Vibrationen beim Bremsen

G

giva_aych

Guest
Ich habe leider ein kleines Problemchen mit meinem Z...
Seit ich von meinen 19" Sommerreifen auf meine 18" Winterbereifung gewechselt habe, nehme ich ein Vibrieren beim Bremsen im Lenkrad und im Bremspedal war. Bremsscheiben + Beläge wurden hinten im August 2010 erneuert und vorne im Dezember 2010. Zusätzlich wurden letzte Woche meine Querlenker (also die Gelenke, glaub ich) erneuert/ausgetauscht. Werde meinen Wagen am Freitag nochmal zu A.T.U bringen und versuchen, das Ganze über die Gewährleistung laufen zu lassen (Bremsen sind von denen erneuert worden).
Hat jemand von euch evtl. mal selbiges Problem gehabt, bzw. weiß woran das liegen könnte?

Besten Gruß
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Bitte detailliere die zeitlich Abfolge der Veränderungen am Auto.

Wann wurden die Räder gewechselt?
Stand das Auto längere Zeit?
Wann genau trat das Problem auf?
Welche Teile wurden genau gewechselt?


Ich kenne das nach längerer Standzeit oder nach Überbeanspruchung der Bremse.
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Einfachste Lösung:
Räder auswuchten.

Sind das Original BMW Felgen? Oder Zubehör mit Zentrierringen?
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Schlackert / zittert der Z bei 70 / 130 Km/h, ohne Bremsung im Lenkrad ?
Wenn es für dich kein größerer Akt ist die WR / SR - Räder nochmal zu tauschen, wüsstest du zumindest schon einmal, ob es an einer Unwucht der Reifen liegt.
Auflagefläche der Felgen gut säubern.
Hatte nach etwas längerer Standzeit gleiche Probleme ( wie bereits von Frank erwähnt ). Der Z fuhr sich wie auf Eiern, beim bremsen, schlackern / zittern / scharben. Gab sich aber nach einer längeren Fahrt. Fahr mal etwas länger, unterschiedliche Geschwindigkeiten mit unterschiedlichen Bremsdruckstärken ( wenns hinter dir frei ist natürlich :d )

Viel Glück und kleine Ursache.:t
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Gude,

Ich hatte das Problem nachdem ich meine Radlager vorne erneuert hatte. Musste die Bremsscheiben dann nochmal runtermachen und die Auflageflächen der Bremsscheiben reinigen bzw. mit ein bissi Schmiergelpapier drüber gehen.
Siehe da Problem war behoben. Also mein Tip fahr zu ATU die sollen die Auflagen reinigen.
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Mit einem Z QP zu ATU ? :(

wenn bei den besagten Tempo sprich bei 70 - 130km/h auf glatter fahrbahn keine vibration vorhanden ist würde ich vermuten das du mal ein bisschen sportlicher gefahren bist und evt. anschließend das autogewaschen hast !?
ATU verbaut TAR Bremsbeläge + Scheiben , sind so auch nicht schlecht kommen aber nicht an die original qualität heran !
wundert mich das du bei den bremsen noch nicht das quitschgeräusch hast :D
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Mit einem Z QP zu ATU ? :( Warum nicht ? Angebote bei ATU nutze ich auch immer wieder mal gerne.
wenn bei den besagten Tempo sprich bei 70 - 130km/h auf glatter fahrbahn keine vibration vorhanden ist würde ich vermuten das du mal ein bisschen sportlicher gefahren bist und evt. anschließend das autogewaschen hast !? Ich vermute mal, du meinst damit, das die Bremsscheiben überhitzt waren, dann plötzlich mit viel Wasser in Berührung kamen und sich dabei verzogen haben, oder ?ATU verbaut TAR Bremsbeläge + Scheiben , sind so auch nicht schlecht kommen aber nicht an die original qualität heran ! ATU verbaut TRW Bremsteile, welche Erstausrüsterqualität besitzen. Ich meine, TRW ist auch Erstausrüster von Fahrzeugen und Zulieferer vieler Hersteller. Einfach mal googlen.wundert mich das du bei den bremsen noch nicht das quitschgeräusch hast :D
Wenn alles ordentlich gereinigt / Bremsbeläge angefast und sauber montiert wurden, quietscht auch nichts.
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Sorry dass ich mich jetzt erst melde Leute...
Also, das Ganze jetzt mal chronologisch!

