VFL Rückleuchten modernisieren, Varianten?!

Fakt ist der VFL hat das geilere Heck ! :D

Schicke Räder hast Du drauf, sind doch vom E89? 19 Zoll?
Und weiter oben habe ich wieder die CSL-Felgen gesehen, die ich auch spannend finde, aber ich irgendwo für mich abspeicherte, dass die am Nicht-M angeblich nicht passen sollen?
Und sorry für OT, hier geht's ja eigentlich um Heck-Symmetrie.
Gruß Olli
 
Warum quält Ihr Euch eigentlich so mit den asymmetrischen Rückleuchten? Diese und auch die gelben Blinker sind Designelemente aus der Zeit.. deshalb bleibt`s bei mir auch so.
Zumindest ist das meine Meinung ;)
1577968401398.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum qüält Ihr Euch eigentlich so mit den asymmetrischen Rückleuchten? Diese und auch die gelben Blinker sind Designelemente aus der Zeit.. deshalb bleibt`s bei mir auch so.
Zumindest ist das meine Meinung ;)
Anhang anzeigen 411844
Sehe ich auch so, grad in Verbindung mit gelben Blinkern an der Seite und in den Frontscheinwerfern.

Und das beste: wenn ich im Auto sitze, sehe ich von den Rückleuchten nix, also da fallen mir bessere Gründe ein, Geld in den Z zu investieren.
 
Dann muss aber auch der Motor dazu passen ;)
Ja, sehe ich genau so!
:hypocrite:
Gleich wie jeder mit CSL Felgen auch M Motorisierung braucht. Und jeder mit symmetrischen Rücklichtern muss sein Lenkrad rechts einbauen, da ein UK Rücklicht verwendet wird.

Aber, wie sieht es denn aus mit deine X3 Radioknopf und FL Interieur Teile? Gehört zu dieser Kombination eine komplette N52 Ausstattung oder ne ganze X3 Ausstattung? :y :5jesterz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Räder hast Du drauf, sind doch vom E89? 19 Zoll?
Und weiter oben habe ich wieder die CSL-Felgen gesehen, die ich auch spannend finde, aber ich irgendwo für mich abspeicherte, dass die am Nicht-M angeblich nicht passen sollen?
Und sorry für OT, hier geht's ja eigentlich um Heck-Symmetrie.
Gruß Olli
Das sind die M326 in 19", wenn ich stellvertretend für @Ronny G. antworten darf...
 
Ja, sehe ich genau !
:hypocrite:
Gleich wie jeder mit CSL Felgen auch M Motorisierung braucht. Und jeder mit symmetrischen Rücklichtern muss sein Lenkrad rechts einbauen, da ein UK Rücklicht verwendet wird.

Aber, wie sieht es denn aus mit deine X3 Radioknopf und FL Interieur Teile? Gehört zu dieser Kombination eine komplette N52 Ausstattung oder ne ganze X3 Ausstattung? :y :5jesterz:
N52 Ausstattung ist im Anmarsch, teilweise :D
Aber gute Antwort, mit Mühe, gefällt mir :) :-) :thumbsup:
 
Schicke Räder hast Du drauf, sind doch vom E89? 19 Zoll?
Und weiter oben habe ich wieder die CSL-Felgen gesehen, die ich auch spannend finde, aber ich irgendwo für mich abspeicherte, dass die am Nicht-M angeblich nicht passen sollen?
Und sorry für OT, hier geht's ja eigentlich um Heck-Symmetrie.
Gruß Olli
Also wenn du die schickere Variante der 326 haben magst, wäre das die 313er.
Und die Variante zur CSL ist die VMR703.
Die passt auch bei den Non M :)
 
Beim FL hat man halt krampfhaft ein modernes Rücklicht in die vorhandene Form reingehämmert.
Und beim Vfl sieht man wie es original aussehen muss 😎😁
Anhang anzeigen 411840
🥰

Ja auch die Gestaltung des Stoßfängers muss man jetzt beim VL nicht umbedingt als Errungenschaft sehen ... wie so oft wollte man einen Neuanstrich wagen und wie so oft wurde eine Formensprache eines BMW´s entschärft ... das gleiche beim E60 als bsp. .... die gelungenste Form eines FL empfinde ich in der Zeit noch beim E90.

Und ja so toll die Celis Technik von BMW auch leuchten mag, diese leuchtenden Ringe Nachts haben definitiv was am VFL

Schicke Räder hast Du drauf, sind doch vom E89? 19 Zoll?
Und weiter oben habe ich wieder die CSL-Felgen gesehen, die ich auch spannend finde, aber ich irgendwo für mich abspeicherte, dass die am Nicht-M angeblich nicht passen sollen?
Und sorry für OT, hier geht's ja eigentlich um Heck-Symmetrie.
Gruß Olli

Ja wie hier schon freundlich darauf hin gewiesen wurde sind es die M326, wo ich meine die Felge passt auf den E85 erstaunlicher weiße fast besser drauf als auf den E89 wo sie recht schmächtig wirken. Und doch die M326 passen, haben vorne eben nur eine recht grenzwärtige ET so das die Räder recht weit draußen stehen, aber mit etwas mehr Sturz, der ohnehin beim E85 nötig ist, passt es wieder. Und eine breitere Spur hat noch nie in kurven geschadet :P

Warum quält Ihr Euch eigentlich so mit den asymmetrischen Rückleuchten? Diese und auch die gelben Blinker sind Designelemente aus der Zeit.. deshalb bleibt`s bei mir auch so.
Zumindest ist das meine Meinung ;)
Anhang anzeigen 411844

Ja bei den gelben Rückleuchten wikt es fast noch harmonischer und diese Unsymetrie fällt so garnicht auf.

