stephanr
macht Rennlizenz
- Registriert
- 24 Oktober 2012
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo!
Da mein Wagen, ein 3.0 VFL von 2003, mit Bi-Xenon FL Scheinwerfern (die mit dem Corona Ring innen statt der H7) ausgerüstet ist, wollte ich gerne die Lichthupe auch funktional haben über den Xenon Brenner.
Ich habe ein neues LCM gekauft da meines einen zu alten SW Stand hatte, dieses auf die letzten verfügbaren Softwarestand für E85 geflasht und neu auf den Wagen codiert. Wenn ich Lichthupe geben, ohne dass das Abblendlicht angeschaltet ist, höre ich nur den Shutter klappen, aber der Xenon-Brenner geht nicht an.
Kann mir einer sagen, ob das nur an der Codierung liegt oder ob ich an der Hardware noch etwas ändern muss. Trace File habe ich mir gespeichert, falls ihr Infos daraus braucht.
Danke im Voraus!
P.S: Sorry, ich suche mir nach diesem Thema schon 3 Tage den Wolf und finde nichts aussagekräftiges dazu.
Da mein Wagen, ein 3.0 VFL von 2003, mit Bi-Xenon FL Scheinwerfern (die mit dem Corona Ring innen statt der H7) ausgerüstet ist, wollte ich gerne die Lichthupe auch funktional haben über den Xenon Brenner.
Ich habe ein neues LCM gekauft da meines einen zu alten SW Stand hatte, dieses auf die letzten verfügbaren Softwarestand für E85 geflasht und neu auf den Wagen codiert. Wenn ich Lichthupe geben, ohne dass das Abblendlicht angeschaltet ist, höre ich nur den Shutter klappen, aber der Xenon-Brenner geht nicht an.
Kann mir einer sagen, ob das nur an der Codierung liegt oder ob ich an der Hardware noch etwas ändern muss. Trace File habe ich mir gespeichert, falls ihr Infos daraus braucht.
Danke im Voraus!
P.S: Sorry, ich suche mir nach diesem Thema schon 3 Tage den Wolf und finde nichts aussagekräftiges dazu.