Ich habe mein QP im August 2010 mit ca 56tkm beim :) gekauft. Neue Scheiben + Belege wurden hinten beim Kauf erneuert.
Ich bin den Sommer über mit meinen 19" BBS CH Black Edition ohne Probleme gefahren.
Das Problem habe ich, seitdem ich auf meine 18" Winterbereifung gewechselt habe (original BMW Felgen).
Das war so anfang/mitte November. Ende November/anfang Dezember habe ich dann neue Scheiben + Beläge vorne bekommen (BREMBO).
Beim Fahren habe ich absolute Laufruhe, das Problem macht sich ausschließlich bei stärkerem Bremsen bemerkbar.
Seit der Wagen in meinem Besitz ist, wurde er so gut wie jeden Tag bewegt (August 10 - heute ca. 20tkm).
Letzte Woche wurden dann noch meine Querlenker erneuert und Mittwoch bekomm ich neue Hinterreifen (Nagel im Reifen).

Eine Unwucht oder ähnliches halte ich eigtl. eher für unwahrscheinlich, da das Problem - wie gesagt - nur beim Bremsen auftritt.
Meine Kenntnis hält sich allerdings eher in Grenzen! ;D

Freitag werden nochmal die Bremsen vorne gecheckt (Garantie) und dann bin ich mit meinem Latein am Ende...


Beste Grüße
Andreas
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

OK. Dann lasse die Bremsscheiben evtl. mal auf Unwucht prüfen.
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Du bremst aber nicht jedesmal bis ins ABS, oder? Das Pedal vibriet dann nämlich auch
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Nene, das mache ich nicht... Ab 100 - 120 kmh spürt man ein deutliches vibririen im Lenkrad und Bremspedal. Teilweise vibriert sogar die Karosserie, also man hört es gerade an den Scheiben. Die Bremsen ansich funktionieren aber ohne Probleme, also gleichmäßige Bremskraft usw..
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Hab gestern neue Hinterreifen bekommen und jetzt treten die Vibrationen auch beim Fahren auf (also ab 120 kmh in etwa).
So langsam ist's echt zum verrückt werden! ;D
Morgen werden die Bremsen gecheckt und wenn die i.O. sind, zieh ich am WE mal die Sommerreifen auf und teste das nochmal mit denen...
Sehr komisch das Ganze! :/
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Bremsscheibe verzogen?

Virbrieren beim Bremsen, bei höheren Geschwindigkeiten hatte ich acuh schon, allerdings nachdem der Wagen längere Zeit stand. Sollte heir ja nicht der fall sein.

ATU...bitte nicht!
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

OK. Dann lasse die Bremsscheiben evtl. mal auf Unwucht prüfen.

Der Tip ist ganz gut.... Ich hatte das auch mal, nach dem Wechsel der Bremsscheiben (vorne) vibrierte das Lenkrad beim Bremsen ganz wild. Die Scheiben wurden getauscht und untersucht -> Herstellerfehler...kann mal vorkommen:-(
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Hi,
hört sich für mich so an, als ob das ganze doch nichts mit den Bremsen, etc. zu tun hat, obwohl ich schon selber die Erfahrung gemacht habe, dass es am Besten ist gerade bei der Bremse orig. BMW Teile zu kaufen. Hast Du mal die Aufhängung des Differentials,
die Hardyscheibe und die Antriebswellen geprüft ? Wenn hier etwas nicht stimmt, wird ja bekanntermaßen beim Bremsen die Masse nach vorne gedrückt. Wenn dann z.B. der Antriebsstrang nach vorne marschiert, kommt es zu Vibrationen.

Gruß,
Stefan
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Die Bremsscheibe vorne rechts hat ne Unwucht, wird am Freitag auf Kulanz getauscht...
Ich melde mich dann wieder zu Wort!
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Die Bremsscheibe vorne rechts hat ne Unwucht, wird am Freitag auf Kulanz getauscht...Ich melde mich dann wieder zu Wort!

Freud mich für dich.
Laß die Beläge direkt mit prüfen, rechts / links. So wie du berichtet hast, haben sie ja ständig einen kleinen Ruck / Schliff mitbekommen / einseitig )..
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

So Leute...
Das Problem scheint beseitigt zu sein. Vorne nochmals neue Bremsen und die Räder wurden nochmal gewuchtet.
Jetzt fährt mein Baby wieder richtig schön smooth! :)
 
AW: Vibrationen beim Bremsen

Freut mich für den Z und vor allem für Dich.
Weiterhin ruckel, blitz, beulenfreie und schöne Zeit mit dem Z.

lg
Peter
 
Zurück
Oben Unten