Also wenn du die schickere Variante der 326 haben magst, wäre das die 313er.
Und die Variante zur CSL ist die VMR703.
Die passt auch bei den Non M :)

Das ist halt Geschmackssache ... ich wollte auch erst die M313er ... doch habe mich dann für die M326 entschieden weil sie für mich einfach hübscher aussehen, noch Konkaver wirken, dazu irgendwie graziler in ihrer Speichenform und sind nur minimalst schwerer. Sie fahren auch einfach nicht so oft auf dem E85 herum.
 
Die 313 fahre ich auf meinem E93 und bin so halbwegs begeistert vom Design. Habe geplant, hier irgendwann mal einen Satz VOSSEN HF3 zu spendieren, wenn die ein Gutachten bekommen. Nur angesichts der Preise muss ich dann wohl vorher eine Bank leerräumen. :D

326 schaue ich mir mal an und VMR ist ein Drittanbieter? Muss das mal googeln, bislang noch nix davon gehört.

Gruß Olli
 
Die 313 fahre ich auf meinem E93 und bin so halbwegs begeistert vom Design. Habe geplant, hier irgendwann mal einen Satz VOSSEN HF3 zu spendieren, wenn die ein Gutachten bekommen. Nur angesichts der Preise muss ich dann wohl vorher eine Bank leerräumen. :D

326 schaue ich mir mal an und VMR ist ein Drittanbieter? Muss das mal googeln, bislang noch nix davon gehört.

Gruß Olli
Ja ist ein Drittanbieter aus der Schweiz. Gibt es nichts dran auszusetzen :)

 
Die VMR Kauft man aber in Deutschland...
Sind die schönsten Nachbauten der CSL-Felgen und haben TÜV...
Zudem passen sie perfekt unter die Kotflügel des E85/86 ohne Karosseriearbeiten oder Spurplatten zu benötigen.
 
Die sehen top aus. War schon etwas enttäuscht, da ich zunächst dachte, das Design wäre am Nicht-M so überhaupt nicht umsetzbar. Schreibe ich mir mal auf den Zettel vielleicht für 2021 gemeinsam mit einem passenden Fahrwerk. Am E85 dann 8,5x19 VA und 9,5x19 HA?
Gruß Olli
 
Jetzt haben wir schon viel über Felgen hier diskutiert, dabei geht es ja um Rückleuchten. Vielleicht kann ein Mod den Thread mal trennen ab meinem Post von heute, 12:54Uhr? Macht es dann sicher übersichtlicher, wenn man was sucht. Sind die letzten Bilder hier eigentlich mit Distanzen bzw. 10x19 an der VA? Die stehen mir da persönlich schon zu weit raus.
Gruß Olli
 
Vielleicht kann ein Mod den Thread mal trennen ab meinem Post von heute, 12:54Uhr? Macht es dann sicher übersichtlicher, wenn man was sucht.
Sowas passiert hier nicht, dafür verschwinden aber auch kaum Posts irgendwo unterm Teppich - außer es geht mal richtig über die Stränge :D

Exzessive Moderation würde ZROADSTER so unglaublich unpersönlich machen, wie es viele andere Foren sind und nach wenigen Tagen schon der Rücken gekehrt wird (meine eigene Erfahrung) :t
 
Das kann ich dir gar nicht beantworten, da ich nicht weiß, wie die jeweiligen Eigner ihre Felgen montiert haben. Wollte dir nur eine Auswahl verschiedener E85 Roadster zeigen, da du ja das gleiche Auto hast. Nur als Facelift... ;-)

Wenn du willst, hätte ich auch noch unzählige Bilder vom E86...
 
Passt schon, hast mir mit der Felge an sich schon sehr geholfen. Ich mag halt keine gespannten Pellen und herausstehende Felgen.

Von daher wäre es super, wenn mal jemand ein Bild mit der 9,5x19 an der HA ohne Distanzen hätte. :t

Gruß Olli
 
ja genau, ET 40 an der VA und ET45 an der HA. Ich fahre mit "wenig" Sturz an der HA und da passt zum Beispiel eine ET33 niemals drunter.
Manche bekommen an ihrem E85/86 noch kleinere Sturzwerte an der HA eingestellt und auch dann würde die ET45 auch noch drunter gehen. ;-)

Ich fahre 235/265er Hankook S1 Evo2 und schmäler würde ich bei dem Reifen nicht gehen. Die üblichen Verdächtigen von Michelin oder Goodyear kann man als 225/255er fahren. Als 235/265er wird es vermutlich knapp mit dem Blech...
 
Bei 9.5x19 ET45 passt der Michelin PS4S auch auf jeden Fall.
Nimmt man dann 30% oder 35% Flankenhöhe an der Hinterachse? Also bei 265mm ergo 79,5mm oder 92,75mm? An der Vorderachse vermute ich 35%, also 82,25mm. Angesichts des unterschiedlichen Abrollumfanges hätte ich mal auf 235/35 und 265/30 getippt. Oder stand das schon irgendwo und ich habe es überlesen? Hat der Michelin PS4S mit 265/30 dann den von Dir angesprochenen Freigang zum Radhaus?
Gruß Olli
 
OK, magst mir mal ein Bild schicken, wie die Reifen bei Dir auf der Felge sitzen / wirken? Und wie sie zum Radhaus stehen? Bei der VMR mit ET45 hätte man ja noch 5mm mehr Reserve nach innen.
Gruß Olli
EDITH sacht, ich habe gerade mal in Deinen Vorstellfred geschaut, da sieht man das ja ein wenig. Sitzen aber schon stramm, so wie es aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten