Versicherungskosten

evilfire5

Testfahrer
Registriert
6 März 2017
Wagen
anderer Wagen
Servus Leute,

Wollte wissen was ihr ungefähr an Versicherung zahlt ? Ist die Einstufung gut oder schlecht ?

Ich würde das Auto über meinen Vater zulassen der müsste viele Schadensfreie Jahre haben .... Zulassung sollte von April bis Oktober sein


MFG
 
ich hab damals wo ich einen wollte einfach bei huk24.de oder anderen internetanbietern geschaut was die so für preise haben, wenn du so und so über deinen vati versicherst und nur saison fährst (meiner ist ganz jahres zugelassen, ist ja auch mein einziges auto)
dann dürfte das wenig sein, ich bin bei SF 16 bei 400 euro im jahr vollkasko.
 
SF 36 Vollkasko incl. Fahrerschutz EUR 332,00 p.a.
 
Ja, zumindest der 2.2 ist sehr günstig in der Versicherung.
Wie sich dein Alter (und anderer Faktoren, wie Alter des KFZ und jährliche Fahrleistung) auf die Höhe des Beitrags auswirken wird
kann dir nur ein Vergleichsrechner verraten. :whistle:

Viel Spaß dabei
 
ich hab damals wo ich einen wollte einfach bei huk24.de oder anderen internetanbietern geschaut was die so für preise haben, wenn du so und so über deinen vati versicherst und nur saison fährst (meiner ist ganz jahres zugelassen, ist ja auch mein einziges auto)
dann dürfte das wenig sein, ich bin bei SF 16 bei 400 euro im jahr vollkasko.

Bitte sei mir nicht böse, aber warum soll man sich bei Internetanbietern versichern?? Sind die besser, (günstiger ?) als Anbieter namhafter Gesellschaften, welche vor Ort Agenturen betreiben, mit Ansprechpartnern? Soll man deren (oftmals bescheuerte und teure Werbung...siehe Versicherungsmakler Check 24, mitbezahlen ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sei mir nicht böse, aber warum soll man sich bei Internetanbietern versichern?? Sind die besser, (günstiger ?) als Anbieter namhafter Gesellschaften, welche vor Ort Agenturen betreiben, mit Ansprechpartnern? Soll man deren (oftmals bescheuerte und teure Werbung...siehe Versicherungsmakler Check 24, mitbezahlen ?)

Ja, Internetanbieter koennen guenstiger sein, weil sie weder Miete noch Personal fuer Vor-Ort-Agenturen bezahlen muessen.

Wer zudem keine Vor-Ort-Agenturen braucht, kann sich also getrost bei einem Internetanbieter versichern lassen.

(dennoch hilft es immer auch die Vor-Ort-Versicherer nach einem Angebot zu fragen)

Zur eigentlichen Frage: "Wollte wissen was ihr ungefähr an Versicherung zahlt ? Ist die Einstufung gut oder schlecht ?" ... ich zahle 160,28 Euro im Jahr und bin gut eingestuft. (diese INfo duerfte Dir aber ueberhaupt nicht helfen, da Versicherungstarife individuell berechnet werden.

Die schadensfreien Jahre Deines Vaters helfen Dir nur, wenn er selber derzeit kein Auto versichert hat, ansonsten ist der Z4 sein Zweitwagen und da interessieren die schadensfreien Jahre bei vielen Versicherungen nicht (direct line muesste jedoch klapen).
Dann kommt bei Dir noch der U25-Aufschlag drauf.

.. geh zu verscheidenen Online-Versicherer-Seiten und lass Dir das da online ausrechnen indem Du Dir Deinen Wunschtarif zusammen stellst.

Huk24 ist keine so schlechte Adresse fuer guenstige Tarife.
 
Ich bin schon Jahrzehnte beim gleichen Versicherugnsvertreter und bezahle gerne etwas mehr dafür. Ich habe noch nie ein Auto selber angemeldet, bei meinen 2 Versicherungsfällen kam er zu mir nach Hause und füllte alles mit mir aus, ich bekomme nicht andauert irgendwelche Angebote zu anderen Versicherungen, habe keinen Schriftverkehr, wenn ich anrufe und er hat keinen Termin ist er eine Stunde später bei mir. Das ist mir ein Paar Euro mehr im Jahr wert, daher mag ich keine Direktversicherungen.
 
Eine Sache sollte man bei Versicherungen noch beachten. Die jährlichen Gebühren werden teilweise auch durch neue Verträge gedrückt, welche nicht mehr den Versicherungsumfang wie Altverträge haben. Oftmals wird dann erst später, im schlimmsten Fall erst im Schadensfall festgestellt, dass Eventualitäten und Klauseln den Versicherungsschutz mindern. Wenn man Versicherungen vergleicht braucht man vor allem jemanden der die Versicherungsverträge und deren Umfang lesen und dann wirklich vergleichen kann. Leider ist Vollkasko nicht gleich Vollkasko und wer liest schon die 30 Seiten Vertrag und vor allem versteht dieses Deutsch. Daher such dir jemanden der Ahnung hat und nicht nur jemand der Suchmaschinen bedienen kann. Wenn erst ein Schaden eingetreten ist der nicht versichert ist ärgerst du dich über jeden augenscheinlich bis dahin gesparten Euro.
 
3.0si Coupé. 202,xx/1/4Jahr. Vollkasko. SB VK500/TK150. 15tkm/Jahr. SF5.
Via HUK
 
Kfz-Haftpflichtversicherung mit Schutzbrief 136,70 € p.a.
Kaskoversicherung Vollkasko 500 € Selbstbeteiligung/Teilkasko ohne Selbstbeteiligung 270,03 € p.a.

SF 23, auf meine Mutter zugelassen und versichert. Somit 406,73 € p.a.
 
Servus Leute,

Wollte wissen was ihr ungefähr an Versicherung zahlt ? Ist die Einstufung gut oder schlecht ?

Ich würde das Auto über meinen Vater zulassen der müsste viele Schadensfreie Jahre haben .... Zulassung sollte von April bis Oktober sein


MFG
Moin Moin

Du solltest erstmal in Erfahrung bringen mit wieviel Prozent dein Vater das Auto versichert bekommt.
Dann fragst du bei der Versicherung nach was es kostet.
Will dein Vater die Versicherung wechseln?

Auf deine Fragen kann dir keiner eine richtige Auskunft geben.
Vorher ein wenig nachdenken ist immer besser.

gruß
Karsten
 
Auch mal durchrechnen lassen was es kostet wenn er direkt auf dich zugelassen wird. Denn wenn jemand junges als Fahrer eingetragen wird kommt es oft aufs selbe hinaus.
 
Ansich lächerlich günstig :D

Osnabrück/Münster PLZ 49084: SF2 15TKM 60€mntl. für TK mit 150€SB. Da hatte ich schon Fahrzeuge da habe ich ca. das doppelte Bezahlt.
Bin 20 Jahr, BF17 gemacht und Fahrzeug ist auf mich angemeldet.

Vorteil, wenn du auf dich anmeldest geht deine SF Klasse runter, nicht jeder Versicherung macht das, das wenn du eingetragen bist das deine Klasse sinkt.
 
Vorteil, wenn du auf dich anmeldest geht deine SF Klasse runter, nicht jeder Versicherung macht das, das wenn du eingetragen bist das deine Klasse sinkt.
In der Regel sinkt die SF des Versicherungsnehmers.

Ein spaeterer Uebertrag der SF ist oftmals schwierig und wenn, dann koennen oftmals nur die Jahre uebertragen werden, die man auch haette selber reinfahren koennen.

Daher such dir jemanden der Ahnung hat und nicht nur jemand der Suchmaschinen bedienen kann. Wenn erst ein Schaden eingetreten ist der nicht versichert ist ärgerst du dich über jeden augenscheinlich bis dahin gesparten Euro.
Naja, ich halte es fuer nicht zuviel verlangt die Ausschluesse zu lesen und von Versicherung zu Versicherung zu vergleichen.
 
Ansich passten bei mir die Preise bei Check24 immer so ungefährt. Abweichung waren bis jetzt maximal von 10€ mntl. Dann lokal telefoniert und erfragt.
 
In der Regel sinkt die SF des Versicherungsnehmers.

Ein spaeterer Uebertrag der SF ist oftmals schwierig und wenn, dann koennen oftmals nur die Jahre uebertragen werden, die man auch haette selber reinfahren koennen.


