Vertragen sich Sport-ESD und Euro-Plus?

finalZ

Fahrer
Registriert
5 September 2003
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage an die „BMW-Rechtsexperten“:

Verliere ich durch Anbau eines Sportendschalldämpfers meine Euro-Plus?

… und wo wir grad beim Thema sind, ich habe soviel im Forum über ESDs gesucht und gelesen, dass ich jetzt völlig verwirrt bin :j

Ich suche für meinen 3.0i einen ESD (2 Rohr) mit einem tiefen, sonoren Klang (ein bisschen brabbeln sollte er schon :t ). Der Hubraum sollte aber im Vordergrund stehen.
Blechernes Röhren und Pätschen und überlautes Brüllen würde mir nicht wirklich gefallen. Ich möchte auch mal nachts nach Hause kommen dürfen ohne dass meine Nachbarn mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnet an meiner Tür klingen…

Wenn ich alles zusammennehme was ich so gefunden habe sollte es ein Remus werden… ODER?

Wer fährt auch einen Remus und kann mir aus 1ter Hand sagen ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege?

Im Voraus schon mal jede Menge Dank!

Viele Grüße
Gerhard
 
Hallo Gerhard

hab jetzt auch ein paar anbieter angefragt:

G-Power
Hamann
Eisenmann
Bastuck

nach langem überlegen und baldigem Probehören (hoffe ich doch :s )
werd ich mich für den Bastuck entscheiden da er, wenn ich mit meinem Kollegen komme, die Montag gratis macht auf den 2 Zettis :t
Und eigentlich habe ich hier im Forum nichts schlechtes über Bastuck gehört.

Das wegen EuroPlus hoffe ich doch das es keine rolle Spielt!!! Habe auch noch bis 2005 :#

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o-sterlinggrau-EZ 02/2002-MZ 03/2003

www.maniac.ch - www.z3roadster.ch
 
Hi Alex,

Bastuk und Eisenmann haben hier im Forum unbestritten die größte Fraktion :t

Nach allem was ich gelesen habe sollen beide aber nach einiger Zeit stark an Lautstärke zulegen,
da ist dann in meiner Region der Ärger mit grün-weiß vorprogrammiert.
Ich möchte auch nicht dass die Leute denken es kommt ein aufgebrezelter Golf oder Kadett um die Ecke bevor man den Wagen sieht :+

Momentane Lautstärke-Hitparade:

1. Bastuk
2. Eisenmann
3. Remus

falls alles so stimmt was ich gelesen habe.

Natürlich fehlen hier zwischen noch einige Firmen bzw. Soundstufen :b

Ich glaube G-Power lässt bei Bastuk oder Eisenmann fertigen und Schnitzer kauft bei Remus, so schließt sich der Kreis wieder...

Vielleicht bekommen wir ja noch einige Tipps.

Gruß
Gerhard
 
Zurück
Oben Unten