Versuchter Diebstahl

Manolo_

Fahrer
Registriert
11 Juni 2008
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

heute hat es mich erwischt. Ich komme zu meinem Auto und siehe da, das Schloss fehlt. Hab das Auto dann geöffnet, komischerweise war es zu und habe gesehen das die Schnittstelle an der man ein Diagnosegerät anschließt auf war. Ich bin dann zur Polizei gefahren und habe eine Anzeige aufgegeben. Nun habe ich ein paar Fragen.

  1. Übernimmt die Teilkasko den Schaden? (In dem Polizeibericht steht: Versuchter Kfz-Diebstahl)
  2. Was muss alles getauscht werden? Reicht nur der Schließzylinder oder müssen alle Schlösser plus Schlüssel neu?
  3. Kann noch was defekt sein? Vielleicht haben die an der Software rumgespielt. Das Auto läuft ganz normal. Kann das sein?
  4. Ich habe das Auto letzten Freitag an der Straße abgestellt und bin für vier Tage in den Urlaub gefahren. Heute (8 Tage später) ist es mir aufgefallen und daraufhin habe ich die Anzeige aufgegeben. Bei der Versicherung habe ich angegeben, dass ich keinen festen Stellplatz habe. Soweit alles gut. Kann ich, da ich das Auto 8 Tage nicht beaufsichtigt habe Probleme bekommen?
  5. Zusätzlich zu dem Schloss, haben die ein paar Kratzer an der Tür hinterlassen. Sind die auch durch die Teilkasko abgedeckt?
  6. Wie ist der weitere Verlauf? Mit der Versicherung sprechen, beim Freundlichen ein Kostenvoranschlag machen lassen und reparieren?

Viele dank schon mal für eure Antworten und Hilfe.
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0486.jpg
    IMG_0486.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 193
So eine Mist aber auch, aber er ist ja noch da, Glück gehabt :)

ist zwar nicht die feine Art, aber wer muss wissen, dass du 8 Tage nicht nach dem Auto geschaut hast?:X
Die Täter werden eh nie ermittelt werden können.

Zum Rest, meld den Schaden bei deinem örtlichen Versicherungsvertreter (persönlich) und sprech mit ihm die Details durch.
Bei meiner Versicherung sind die Kosten für einen kpl. Schloss und Schlüsseltausch bis 2800 Euro inkl. versichert.


.
 
na, das sieht nicht besonders professionell aus. Glaube kaum, dass solche Typen die Software des Fahrzeuges ändern, ohne das Fahrzeug mitzunehmen.....
Oder vielleicht wollte nur jemand ne neue Codierung testen :d

Trotzdem mein Beileid...

Gruß Wensi
 
Es müsste eigentlich alles versichert sein mit deiner Teilkasko, kann es nur einen Fall aus der Vergangenheit berichten. Hatte mein Auto auch nachts an einer Kirche abgestellt und es wurde eingebrochen. Zur Polizei und die haben halt die Anzeige aufgenommen welche du auch bei der Versicherung einreichen musst. Bin zu meinen Versicherungsfritzen gefahren und habe alles persönlich übermittelt. Bei mir wurde alles übernommen, abgesehen von Wertsachen welche im Auto rumlagen wie CD´s, ne Lederjacke und noch ein bissel Kleinkram. In deinen Fall wäre es denke ich sinnvoll nach BMW zu fahren, die können dir genau sagen was neu muss. Hoffe konnte helfen.
Achja zum Thema die 8 Tage unbeaufsichtigt, es hat doch keiner was an sein Auto zu suchen von daher würde ich mir dies bezüglich keine großen Gedanken machen. Aber sowas kann ein Versicherungsfritze besser beantworten.
 
Bei welcher Gesellschaft bist du denn versichert und vor allem in welchem Tarifwerk dort?!
 
Hui, also da hattest wirklich großes Glück das der Wagen noch da ist und so ist der Schaden wenigstens gering im Vergleich zum kompletten Verlust. Anscheinend hat irgendwas nicht so richtig funktioniert wie ursprünglich geplant sonst wäre der Wagen wohl weg oder sie wurden gestört....
 
Mich wundert persönlich doch stark, dass noch versucht wird die alten Z4 zu klauen.

Da gibt es aus meiner Sicht wesentlich interessante Fahrzeuge sprich X5 ist glaube ich sehr begehrt;)

Da es sich um einen Teilkasko Schaden handelt sollten die Kosten übernommen werden und es droht auch keine Höhergruppierung. Das finde ich zumindest sehr wichtig.:t

Also aus meiner Sicht nicht so wild. Die SB könnte dann wieder interessant werden.
 
Vielen dank für eure Hilfe.

Ich bin auch ganz froh, dass der Wagen noch da ist. Erspart viele Nerven.

Ich bin bei der HUK 24 und habe die Kaskoversicherung Classic mit 150 € Selbstbeteiligung. Auf die bleibe ich wohl sitzen.

Was ist mit den kleinen Lackschäden? Sind die auch abgedeckt?
 
Ich habe gerade mit der Versicherung gesprochen. Die übernehmen den kompletten Schaden, plus Lackarbeiten. Ich soll das Auto zum freundlichen bringen, ihnen die Anzeige schicken und alles andere machen die. Bin begeistert. Fängt zumindest schon mal gut an. Mal schauen was der freundliche morgen sagt. Ich berichte.
 
Hi Manolo,

hatte fast das gleiche Erlebnis mit meinem Vorgängerauto. Bei mi wurde zusätzlich komplett die Airbags und das Radio raus genommen und das einen Tag vor einem Ägyptenurlaub...
Naja, machste nix und die Polizei hat auch nie einen gefunden...
Dreist war, dass der Wagen direkt in der Hauseinfahrt stand und den Nachbar sein Wagen nicht abgeschlossen hatte und Laptop etc drin liegen lassen hatte. Später kam heruas, dass in Nachbarstraßen nur diese bestimmte Automarke aufgebrochen wurde.
Zum Glück hat die HUK auch beimir alles übernommen, nur die SB musste ich selber bezahlen.
Von daher hielt es sich noch in Grenzen...
 
na, das sieht nicht besonders professionell aus. Glaube kaum, dass solche Typen die Software des Fahrzeuges ändern, ohne das Fahrzeug mitzunehmen.....
Oder vielleicht wollte nur jemand ne neue Codierung testen :d
ich wette, da ist nun das neue vmax-modul hier ausm forum einprogrammert...würde ich mal testen.:laugh3:
 
Hi hi - Die haben sicher das Diagnosegerät angesteckt um auszulesen was der Wagen hat was sie mitnehmen könnten ;-) *lol*
 
Manchmal stellen sich Versicherungen auch quer, wenn tatsächlich nichts entwendet wurde, es also nur beim Versuch geblieben ist.
 
So habe eben den Wagen wieder abgeholt. Sehr schön geworden. Kosten 1118 €. Die Versicherung hat alles bis auf die SB übernommen. Wirklich gut gelaufen. Der Wagen war jetzt seit Montag also fünf Tage beim freundlichen.

Folgende Arbeiten wurden gemacht.
- Ab- und Aufrüstarbeiten für Vordertür links lackieren
- Schließzylinder komplett der Vordertür links ersetzen
- Ab- und Aufrüstarbeiten für Seitenwand hinten links
- Verbringung zum Lackierer
- Vordertür und Außengriff Lackieren
- Seitenwand hinten links oberhalb Trennkante lackieren
- Waschen & Saugen
So das Ganze ist wirklich gut geworden. Keine Beanstandungen. Nur im Innenraum haben die ein wenig rumgesaut. Es sind einige leichte Handabdrücke zu sehen. Naja, das kann man sauber machen. Hoffe jetzt, dass der Wagen nicht in den nächsten Wochen geklaut wird.
Gruß aus dem sonnigen Norden
 
