Vibrationen 150-180kmh

DomZH

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2010
Zwischen 150-180kmh habe ich starke Vibrationen im Fahrzeug. Über 180 sind sie plötzlich weg und unter 150 kaum wahrnehmbar.

e85 3.0i roadster
165000 km
gewindefahrwerk und 19"

reifendruck war ziemlich niedrig (2.2 bar rundum) konnte nach dem aufpumpen auf v2.6 und h2.8 leider nicht mehr testen obs was ausmacht.

woran kann sowas liegen? sind räder / reifen wahrscheinlicher oder ggf auspuff / kardanwelle?
 
Ja ich habe das jetzt bei meinem Roadtrip in den Alpen auch beim schnelleren Fahren auf der Autobahn gehabt ... zwischen 140 und 180 ein wuchtiges rubbeln vorne .... bei mir ist die Komplette Vorderachse neu, ich tippe auch auf schlecht gewuchtete Räder.... ich werde die Woche mal die Räder wuchten lassen und berichten.
 
Oft sind Spurplatten die Ursache, runter damit und die Naben und Felgenfläche gut reinigen und nochmal testen. Wenn nicht gut, die Räder wuchten und erst dann ins Eingemachte gehen, angefangen mit den hinteren Querlenkerlagern der VA und Check sämtlicher Fahrwerksteile!
 
danke für eure antworten

ich habe keine spurplatten, meine felgen sind auch ohne bündig :-)

wegen dem reifendruck, habe auf zroadster eine diskussion gefunden wo pirelli und micheline diese werte genannt haben auf rückfragen von usern und mehrere user bei diesen drucken bessere fahreigenschaften genannt hatten

meine spurstange vorne ist nicht so hunderpro, mein mech meinte noch ich solle sie gegen eine tuning stange (verstärkt) ersetzen bei gelegenheit. (wegen meinem gewinde, es ist halt bockhart) sie macht dumpf gefühlte "klonks" bei einigen kurven.

in einem porsche forum stand dass ab 150kmh vibrationen auf eine unwucht der hinterachse / räder hindeutet.

werde mal neu wuchten lassen.
 

hier die reifendruck übersicht für 19"
 
Werden die Vibrationen unter Last stärker oder tut sich nichts wenn du bei 180 vom Gas gehst?
Beeinflussen Bodenwellen bzw unebene Fahrbahn die Vibrationen?
Spürst du die Vibrationen im Kupplungspedal?
Ich hatte letzten Winter auch Vibrationen zwischen 140-160. Bei mir war es Antriebswellen und Kardanmittellager.
 
Werden die Vibrationen unter Last stärker oder tut sich nichts wenn du bei 180 vom Gas gehst?
Beeinflussen Bodenwellen bzw unebene Fahrbahn die Vibrationen?
Spürst du die Vibrationen im Kupplungspedal?
Ich hatte letzten Winter auch Vibrationen zwischen 140-160. Bei mir war es Antriebswellen und Kardanmittellager.

sie sind ziemlich gleich scheisse und nehmen nach 180 schnell ab

mhm weiss nicht, mein hobel ist bockhart und wenn ich dann natürlich mit 180 über unebenheiten rausche merkt man das

in der kupplung spüre ich keine vibration
 
mhm weiss nicht, mein hobel ist bockhart und wenn ich dann natürlich mit 180 über unebenheiten rausche merkt man das
Was hast Du für ein Gewindefahrwerk?
Ist es einstellbar, also Druck und/oder Zugstufe? Dann so weich wie möglich und so hart wie nötig einstellen (lassen).
Nur die Höhe einstellbar? Höher drehen, damit der Wagen etwas mehr Federweg bekommt.
 
reifen sind rissig, heute auf dem lift gesehen.
gibt nun erstmal neue, und dann wird nochmal geschaut wegen vibrationen... 🙈 und ich donner da mit 200kmh rum....
 
Hatte auch diese extremen Vibrationen von der HA ab 160km/h darunter ein wenig Vibrationenen aber nicht schlimm. Ab 190 dann wieder einigermaßen weg. Nach einer Woche Standzeit hatte ich ein Geräusch wie bei einem Platten als ich aus der Garage gerollt bin... Reifen hatte aber keinen Platten.. Karkasse gebrochen auf einer handgroßen Fläche mittig im Reifen. Ausgetauscht dann gegen neue Reifen und alles ist wieder tutti :) war übrigens ein 7 Jahre älter Hankook S1 Evo
 
uiii... wie gesagt meine sind rissing habe ich herausgefunden. freitag gibts neue, mitsamt spur, querlenker checken und alles wuchten. dann solltest hoffe ich weg sein
 
reifen? toyo proxes sport
mein mech meint die seien super, fährt er selber auch und die anderen kunden seien auch super zufrieden. 🤷‍♂️ die reviews online sind teilweise total gegensätzlich. alle bescheinigen viel grip und leises abrollverhalten aber bei nässe ists um 180 grad gedreht. da schreibt die eine hälfte der reifen sei voll mies und andere er klebe wie sau mit null aquaplaning.

ich werds ja dann sehen und schlechter als meine kaputten reifen jetzt können sie ja nicht sein 🙋‍♂️😂
 
Zurück
Oben Unten