Naja, ich halte es fuer nicht zuviel verlangt die Ausschluesse zu lesen und von Versicherung zu Versicherung zu vergleichen.
Mein Hinweis zielte nicht auf Ausschlüsse sondern den Umfang ab. Ganz einfach geschrieben, wenn ein Unfall mit einem Ufo nicht drin steht, isset nicht versichert. Das Ufo muss nicht ausgeschlossen sondern eingeschlossen werden. Daher am besten ein Angebot "all inclusive" mit dem kostengünstigen Angebot vergleichen und nachfragen. Nahezu alle Versicherungen geben dann auf Nachfrage auch Auskunft wo die preislichen Unterschiede herkommen. Bspw. Marderschaden. Früher: Marderbiss und Folgeschäden Heute: Schäden durch Marderbiss i.H.v. 100,- versichert. Wenn man sich dann mal mit der Thematik auseinandersetzt wird klar wo die Beitragsunterschiede herkommen.
 
Bitte sei mir nicht böse, aber warum soll man sich bei Internetanbietern versichern?? Sind die besser, (günstiger ?) als Anbieter namhafter Gesellschaften, welche vor Ort Agenturen betreiben, mit Ansprechpartnern? Soll man deren (oftmals bescheuerte und teure Werbung...siehe Versicherungsmakler Check 24, mitbezahlen ?)
ganz einfach HUK vor ort teurer als huk24.de
check24 nutze ich nicht, da die dort ausgewählten merkmale dann auf einmal nicht mehr im preis enthalten sind.
von daher suche ich immer selbst rum bis ich einen anbieter habe, im moment bin ich bei einem namenhaften anbieter.
 
KEINE Online-Versicherung kann mit einem langjährigen Vertrag bei einer "Standard"-Versicherung mit Repräsentanz vor Ort und ggf. persönlich bekanntem Vertreter (der bei einem treuen Bestandskunden ggf. Sachen, die auf der Kippe stehen, auch mal in die "richtige" Richtung drehen kann) mithalten.
Assekuranz-Hopper schneiden sich wg. ein paar EURO Ersparniss meistens selbst ins Bein, auch weil die Online-Buden oftmals ausgehöhlte, suboptimale Verträge anbieten.
 
Hast du da vielleicht ein Beispiel zu? Konnte bis jetzt bei der HUK24 keine Nachteile erkennen.
 
Probleme KÖNNEN sich z.T. wie folgt ergeben:
Abwicklung wg. fehlender Ansprechpartner vor Ort kompliziert, (Voll-)Kasko-Tarife mit verklausulierten bzw. reduzierten Leistungen (z.B. Ausschluss bestimmter Tierarten bei Wildunfällen, Höchstbetrags-Deckelungen für bestimmte Schäden (sh. z.B. die o.g. Marderschäden), größere Höherstufungssprünge bei Schäden, Zeitverzögerungen bei Schadensbegutachtungen, keine Rabatte bei Versicherungspaketen (mehrere Fahrzeuge) etc.etc. Zudem gibt es bei "normalen" Versicherungen oft intersesante Preisvorteile wenn man ALLE Versicherungen, nicht nur Kfz, in einem Hause hat.
Das muss natürlich nicht sein, das Risiko ist aber höher. Das Wichtigste ist aber m.E. die fehlende Möglichkeit, sich mit "seinem" Versicherungsmenschen an einen Tisch zu setzen und die Sache persönlich durchzusprechen. Ich habe über 20 Jahre eine Bankfiliale geleitet, in der natürlich auch Versicherungsprodukte unseres Verbundpartners angeboten wurden. Etliche Kunden, die wg. ein paar Euro fuffzig zu den ach so günstigen Online-Anbietern gewechselt sind, sind über die Jahre, meistens nach Schadensfällen, wieder reumütig zu ihrem ehemaligen Versicherer mit konservativen Strukturen zurückgekehrt. Unser Verbundunternehmen bietet auch eine Online-Direktversicherung an, aaaber: billiger und mit weniger Leistungen - wer das eine will muss das andere mögen.
 
Ich für meinen Teil muss sagen, dass davon nichts oder kaum was auf die Huk24 zutrifft. Im Schadensfall kann man die ganz normalen Huk Filialen anlaufen bzw es wird dann eh über die normale Huk abgewickelt. Tarife sind meines Wissens leistungstechnich gleich. Einen Rabatt auf den zweitwagen gibts genauso wie beim Laden vor Ort genauso wie den Rabatt wenn man noch eine Gebäudeversicherung oder sonstiges abschließt.

Wer natürlich die Verträge durchsprechen will sollte zu einem Ansprechpartner vor Ort.
 
Ich zahle bischen über 600€/pa bei Haftpflicht Inc. Teilkasko 150€ (keine Vollkasko) bei FS23 (oder24) mit Rabattschutz - Württembergische
 
Zurück
Oben Unten