Ich hatte bei meinem alte Multivan T4 TDI-Highline den Diagnosestecker hinters Armaturenbrett zurückverlegt! In die Originalöffnung des Steckers habe ich einen zweiten Dieagnosestecker gelegt an dem die oberen Pins alle auf +12V lagen und die unteren alle auf Masse! Hätte jemand versucht meinen schönen Bulli zu klauen wäre ihm auf jeden Fall erstmal das Läppi oder was auch immer abgeraucht!
Wichtig ist nur das man bei der Inspektion nicht vergisst bescheid zu sagen, sonst macht man sich viele "Freunde" in der Werkstatt!

Grüße, Usko.
 
Ich hatte bei meinem alte Multivan T4 TDI-Highline den Diagnosestecker hinters Armaturenbrett zurückverlegt! In die Originalöffnung des Steckers habe ich einen zweiten Dieagnosestecker gelegt an dem die oberen Pins alle auf +12V lagen und die unteren alle auf Masse! Hätte jemand versucht meinen schönen Bulli zu klauen wäre ihm auf jeden Fall erstmal das Läppi oder was auch immer abgeraucht!
Wichtig ist nur das man bei der Inspektion nicht vergisst bescheid zu sagen, sonst macht man sich viele "Freunde" in der Werkstatt!

Grüße, Usko.


:d
wie geil :t
 
das wäre echt mal eine Überlegung wert :D und bei der Gelegenheit kann man auch gleich noch ein bisschen Saft vom Fensterhebermotor abzweigen und den Schließzylinder unter Spannung setzten. Viel Spaß für den, der versucht, daran rumzufummeln. (man sollte dann nur daran denken, nur noch die Fernbedienung zum öffnen zu benutzen :D )
 
das wäre echt mal eine Überlegung wert :D und bei der Gelegenheit kann man auch gleich noch ein bisschen Saft vom Fensterhebermotor abzweigen und den Schließzylinder unter Spannung setzten. Viel Spaß für den, der versucht, daran rumzufummeln. (man sollte dann nur daran denken, nur noch die Fernbedienung zum öffnen zu benutzen :D )

ich glaube die 12V werden niemanden stören...
 
... in Verbindung mit der hohen Amperezahl des Bordnetzes bestimmt.

wieso....kannst ja auch den Pluspol deiner Batterie anfassen und es passiert nichts....das Einzige was was bringen wuerde waere die Zuendung aber die hat keinen Saft solange die Karre nicht laeuft
 
wir wollen jetzt mal keinen Ausflug in das Ohmsche Gesetzt machen, nur soviel:
die Amperezahl (sprich, wieviel Strom fliest) hängt bei gegebenem Widerstand nur von der Spannung ab.
Sprich, um die die Amperezahl zu erhöhen muss zwingend auch die Spannung erhöht werden.
Somit kann 12V niemanden umbringen (es sei denn, der Widerstand im und vor allem am Körper wird drastisch reduziert)

Gruß Wensi
 
wir wollen jetzt mal keinen Ausflug in das Ohmsche Gesetzt machen, nur soviel:
die Amperezahl (sprich, wieviel Strom fliest) hängt bei gegebenem Widerstand nur von der Spannung ab.
Sprich, um die die Amperezahl zu erhöhen muss zwingend auch die Spannung erhöht werden.
Somit kann 12V niemanden umbringen (es sei denn, der Widerstand im und vor allem am Körper wird drastisch reduziert)

Gruß Wensi
Stichwort übergangswiderstand der normal trockenen haut, aber zum schutz vor diebstahl kannst dir auch die spitzen von nem elektroshocker mit nem druckkontrakt in den sitz verlängern ;-) (dann nimmt auch keiner schaden der dein auto versehentlich berührt. :-)
 
Zurück
Oben Unten