohen Telefonhotline.
Aber fürs geparte Geld kann man sich noch einen M-Roadster dazuversichern....
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Ich bin jwtzt übrigens auch bei der HUK24 :X

1380€/Jahr ohne Einwand der groben Fahrlässigkeit.

Gruß Viktor
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Hallo zusammen,
ich lese hier viel über "HUK 24" und dazu gehörende Probleme.
Warum nicht zu einem Vertreter gehen und "HUK Allgemeine" abschliessen.
Die sind schon wirklich gunstig!
Ich bin vor kurzem mit meinen beiden Autos zur HUK gegangen,es ist nicht teurer wie bei "HUK 24" und man hat wenigstens ein Büro mit einem Verträter.
mfg

Das ändert nichts daran, dass die Schadenbearbeitung von den gleichen Leuten vorgenommen wird. Auch der Vertreter kann da nichts ausrichten. HUK24 ist nur ein anderer Vertriebskanal.

Nach der Ablehnung unseres Schadens von HUK wegen nicht eindeutiger Nachweisbarkeit der Verursachung haben wir jetzt trotz Rechtschutz durch die HUK aufgegeben, tragen den Schaden alleine und sind zum 01.01. von der HUK zur WGV gewechselt.
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Bei wieviel Prozent bezahlst Du das? VK 1000 oder 500?

Mathias

VK 1000, TK 150, bei 40%, 10tkm/Jahr.

Zürich mit Berater wollte 1510€, aber ich hätte noch eine Sachversicherung abschließen müssen. Vielleicht nächtes Jahr, wenn ich wieder meine 10tkm deutlich überschritten habe. Bin ja in etwas über einem Monat schon knapp 3tkm gefahren. Und das im "Winter".

Gruß Viktor
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

VK 1000, TK 150, bei 40%, 10tkm/Jahr.

Genau wie bei mir. Ich zahle noch 90€ bei 40% weniger im örtlichen Versicherungsbüro. Allerdings auch nur mit 9000km im Jahr :d
Bei der groben Fahrlässigkeit bin ich überfragt...
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Vielleicht habe ich auch 45%. Habe schließlich im ersten Beitrag 45% geschrieben. Da war ich noch besser im Thema :g

Fakt ist, es geht doch noch relativ günstig.

Gruß Viktor
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Na klar, falls mich meine Fahrkünste verlassen, will ich doch zumindest finanziell sanft landen. ;)

Und neuere Fahrzeuge sind ja verhältnismäßig günstig in der VK. 3000€ für 4 schöne Autos ist ja schon ein Angebot!!!

Nächstes Jahr versuche ich es auch beim Makler! Danke für den Tipp!

Gruß Viktor
 
AW: Versicherungsbeitrag M coupé! Wo versichert und warum so teuer!?

Wo kann man den den 2.8er günstig versichern mit Vollaksko?:)
 
Zurück
Oben Unten