Verständnisfrage Felgen Einpresstiefe E86

MellowJB

Testfahrer
Registriert
4 April 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe in Sachen Felgen und Einpresstiefe. Und zwar fahre ich momentan
Reifen/Felgen mit den Abmessungen VA 225/35R19 auf 8,5Jx19 ET35 und HA 255/30R19 auf 9,5Jx19 ET35.

Ich würde gerne auf OEM-Felgen umsteigen und bin bei meiner Suche auf die Styling 369 vom X3 gestoßen. Die haben die Abmessungen VA 8,5Jx19 ET38 und HA 9,5Jx19 ET 48.

Ich denke das dass vorne passen würde, aber wie schauts mit hinten aus? Kann ich die 13mm Differenz der Einpresstiefen mit einer 12er Spurplatte ausgleich, um auf die alte Position der jetzigen Felgen zu kommen?

E86 ist nicht tiefergelegt und Karosseriearbeiten wie Ziehen oder Kanten bördeln ist tabu.

Für euere Hilfe schon einmal besten Dank im Voraus.
Vg
 
Klar, Leichtgewichte sind das jetzt nicht. Aber ganz ehrlich, das spielt bei mir jetzt nur ne untergeordnete Rolle. Ich sehe den Vorteil eher darin, das Felgen von den X-Modellen meist Bordsteinfrei sind. Ich schaue mir das Thema "Gebrauchtfelgen" jetzt schon ne Weile auf diversen Verkaufsplattformen an und, ach, was soll ich sagen, da ist schon ne Menge Schrott mit dabei (Geschweißt, Vermackt bis hintengegen, Höhenschlag, etc.). Deshalb könnte ich mit den 369 ganz gut leben.

Zurück zum Thema, ich habe mir jetzt mal auf der Homepage eines namenhaften Herstellers für Spurplatten das Gutachten für ne 24mm Spurverbreiterung angeschaut. In dem Gutachten stehen allerdings nur Standard Rad/Reifenkombinationen drin. D.h. ich müsste diese dann in Verbindung mit den Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen oder?

Der Nabendurchmesser wird bei BMW mal mit 72,6 oder mit 72,5 angegeben... denke mal das es und dasselbe ist oder?
 
Hey Jack, besten Dank für die Vorschläge. Ich war auch noch mit der Styling 230 am flirten, aber irgendwie war immer Haken bei Angeboten die sich mir aufgetan hatten. Die 225 hab ich auch noch in der Beobachtung. Auf jedenfall ne gute Alternative. ;)👍
 
Gerne, die 225 wäre auch mein Favorit aus der Auswahl :)
Edit: ja, Platten und die Felgen mit Traglastgutachten und dann zur Eintragung.
 
Ok, eure Antworten haben mir schon mal weitergeholfen. Ich schau mal, was mir noch so über den Weg läuft. Eben bei einer großen Kleinanzeigen Plattform die Styling 367 gesehen... Ich photoshop mir das Morgen mal zurecht. :D
Aber das mit den Nabendurchmessern mit nem Zehntel Differenz ist jetzt nur Makulatur, oder?
 
Zurück
Oben Unten